Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › für jene welche, die sich erinnern ;-)
-
17. Januar 2007 um 23:42 Uhr #2792952
an die gepiercte uhr…na…dämmerts ? richtig…im blog der „candian-site which can not be named“ (lol) ist seit heute ziemlich genau das gleiche projekt.
.
mal sehen, wie die diskussion dort verläuft…wobei der erste eintrag (ich übersetze..nicht dass ich noch ne zu ergooglende linkmöglichkeit biete 😉 ) direkt
den nagel auf den kopf trifft :
.
„diese person wird wissen was die uhr geschlagen hat..bis es „absto??-zeit ist“ 😉
.
wollt ich nur loswerden..für die, die damals schon die uhr mit interesse verfolgt haben.
–
😉17. Januar 2007 um 23:46 Uhr #3014133ist aber nicht diesselbe Uhr, oder? Was wohl aus der Uhr geworden ist….
;o)17. Januar 2007 um 23:48 Uhr #3215130na die dort verwendete uhr ist auch sehr klotzig …die erfolgschancen ähnlich
gering bis unexistent 😉17. Januar 2007 um 23:50 Uhr #3041934ich mein auch, das die Uhr jetzt um einiges schwerer/klotziger ist
18. Januar 2007 um 0:14 Uhr #2997399wobei mich ein ehrlicher bericht über den verlauf der hier geposteten uhr echt
interessieren würde. ich gehe stark davon aus, dass das projekt relativ kurzlebig
war…ohne das dann schadenfroh zu belächeln..aber wie es genau verlaufen
ist würde ich gerne hören.18. Januar 2007 um 9:30 Uhr #2898522nächstes mal ne digitaluhr implantieren… ^^ so dass man durch die haut die uhrzeit schimmern sieht…
18. Januar 2007 um 10:57 Uhr #3195745Is ne andere Uhr… Naja, soviel ich weiß is die Uhr nimmer da, warum des Ding allerdings raus ist, weis ich ned. Habs ein paar mal live gesehen, und da wars eigentlich ganz gut am heilen. Hab ned gefragt, sorry. Und ich sag halt immer…. wenns wer will, und es machbar ist(denn machbar wars, a paar Monate hat ers ja immerhin gehabt), soll jeder mit seinem Körper machen was ihm gefällt.
18. Januar 2007 um 11:03 Uhr #3029325logisch..soll jeder machen was er will. wäre ja auch fein wenn sowas funktionieren
würde.18. Januar 2007 um 11:53 Uhr #3093720btw…fast alle kommentare sind der gleichen meinung wie „wir“ damals..es wird nicht
lange halten. wie gesagt, ich gönne es dem träger wenn es geklappt hätte..
aber letzteres wäre uns sicher unter die nase gerieben worden 😉18. Januar 2007 um 13:09 Uhr #2984577der wollte damals mit mir wetten weil er der festen meinung war es würde halten, ich dagegen gemeint habe, eher nicht. also wenn es funktioniert hätte, wüssten wir es ganz sicherlich!
18. Januar 2007 um 14:12 Uhr #3214061Naja, ja … so „Uhr-Projekte“ gibts immer wieder auch bei BME sind die immer mal wieder … bisher hat keine länger als 1 oder 2 Jahre überlebt. Selbst diese Mini-Transdermal Uhr vor 3 Jahren wars glaub ich is heut nich mehr … naja … vielleicht sollte man mal ne subdermale Blindenuhr machen zum erfühlen der Uhrzeit *lach* … oder auf tastendruck mit sprachausgabe (<- das patentier ich mir) oder die neuen flexiblen Polymerdisplays mit ordentlicher Leuchtkraft kann man die auch subdermal lesen … oder halt mini LED's das is glaub ich och das beste … haben ja auch minimalen Strombedarf und scheinen locker durch die Haut … hehehehe … Aufladen der Batterie dann über Spulen also elektromagnetische Energie … hehehehe… nachts im bett immer die Lademanchette tragen … ha ha ha …
Naja so krams wirds sicher irgendwann geben … aber ne Armbanduhr transdermal drantackern … na … also nicht nur meiner meinung nach kanns nich gut gehen und bisher gab dem die Geschichte recht 🙂
18. Januar 2007 um 14:59 Uhr #3116520Naja,aber wenn die Vorgänger 1 oder 2 Jahre überlebt haben,dann is das doch recht viel,finde ich zumindest.
18. Januar 2007 um 16:19 Uhr #3227480Da muss ich etwas verpasst haben,
hat vielleicht jemand ein Bild oder einen Link?19. Januar 2007 um 9:08 Uhr #3004646Verlinken is nich ganz so leicht – erstens is das Verlinken in Deutschland nich gestattet und zweitens brauchste ne Full (oder mindestens e2) Mitgliedschaft! Naja, wer die hat, der findets eigentlich auch recht simple – hab grad mit 2 Klicks direkt welche von 2004 gefunden.
19. Januar 2007 um 9:14 Uhr #3055630@Anna16 … naja sone mini-kleine Uhr (wie es sie auch für Fingerringe gibt) die auf nen Transdermal geschraubt war kenn isch und die hat etwas über ein Jahr „gehalten“ also bis ins zweite Jahr hinein. Wie man in den Kommentaren zu Modblog lesen kann grad haben die ja schon 12 so Uhren gemacht und die haben alle nur wenige Monate maximal gehalten. Is halt nen fun Ding – sowas zu piercen und ernsthaft den Kunden glauben machen das könnt „für immer“ sein und erfolgreich ausheilen is … naja … egal 😉
19. Januar 2007 um 9:19 Uhr #2909444Gar nicht war. Das Blog kann jeder anschaun!
19. Januar 2007 um 10:07 Uhr #3151240@NamNamBulu … Mein Beitrag bezog sich auf ältere „Uhr-Projekte“ die es nunmal nur in den Galerien dort gibt und nicht im Blog von Shannon … deswegen schrieb ich „…hab grad mit 2 Klicks direkt welche von 2004 gefunden…“„
19. Januar 2007 um 14:21 Uhr #3185500Danke an alle User hier die mir per BM den direkten Link geschickt haben und die Galerien von 2004 werde ich mir jetzt auch einmal ansehen.
Ist eigentlich schon jemand au die Idee gekommen die Uhr mittels eines implantierten Magneten fest zu halten (das geht natürlich nur mit Uhren die nicht mechanisch funktionieren)?
So ein Implantat heilt in der Regel doch sehr gut ab und das auf Dauer!19. Januar 2007 um 14:31 Uhr #3174520Ich vermute mal das wird nicht halten bei den „Fliehkräften“ die am Ende des Arms wirken. Es gibt zwar recht starke Magneten aber wenn die satrk genuch sein sollen so nen Klopper zu halten dann „quetschen“ die ja auch ganz schön das Gewebe dazwischen. Naja und dann bleibt das Problem das die bisherigen „Implant Magnets“ ja ein zu schwaches Silikon Coating haben und bei Austritt aus diesem dem Gewebe nicht grad gutes tun *lol* … aber an dem problem is Steve ja dran – also harren wir der Dinge die da kommen … für die semi-permanente Befestigung schwerer Sachen is nen implantierter Magnet aber vermutlich eher ungeeignet.
Anonym
Gast@19. Januar 2007 um 19:05 Uhr #2990851udn wie wäre es mit 4 mircodermals und einer swatch skin uhr? müsste man nur gucken, wie man die uhr ohne armband an den 4 mircodermals befestigen kann… dann kann man sie auch mal abschrauben, wenns grad entzündet ist…
20. Januar 2007 um 11:24 Uhr #3036162@mainzel … ha haaa … stimmt … selbst die „kalten“ LEDs werden noch tüchtig warm … müsste man mal gucken ansonsten hat man das Problem wie bei alten Bernstein-Monitoren das sich ein Bild einbrennen kann *lach* … dann müsste man zur Lösung von damals greifen und den Screensafer erfinden ;-P … oder nur anmachen wenn man draufguckt … hehehehe … Wii Controller auseinander nehmen Bewegungssensor ab in den Arm und Uhrzeit nur anzeigen wenn der Unterarm waagerecht (parallel zum Boden) is … *lol* …
20. Januar 2007 um 11:28 Uhr #2996219p.s. und ne Nachtschaltung müsste dazu *lol* … den ganzen Strom den man dann brauch für die ganze Elektronik kann man dann auch direkt sinnvoll nutzen als Wecker *lach* …
p.p.s. Die letzten zwei Posts nich ganz so ernst nehmen … aber mal allen Spass beiseite ich denke funktionale Implantate und taktile und andere sinne schärfendes Gerät wird in Zukunft echt am menschen verbaut … harren wir also der Dinge die da kommen 🙂 … vielleicht werden transdermale Taschen ja auch mal irgendwann mit „Kunsthaut“ oder gezüchteter Haut ausgelegt und heilen so schneller/besser???? Who knows!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.