Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fu??ballende Earplug-träger aufgepasst

Fu??ballende Earplug-träger aufgepasst

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fu??ballende Earplug-träger aufgepasst

verschlagwortet
12 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von gobogeek vor 18 Jahren, 2 Monaten
  • apostelpaulus
    Teilnehmer
    @apostelpaulus
    #2784098

    Ich habe heut ne mail an den DFB geschrieben, die die regel kippen soll, dass überhaupt kein schmuck während des spiels getragen werden darf…helft mir damit was zu erreichen!
    Mein Text: (bitte ändert ihn ab)

    Sehr geehrtes DFB-Team,
    Ich würde gerne einen Antrag auf eine Regeländerung stellen!
    In den offiziellen Fu??ballregeln 06/07 besagt die Regel 4, dass ein Spieler keinerlei Kleidungs- bzw. Ausrüstungsstücke tragen darf, die für ihn und/oder andere Spieler gefährlich sein könnten. Im FIFA- Zusatz hei??t es: Jede Art von Schmuck ist gefährlich!
    Ich möchte Sie hiermit überzeugen, dass dies nicht im allgemeinen zutrifft und Sie gleichzeitig bitten dies beim Reglement 07/08 zu beachten.
    Ich selbst bin Träger sogenannter „Ear-Plugs“ aus Silikon, die mein Ohrloch (8mm Durchmesser) „schmücken“ !
    Gleichzeitig bieten diese „plugs“ jedoch auch einen Schutz, da Sie geschlossen sind und somit nichts, wie z.B. Schmutz oder ein kleiner Finger in das Ohrloch eindringen kann.
    Laut DFB Reglement darf ich diesen Schmuck nicht tragen, setze mich aber einer hohen verletzungsgefahr bei nicht-Tragen aus!
    Deswegen mein Anliegen:
    ??ndern Sie diese Regel!
    Viele, vor allem junge Spieler würden es Ihnen danken, wenn ihre Leidenschaft für den Fu??ball nicht durch solch eine Formalie getrübt werden würde!
    Mein Vorschlag:
    Metallschmuck gehört verboten, sowie Armbänder und Ketten!
    Silikonschmuck, der Metallpiercings „ersetzt“ sollte erlaubt, ja sogar zur Sicherheit erwünscht sein!
    MfG
    D.B.

    alternative_barbie
    Teilnehmer
    @alternative_barbie
    #2884622

    ach kinders, wie oft denn noch…
    nimm die verdammten ausrufezeichen raus, wenn du nicht wie ein pubertierender mit iq knapp über raumtemperatur klingen willst!

    Naddel1986
    Teilnehmer
    @Naddel1986
    #2886357

    „hiermit“ gibt es nicht mehr.
    Die wissen schon, dass du mit diesen Brief das schreibst 😉

    alternative_barbie
    Teilnehmer
    @alternative_barbie
    #3150242

    achja, „gehört verboten“ ist zudem recht umgangssprachlich…

    datrinity
    Teilnehmer
    @datrinity
    #3072591

    ich wollte eigentlich nichts dazu sagen, aber:
    1. meinst du wirklich, dass du auch nur ne antwort bekommst?
    (erstes gegenargument, was mir einfällt: sie können ihren schmuck ja abkleben!)
    2. jahrgang 87 hin oder her, aber DAS ist kein ordentlicher brief:
    umgangsprache, falsche ausdrücke, satzzeichen.
    3. die länge des briefes:
    ich denke, mit knapp über 20 zeilen wirst du NIEMANDEN beeindrucken können.

    überdenk dein anliegen nochmal ernsthaft,
    wenn du wirklich etwas erreichen möchstest.

    viel erfolg,
    gru?? jana.

    joleen
    Teilnehmer
    @joleen
    #3189342

    Jetzt muss ich auch noch etwas loswerden: hast du in der schule noch nicht gelernt wie man einen brief ‚verfasst‘? du fällst ja gleich mit der tür ins haus! in die ersten sätze gehört rein, wer du bist, ob du oder eine ganze gruppe dieses anliegen vertreten,… und dann das anliegen indem fall die regeländerung.
    dazu vielleicht noch eine unterschriftenliste oder ähnliches.
    habe ich schon erwähnt,dass ich fu??ball nicht abkann?
    trotzdem,viel glück
    lg leen

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2952517

    müsst ihr denn diese form von jugendlich-naivem aktionismus gleich so zerrei??en??

    *gg*

    apostelpaulus
    Teilnehmer
    @apostelpaulus
    #3007207

    Wie für viele vielleicht unerwartet, hab ich schon 12 Stunden später ne Antwort in meim Postfach…trotz der „fürchterlichen“ Form.
    Danke der überaus hilfreichen Kommentare.

    datrinity
    Teilnehmer
    @datrinity
    #2988661

    dann kommt mir noch eins in den sinn:
    wieso fragst du nach verbesserungen,
    wenn du sowieso schon alles erledigt hast?

    o_O

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3023685

    Uund? Was haben die geschrieben? Oder nur ne Eingangsbestätigung?

    gobogeek
    Teilnehmer
    @gobogeek
    #3005972

    hmmm. also vom handball weiß ich, dass schmuck drinnenlassen aber abkleben in den meisten fällen akzeptiert wird. wieso ist das für dich keine lösung?

    mir ist schon klar, dass das praktischer wäre, wenn man sowas wie silikonplugs einfach drinnenlassen könnte, aber soll der schiri dann jeden geschmückten spieler abtasten, um festzustellen, ob das material weich oder hart ist? 😉

    apostelpaulus
    Teilnehmer
    @apostelpaulus
    #3008594

    Der DFB hat mich weiter an die FIFA verwiesen, weil des „von oben“ kommt.
    und abkleben ist laut reglement nicht erlaubt (…kein ausreichender schutz…).
    ich mach es trotzdem mit hautfarbenem pflaster, wobei ich des risiko eingeh, dass der schiri mir ne gelbe gibt, oder mich sogar vom platz schmei??t.
    auf jeden fall ist mit des gefummel mit silikonplugs jeden sonntag zu blöd!

    gobogeek
    Teilnehmer
    @gobogeek
    #3221825

    interessant. na wenn das bei euch im fu??ball nicht gestattet ist, kann ichs verstehen, dass du versuchst, eine änderung der regel zu erreichen….

    dann viel glück, vielleicht gibts ja irgendeine kompromisslösung!

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv