Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Fu??tattoo u. kleine Probleme

Fu??tattoo u. kleine Probleme

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Fu??tattoo u. kleine Probleme

1 Antwort, 1 voice Zuletzt aktualisiert von melanom vor 18 Jahren, 9 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2797997

    Hallo Zusammen!
    Mit dem Thread :“ scheiß Krampfadern“ konnte ich leider nicht viel anfangen, deshalb muss ich es hier fragen.
    Ich habe vor mir ein Fu??tattoo machen zu lassen. An dem Fu?? habe ich 2- 3 kleine sichtbare (geplatzte??) Besenreiser?) ??derchen. Kann der Inker dort Problemlos drüber tättowieren? Oder ist die Huat dafür zu dünn?
    Zudem stellt sich mir die Frage wie es mal ist wenn man älter wird und dann nicht kleine ??derchen sondern richtig dicke Krampfadern am Fu?? bekommt. Ist es dann immer noch möglich vielleicht das Tat zu vergrö??ern, also drüber zu tättowieren?
    Und dann hab ich noch ne Frage zu dem Aussehen eines Tattoos wenn es älter ist. Ich möchte es nämlich möglichst vermeiden, dass es später aussieht wie ein schwarzer Fleck. Ich habe gelesen das es neben der Möglichkeit ein Cover up zu machen auch noch die gibt, dass man die sogenannten Outlines einfach neu nachzieht, so dass die „verschwommen“ Rändern wieder gut aussehen.
    Kann man das ein Leben lang machen, so dass dass Tattoo wirklich immer gut aussieht? Oder ist es dann nach mehrmaligen nachstechen zu vernarbt?
    Oder kann man nichts daran ändern das ein Tattoo irgenwann halt nicht mehr zu retten ist?
    Ja ja Fragen über Fragen.. ich hoffe es nimmt mir keiner übel *g*
    LG und vielen Dank im Vorraus
    cambria22

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2895076

    also prinzipiell sind besenreiser was anderes als krampfadern. sie können zwar auf ein venenleiden hinweisen, sind aber keine vorläufer von krampfadern. man kann selbst letztere übertätowieren, aber es ist fraglich, ob es sinnvoll ist etwas überzutätowieren, was man im auge behalten sollte. siehe muttermale.
    lange rede kurzer sinn : kannst die kleinen äderchen übertätowieren.-
    .
    am fu?? sollte man vorsichtig arbeiten, denn die gefahr des „verlaufens“ ist an den äußeren extremitäten grö??er als an vielen anderen stellen. nachstechen geht, allerdings wird es nur kurzzeitig „schärfer“ ..der verschwommene eindruck ist schnell wieder da, denn die schon gewanderten pigment bleiben ja wo sie sind…meistens haste dann ne schwarze linie mit einem blauen schimmer….und beliebig oft kann man nicht nachstechen, denn, das haste richtig erkannt, irgendwann narbt das gewebe…
    .
    alles in allem sollteste dich damit abfinden, dass ein tattoo nunmal altert….das macht auch einen reiz aus. ich habe noch nie was bei mir selber nachstechen lassen..ich mag das wenn es altert.
    dass das tattoo auch später noch gut ausschaut kann man unterstützen, indem man die abstände zwischen den linien oder flächen nicht zu klein macht…quasi den verlauf schon mit einrechnen.
    g.mela

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv