Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Gedehnte löscher bluten
-
18. November 2006 um 13:52 Uhr #2780033
hi leute
ich hab gerade meine Tunnels raus gemacht zum sauber machen.
da habe ich gemerkt das meine löcher bluten aber wieso das ich habe nix gemacht daran das ist es ja.
hab jetzt wundheil salbe drin und warte ab.
oder habt ihr mir ein rat was ich machen kann.mfg Andy
18. November 2006 um 13:56 Uhr #2829471Hängengeblieben? Waren das Plugs mit dickerem Rand?
18. November 2006 um 13:57 Uhr #2830844nein nix
hab die 16mm seit ner woche drin und nix
hab sie selber gemacht aus als beschichtet und nix keine scharfen kanten dran das ist es ja
hab ihn raus genommen und zack blutAnonym
Gast@18. November 2006 um 18:36 Uhr #2832243aus welchem material denn? wieviel hast du gedehnt? schnell/langsam gedehnt?wie wärs mit octi, erstmal? mehr details bitte…
18. November 2006 um 18:37 Uhr #2833671Aus was und mit was beschichtet? Könnte ne Reizung durch Material sein.
18. November 2006 um 18:49 Uhr #2835176aluminium wegen gewicht hab es von 15 auf 16 gedehnt
18. November 2006 um 18:50 Uhr #2836674nit klarlack der haut verträglich ist das ist es ja
18. November 2006 um 18:55 Uhr #2838190Ohne Chemiker oder Biologe zu sein…ich frage mich ob man das auf jeden Klarlack und bei frischen Lobes so annehmen sollte.
Anonym
Gast@18. November 2006 um 18:56 Uhr #2839726sag mal seit ihr eigentlich „alle“ bescheuert?!
du kannst doch net piercingschmuck mit klarlack überziehen und davon ausgehen dass das gesund ist
dann könnte man ja jedes material nehmen klarlack druff und gut ist
benutzt doch mal euren normalen menschenverstand
woher weisst du eigentlich dass der klarlack hautverträglich ist
viel spass noch am irgendwelche sachen in den körper stecken
18. November 2006 um 19:01 Uhr #2841275weil ich mit fraben arbeite deswegen weiss ich es
und als ich sie frisch gedehnt habe waren die ja noch nicht drin sindern noch andere plugs aus 16 mmAnonym
Gast@18. November 2006 um 19:08 Uhr #2842839aha und nur weil du maler bist oder mit farben arbeitest weist du dass das auf längere zeit verträglich ist im körper zu tragn
dann ist ja gut dann braucht man ja keine materialtests zwecks biokompatibilität zu machn
ich will dich net blöd anmachn aber schalt doch mal deine grauen zellen ein
es gibt schon gründe warum man hochwertige materialien verwendetes geht vieleicht mit anderen sachen ne zeit lang gut und dann hatt man den scheiss so wie du jetzt
ist ja nicht neu das ganze thema und ich mach mein schmuck auch selber
nehme dazu aber material mit dem viele leute schon über viele jahre erfahrungen gemacht haben18. November 2006 um 19:22 Uhr #2844435Erstmal sollte das oben „bei jedem“ hei??en…und genau das meinte ich: Ist Klarlack dafür geeignet, dauerhaft mit Haut in Kontakt zu bleiben?
18. November 2006 um 19:48 Uhr #2846041es blutet auch nicht wegen dem lack oder wegen was anderen es blutet innen drin das ist es ja
18. November 2006 um 19:58 Uhr #2847642Ich würde mal auf den Lack tippen. Wenn du die Dinger regelmäßig von Talg säuberst, bleibt nicht allzu viel das reizen kann.
18. November 2006 um 20:04 Uhr #2849242hmm
ich kann nicht sagen ich hab den lack jetzt weg und fertig18. November 2006 um 20:24 Uhr #2850860Gegen Aluminium ist nichts zu sagen, ich benutze es seit vielen Jahren ohne jegliche Komplikationen. Das Metall aber mit Lack zu überziehen halte ich für die Ursache deiner Beschwerden. Mein Rat, gehe auf die ursprünglich Grö??e zurück bis alles wieder verheilt ist und verzichte in Zukunft auf den Lacküberzug.
Aluminium lässt sich übrigens sehr gut reinigen und auf Hochglanz bringen und das sieht auch viel besser aus als jeder Lacküberzug.18. November 2006 um 20:36 Uhr #2852495das ursprüngliche ist ja 16 habs mit PA (kunstoffart) gedehnt und
die tunnels sind gebürstet steh nicht so auf poliert deswegen heheAnonym
Gast@18. November 2006 um 23:43 Uhr #2854137hehe gebürstet nicht poliert
das könnte auch n grund sein
da sich in den rillen bakterien ansammeln können und diese auch beim putzen nicht wirklich entfernt werden
und bestimmt hast du keinen autoklaf daheim
also mit polieren wärst du besser dran
mfgAnonym
Gast@19. November 2006 um 13:22 Uhr #2855785Also ich finde Aluminium hoch bedenklich.
Aluminium ist für den menschlichen Körper hochgiftig.
Bei verheilten Piercings akzeptiere ich es eingeschränkt, aber zum Dehnen????
Macht Euch mal Gedanken darüber, warum man hier bei WC keinen Schmuck aus Alu anbietet……
Nur mal so als Gedankenansatz…….
Gru?? EIN UNWISSENDER!!!!!!!19. November 2006 um 15:04 Uhr #2857447hm ich denke das aluminum gefertigter schmuck nicht besonders gut für die haut ist. ich denke du solltest lieber zu gängigen materialien übergehen.
allerdings muss ich sagen das ich finde, das deine postings wegen mangelnder satzzeichen etwas schwer zu lesen sind… sorry =/19. November 2006 um 20:09 Uhr #2859104@Joerggroh:
Wieso soll Aluminium hochgiftig sein?
Aluminium ist in Backpulver, weißmehl (als Bleichmittel), Schmelzkäse, Scheibletten sowie sauer eingelegten Gemüsekonserven, als Antiklumpmittel in Kaffeeweißern, Salz und Gewürzen enthalten. Aluminiumverbindungen finden sich außerdem in Körperpflegemitteln (mineralischer Sonnenschutz, Deo, Zahnpasta) und in Medikamenten. Das Diazetat findet in der Medizin aufgrund seiner antiseptischen und adstringierenden Wirkung Verwendung in der Wundbehandlung. Häufig wird es hier als essigsaure Tonerde bezeichnet. Kaliumaluminiumsulfat KAl(SO4)2, bekannt als „Alaun“ wird zum Blutstillen verwendet.
Im Haushalt trifft man Aluminium in Form von Getränkedosen und Aluminiumfolie, als Kochtopfe oder als Campinggeschirr an. In der Lebensmittel-Herstellung findet es Verwendung als Lebensmittelfarbe (E 173) bei überzügen von Zuckerwaren zur Dekoration von Kuchen und feinen Backwaren. Aluminium ist das dritthäufigste Element und häufigste Metall in der Erdkruste. Einige Menschen reagieren allerdings allergisch auf Aluminium.Als Ersteinsatz würde ich es auch nicht verwenden, da eignen sich PTFE, Titan oder Chirurgenstahl besser, aber zum vorsichtigen Dehnen eines abgeheilten Piercings ist m.E. nach nichts Nachteiliges zu sagen (allerdings hochglanzpoliert und ohne Lacküberzug!).
21. November 2006 um 17:03 Uhr #2860772Hallo alle zusammen!
Das mit dem Alu schön und gut.Man sollte sich nur im Klaren sein was das für Alu ist.Es gibt Reinaluminium und Legierungen,die mit verschiedenen Metallen versehen sind,wie zB. Zink.Wo dann auch schon das erste Problem vorhanden wäre. Zink und Zinn sind jetzt echt nicht so gut für den Körper..24. November 2006 um 16:57 Uhr #2862442Nachtrag:
Natürlich habe ich Reinaluminium gemeint und keinesfalls irgend welche Legierungen! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.