Ghost Skin?

12 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 16 Jahren, 1 Monat
  • BlasseTage
    Teilnehmer
    @BlasseTage
    #2784630

    Tach auch,
    hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Ghost Skin, die es seit neustem im Wildcat Shop gibt? Wir ja auch im TM angepriesen und klingt doch recht interessant.
    Grü??le

    Anonym
    Gast
    @
    #2951333

    Wenn die Folie auch undurchlässig für Luft ist, würde ich lieber die Finger davon lassen. Denn Luft ist sehr wichtig für ein Tattoo während der Heilung.

    Anonym
    Gast
    @
    #3006617

    Schau mal in den folgenden Blog, der noch auf der News-Seite zu sehen ist:

    http://www.wildcat.de/profile-1059670-blog-42312.html

    Da gibt es schon Kommentare zu diesem Thema…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2988069

    Grade eben hat mir jemand berichtet, dass beim Abziehen nach 7-6Tagen Wundschorf mit abgerissen wurde, was zu Lücken geführt hat.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2945721

    melanom schrieb:
    >
    > nach
    > 7-6Tagen

    …hätt man bei meiner entzündung vermutlich die vereiterte knochenhaut abhobeln dürfen 🙁

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3008097

    Naja, das System von Ghostskin kommt aus der Medizin und bietet, richtige Anbringung vorausgesetzt, schon gute Effekte. Leider ist nie garantiert, dass der Anwender nicht die Wunde schon vor dem Anbringen verkeimt hat (das ginge nach hinten los…) , oder sie nicht doch so 100% versiegelt (washalb ich die Aussage „kann man mit Schwimmen gehen“ fahrlässig finde)

    Bei richtiger Anwendung kommt genügend Sauerstoff an die Wunde, aber sie wird trotzdem vor der Umwelt geschützt. Dass man damit Duschen/Waschen kann, mag sein, das mit dem Schwimmen würde ich niemals ausprobieren.

    Dein Problem mainzel rührte doch eh von einer Pflegemittelunverträglichkeit her, das fiele hier ja weg.

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3123797

    hhmmm … ich lass die normale (Topits)Folie maximal nur eine Nacht drauf, das langt allemal, danach gibts die normale Pflege, abwaschen, cremen, etc. ich fahr damit gut.
    Duschen is auch kein problem, das kann man midm abwaschen kombinieren …
    Wüsste jetzt (für mich) keinen Grund diese Folie zu kaufen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3213568

    jupps – zu lange folie + bepanthen-spray

    Anonym
    Gast
    @
    #3047868

    ZITAT weitere produktinformationen:
    Auch bei der täglichen Körperhygiene wird man bei der konventionellen Nachbehandlung des Tattoo`s manchmal zu spannenden Körperverrenkungen verleitet, da das Tattoo ja nicht mit Wasser in Kontakt kommen darf.

    Abgesehen davon, dass die ständigen Salbenflecken auf der Kleidung keine Spa?machen und bei empfindliche Textilen häufig nicht mehr zu entfernen sind.

    Die bisherige Vorgehensweise, das Tattoo nach dem Stechen mit Frischhaltefolie abzudecken und danach das Tattoo mit fetthaltigen Cremes zu besteichen, kann berechtigeten Hygienesanprüchen nicht gerecht werden.

    UND DAS BESTE ZUM SCHLUSS

    Und das Beste an GHOST SKIN: einmal aufkeben, nach ca. 10 Tagen abziehen und Dein Tattoo ist vollständig abgeheilt!!!

    Kontraindikationen:

    * infizierte Wunden
    * tiefe Wunden
    * stark sezernierende Wunden

    ich würde es def nicht ausprobieren und die ganzen „vorteile“ finde ich auch bisschen unwissenschaftlich…

    mein tattoo hat sich nach 5 tage komplett gepellt, warum sollte ich mir also 10 tage lang was draufkleben?? kurzfristig ist es bestimmt ne gute lösung, mal für nen tag oder so… aber als kompletten pflegeersatz würde ich es nicht nehmen

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3095736

    Ja, genau diesen Eindruck habe ich auch, die Argumentation ist mir zu wertend… das eigene ist „die Erfindung“, das „normale“ Pflegen angeblich nicht ok…:

    das Tattoo nach dem Stechen mit Frischhaltefolie abzudecken und danach das Tattoo mit fetthaltigen Cremes zu besteichen, kann berechtigeten Hygienesanprüchen nicht gerecht werden.

    Warum wird das hygienischen Ansprüchen nicht gerecht ? Frischhaltefolie ist hygienische einwandfrei, das Abheilen in der Form verringert im Gegensatz zur „feuchten“ Version mit Folie (egal ob GS, oder ständiges Tragen von Frischhaltefolie) minimiert die Gefahr der Keimvermehrung unter der Folie.

    Anonym
    Gast
    @
    #2927363

    „Wir ja auch im TM angepriesen und klingt doch recht interessant.“

    Im TM wird z.B. auch auf antiseptische Wund- und Brandsalbe aufmerksam gemacht, deren Bestandteil u.a. Chlorhexidinidigluconat ist und nachweislich die Wundheilung verzögern kann und nur bei Entzündungen verwendet werden sollte (wie der Name schon sagt).
    Außerdem wird vermutet, dass CHLORhexidinidigluconat die Farben ausbleichen kann und zu fleckigen, blassen Stellen im Tattoo führt.
    Trotzdem findet diese Salbe Erwähnung im TM als Pflegemittel für frische Tattoos – insofern bitte nicht jeden Sch**** glauben, der abgedruckt wird.
    Hier geht es um Geld, nix anderes – und ähnlich sehe ich das leider bei dieser Ghost Skin Geschichte. Alleine die Formulierung „…da das Tattoo ja nicht mit Wasser in Kontakt kommen darf“ bringt mich zur Weissglut, denn somit wird eindeutig – hier geht es nur um Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen….

    ??brigens ist die Idee keineswegs innovativ und/oder neu – solche Wundverbände werden im medizinischen Bereich schon seit Ewigkeiten angewendet und auch in der Tattoo“industrie“ gibt´s das Konzept schon etwas länger, z.B. hier:

    http://www.[WERBUNG].com/

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3233252

    „…da das Tattoo ja nicht mit Wasser in Kontakt kommen darf“

    geenau. wasser is schlecht für wunden – es könnte …reinigen 😀

    BlasseTage
    Teilnehmer
    @BlasseTage
    #3059681

    Ok, ich würd die auch keine 10 Tage drauf lassen, wer will denn schon dauernd son Ding an sich rankleben haben? 😉 Aber als Folien-Ersatz klingt es zumindest interessant. Dachte, irgendwer hätte das vllt schon benutzt und könnte näheres drüber erzählen.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv