Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Grundausrüstung
-
5. Mai 2010 um 23:47 Uhr #3020259
nur mal so in den raum geworfen: gibt es nicht einige namenhafte tätowierer die sich das selber bei gebracht haben? zwar mit hilfe von anderen tätowierern aber nicht dieses typischer „lehrlings-ding“ durchgemacht hatten??
ich seh leider genug leute mit oder ohne lehre als tätowierer die einfach nur sch***** sind ( und das auch objektiv nicht nach stil etc. bewertet). gerade hier in dieser comunitiy sieht man ja die wildesten tätowierungen von „fachmännern“ die hier einen auf dkotz rockstartätowierer machen ( auch gerne mal lehrlinge die bei hansi müller im hinterhof lernen)…just my 50 cents…
edit: starter kids sind müll, für schweinehaut zuhause reichts aber wohl aus..
Anonym
Gast@6. Mai 2010 um 1:31 Uhr #3058616ich hab mir das ganze ja mal jetz echt durchgelesen ich fand den einen satz so geil:
Ich hab leider weder die Zeit noch das Geld um in einem Studio in die Lehre zu gehen. […] Ich arbeite hauptberuflich, habe einen gewissen Lebensstandard […]
ja was denn jetzt: einen gewissen lebensstandard oder kein geld? 😀
sry just my 2 cents.
6. Mai 2010 um 9:37 Uhr #2896684Generell (und ohne auf die teils echt lächerlichen Beleidigungen des Verfassers einzugehen) stellt sich mir die Frage, wieso es im Beruf des Tätowierers so arg anders laufen sollte, als in anderen Berufen?! Ich hab mich damals auch nicht hingestellt und gesagt „ich kauf mir mal ´nen Mac, ´ne Druckmaschine etc. und schau, ob ich da was vernünftiges hinbekomme.“…
Was noch nichtmal den selben Negativ-Effekt hätte als im Falle des Tätowierens. Wie schon erwähnt, ist die Versuchung denke ich relativ Groß, das Ganze doch mal auf menschlicher Haut zu testen, wenn man merkt, dass es auf totem Tier ganz passabel ausschaut…
Aus diesem Grund kann ich nicht verstehen, warum so ein Riesenbuhei gemacht wird, wenn auf gewisse Defizite in der eigenen Denkweise hingewiesen wird.
Denn was hier zum Teil für schauderhafte Sachen „at Home“ fabriziert werden, kann man des ??fteren in der Öffentlichen bestaunen.6. Mai 2010 um 13:51 Uhr #2946458At Home ist schon schlimm genung, wenn dann ein schlechtes Studio draus wird nach dem Motto: lass mich Dich verschandeln und Du gibst mir Kohle dafür- dann hört es doch auf….
Momentan suchen viele Studios Azubis und was ist so schwer daran, ´nen Profi oder vielleicht mehrere in `ne Mappe schauen zu lassen, ob es Sinn macht? Ist mit Sicherheit doch günstiger als`n Billigset ausm Ebay…
6. Mai 2010 um 14:15 Uhr #3064401Aus erfahrung weiss ich dass nicht jeder der sehr gut zeichnen kann auch gute tattoos zustandebringt, da nützt also ein blick in die zeichenmappe nicht viel 😉
Umgekehrt ist es eher der fall – dass jemand der nicht sehr gut mit dem zeichenstift umgehen kann durchaus in der lage ist super schöne tattoos nach vorlage zu tättowieren, dazu gab es im aktuellem tat-mag ein sehr interessantes artikel mit und von Andy Engel.So unglaublich es klingt, gerade er gehört eben zu diese sorte klasse tättowierer die eben das handwerk perfektioniert haben und weltklasse tattoos stechen aber der zeichenstift selber ist denen eher ein graus 😀
6. Mai 2010 um 14:31 Uhr #2919602wobei andy engel man auch wirklich nur für realistische sachen nehmen sollte! und genau da ist der knackpunkt.. gibt ja auch spezialisten die meinen sie können alles tätowieren und gestehen sich nich ein, dass sie einfach nur schlecht sind!
für mich muss ein tätowierer im grunde handwerkliches MIT künstlerischem verbinden ( idealerweise kommt er aus medien oder/ und kunstbereich schon vorher beruflich). das jemand nicht mal eben seinen job wegen dem tätowieren aufgeben will ist MIR völlig verständlich.. was verdient man den am anfang? richtig nichts!
und der job ist mitlerweile so überlaufen.. wenn schon im fernsehen der beruf glorifiziert wird.. und selbst alt eingesessene sich auf conventions und studios tummeln die echt NICHTS drauf haben.. da ist mir jemand der zuhause bisl auf schweinehaut und sich selber ( ok schweinehaut sucked aus veganer sichtweise) rumsticht echt nicht das Große böse schlimme in der berufsgruppe.. && zuhause tätowieren ist ja wohl nichts schlimmes 😀 in japan gang und gebe.6. Mai 2010 um 17:20 Uhr #3217034ich hab letztens n artikel gelesen, in irgendso einem magazin zum thema tätowierung (ich weiß nicht mehr genau, welches… hab ich hier aber irgendwie noch rumliegen)
über so einen tätowierer, der es sich alleine beigebracht hat.
und ich nehme jetzt einfach mal an, dass so ein magazin ja auch kein portrait über irgendeinen scratcher macht…anscheinend ist es dann doch wohl möglich (was nicht hei??t, dass das jeder kann, also das sich autodidaktisch beibringen…)…
und ich finde die idee, vorher mal so ne maschine in die hand zunehmen (natürlich nur an totem material) eigentlich gar nicht so dumm!
6. Mai 2010 um 20:16 Uhr #3236070??hmmm, wenn Andy Engel nicht zeichnen könnte, wäre er wohl kaum ein so herausragender Künstler. Um auf der Haut die Technik umzusetzten, muss da ein Bild im Kopf sein! Da reicht reines Handwerk nicht aus. Gerade bei Portraits, wo ja auch nicht selten noch mit dem Licht gespielt wird.
7. Mai 2010 um 0:19 Uhr #2896024Needlesandpins
besorg dir die ausgabe 4/10 des TätowierMagazins, da findest du den ausführlichen artikel von und über Andy Engel. Die behauptung ist nicht auf meinem mist gewachsen sondern ist o-ton Andy höchstpersönlich – seiner aussage nach kann er alles hervorragend kopieren (sogar florales bringt er echt gut und realistisch zur haut) , das zeichnen selber kann er halt nicht, was ich persönlich nicht schlimm finde, seine werke sind einfach phänomenal und das alleine zählt……….
hier der link dazu
7. Mai 2010 um 10:49 Uhr #3017407also cih würde mich völlig bu, mela und dem rest anschliessen…und was sicherlich nicht verkehrt ist: sprich mit deinem tätowierer und lass dir die maschine mal in die hand geben….einmal festhalten, das prinzip erklären lassen und mal auf den fu??schalter treten…
ich denke, wenn man das mal gemacht hat, dann sollte es spätestens einleuchten, dass du keinen stift in der hand hast und es dir beibringen lassen solltest, dstatt einfach loszulegen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.