Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Handweb eitert
-
16. Oktober 2006 um 15:13 Uhr #2808362
Ich habe jetzt seit 3 wochen ein Handweb und seit gestern eitert es extrem und es ist ein kleines Stück gewandert…Ich denke mal,dass es raus muss,aber ich weiß nicht,ob ich es so rausnehmen darf.
Ich habe Angst,dass sich die Entzündung einkapselt…
Vielleicht kann mir ja einer helfen…16. Oktober 2006 um 15:29 Uhr #2947933oje.. das ist aber nicht der neueste stand, den ich hören wollte…
mein nape ist auch ein wenig gewandert und ist jetzt am siffen… ich nehm es aber nicht raus, weils nicht weh tut oder eitert oder so. ich würd in deinem fall den piercer mal drüberschauen lassen.. wenn er es für nötig hält, wird er es rausnehmen. aber ich denke das muss er beurteilen. selbst dran rumfummeln würd ich auf keinen fall, vor allem jetzt noch nicht, ist ja erst drei wochen alt.
Anonym
Gast@16. Oktober 2006 um 15:40 Uhr #3028215Ich glaube, da habt ihr euch auch eines mit der schwierigsten Piercings ausgesucht, was Abheilung und Herauswachsen angeht…
Hoffe ihr bekommt es in den Griff… Ich würde es immer wieder mit 3%igen Wasserstoffperoxid aus der Apo pflegen, wenn andere mich dafür hier auch am liebsten schlagen würden. Aber hier wird nach Erfahrungen gefragt und damit habe ich nun mal die besten Erfharungen gemacht…
Die Haut trocknet nicht so aus wie bei Octi, Der Schorff löst sich super und die Keime werden auch abgetötet. Und wenn dann nichts mehr hilft, hab ich noch nen kleinen Geheimtipp, den ich hier aber nicht öffentlich kund tun darf, da ich sonst bestimmt von einigen Leuten wirklich geschlagen werde… 😉
Könnt aber gerne per BM fragen, wobei es eigentlich immer mit Wasserstoffperoxid dicke ausreichend ist…
16. Oktober 2006 um 15:46 Uhr #3167838na ja ich hab durchaus schon wasserstoffperoxyd verwendet und nicht unbedingt schlechte erfahrungen damit gemacht.. nur funktioniert bei mir octi meistens besser. weils bei mir eigentlich net austrocknet… beim handweb ist halt auch das problem, dass die hand ständig in bewegung ist. und da leicht schmutz reinkommt. wenns wirklich rot ist, weh tut und eitert, weiß ich eh nicht, ob octi oder wasserstoffperoxyd wirklich was helfen. da braucht er glaub ich eher beta oder was anderes antiseptisches.
16. Oktober 2006 um 19:18 Uhr #2810339Man findet selten Leute deren Handweb überhaupt gehalten hat…nicht mal auf der indizierten kanadischen Seite…
17. Oktober 2006 um 8:05 Uhr #2811985Hab es jetzt ein bischen in den Griff bekommen…es eitert nur noch morgens ein bischen und tagsüber gar nicht mehr.
Rot ist die Stelle nicht und schmerzen verspür ich auch nicht.
Um das Eintrittsloch ist dafür aber die Haut weiß und aufgeweicht…Und noch eine Frage:Nachts wenn ich schlafe benutze ich lieber einen Verband,als ein Pflaster,aber ich habe gehört,dass ein Verband schädlich ist,weil es das piercing ziemlich belastet.Stimmt das?
17. Oktober 2006 um 8:05 Uhr #2813528Hab es jetzt ein bischen in den Griff bekommen…es eitert nur noch morgens ein bischen und tagsüber gar nicht mehr.
Rot ist die Stelle nicht und schmerzen verspür ich auch nicht.
Um das Eintrittsloch ist dafür aber die Haut weiß und aufgeweicht…Und noch eine Frage:Nachts wenn ich schlafe benutze ich lieber einen Verband,als ein Pflaster,aber ich habe gehört,dass ein Verband schädlich ist,weil es das piercing ziemlich belastet.Stimmt das?
17. Oktober 2006 um 8:57 Uhr #2814952das ist insofern richtig wenn du den verband recht eng wickelst damit er sich nicht ablöst. also das pflaster auch net so draufknallen. ich würd vielleicht eine sterile ES-kompresse mit leukoplast (das band welches wie heftpflaster aussieht) drumkleben…
17. Oktober 2006 um 9:05 Uhr #2816293die idee von ulee ist da ganz gut. so eine kompresse mit leukoplast find ich sehr gut. ich verwend ja beim nape nach wie vor pflaster und das funktioniert auch ganz gut, außer dass ich rundherum immer so rot bin wenn ich das ding runtergeb *gg* was auch eine idee wäre, ist ein handschuh?? es gibt so baumwollhandschuhe, die du da eventuell drüber ziehen könntest…. also so schlimm hört es sich aber eh nicht an. wenns nicht weh tut und nicht rot ist.. ich würds weiterhin 2 mal pro tag pflegen aber nicht öfter, sonst überpflegst du es. und wenns in ein paar tagen nicht besser ist, würd ich echt mal den piercer aufsuchen.
17. Oktober 2006 um 9:16 Uhr #2817560Das problem ist,dass sich der stab schon deutlich abzeichnet…ich hab da jetzt so einen Huckel und angeschwollen ist es noch immer :o(
Hab das problem auch erst seit 2 Tagen…
Um sicherzugehen habe ich die stelle erstmal gekennzeichnet,um zu sehen,wie stark es wandert…17. Oktober 2006 um 9:31 Uhr #2818759geschwollen war mein nape anfangs auch. und als der schmuck dann immer grö??er wurde, dachte ich auch schon, na toll jetzt ist es vorbei…. aber ist eh klar dass es nach dem abschwellen anders ausgesehen hat. wenn es wirklich rauswächst, merkst du es auch dass der abstand immer weniger wird… ich empfehle bei einem surface ja regelmä??ige kontrolle beim piercer alle zwei wochen oder so.
Anonym
Gast@17. Oktober 2006 um 12:40 Uhr #2819883Also zum Thema Handweb und davon bringen und heilen.. Handweb is genau so ein Piercing wie alle andren und is auch nicht schwerer zu pflegen, bei jedem Piercing muss man acht geben und es pflegen und ja Surfaces besonders. aber nicht überpflegen hab mein Handweb an der rechten Hand schon mehr als 3 Jahre und das hat anfangs auch gezickt wie sau.. jetzt is das schönste Pierc überhaupt : )
Also ich hab mein handweb rechts behalten und ich denk nicht das jetzt noch was ist ; )
Links hab ich seit 5 Wochen und das is so perfekt abgeheilt (Danke an meinen Piercer Pierre *gg* )..So viel zum Thema Surfaces davon bringen ; )
Meinen Tipp hab ich dir ja eh schon per Buddy geschrieben Viech ; )
17. Oktober 2006 um 15:00 Uhr #2820942Aber was ist diese aufgeweichte weiße Haut um das Eintrittsloch?
Das verwirrt mich doch ein bischen ;o)17. Oktober 2006 um 16:08 Uhr #2822009also bei meinem war es auch so. nach einiger zeit gegann sich die haut zu verändern und es suppte wieder. mein piercer sagte mir schon von vorn herein, das einige eine gute haut und andere andere haut haben.
beim täglichen abwasch wurde die haut immer weicher und im endeffekt lag das piercing dann in der spüle… soviel dazu –
ich finde es auch extrem geil, aber nun mal nicht die haut dazu um es mir nochmal machen zu lassen – denn geld umsonst ausgeben ist nicht mein ding…
warte noch eine weile und behalt die haut im auge. sofern sie fester ( bald wie hornhaut) aussieht nimm es raus, bevor du es dir auch rausrei??t, denn das sind schmerzen…
17. Oktober 2006 um 16:18 Uhr #2823120wie genau sieht den die haut rundherum aus? auch verhärtet? also ich denk mal, du pflegst vielleicht zu viel… oder keine ahnung. ist die hand viel mit wasser in kontakt? das hört sich für mich so an, als wär die haut so aufgeweicht wie es der fall ist, wenn man zB zu lang in der wanne sa?? und die haut so verschrumpelt ist.. hoffe ihr versteht was ich meine
17. Oktober 2006 um 16:33 Uhr #2824309die haut ist nur kurz um die eintrittsstelle weiß und hart ist sie eigentlich gar nicht,sondern sehr beweglich und weich…außerdem hat sich eine kleine kuhle gebildet :o(
17. Oktober 2006 um 17:09 Uhr #2825532hm ich denk mal solang sie nicht verhärtet ist, ist das schon mal gut. allerdings hab ich nicht wirklich eine ahnung warum das so weiß ist… und ne kuhle?? hm also ich kann mir das leider momentan nicht gar so vorstellen… ferndiagnosen sind außerdem immer schwierig
17. Oktober 2006 um 19:43 Uhr #2826790ich versuch morgen mal,ein foto reinzusetzen…
18. Oktober 2006 um 18:48 Uhr #2828095hast du mit wasserstoff gespült wenn ja kommt die weiße stelle vom wasserstoff der greift nämlich die haut an und weicht sie auch auf wasserstoff wird im krankenhaus dafür verwendet dekubiti(druckgeschwür) zu reinigen wasserstoff löst nämlich das gewebe und wenn du wasserstoff benutzt mu??t du nacl zum nachspülen nehmen was beim eitern gut geholfen hat ist eine salbe chlortetracyclin die bekommst du aber nur vom arzt da verschreibungspflichtig mfg gute besserung
21. Oktober 2006 um 3:48 Uhr #2829436ne,bis jetzt hab ich nur octenisept und tyrosur gel benutzt…
21. Oktober 2006 um 9:49 Uhr #2830809Octi und Tyrosur nicht zusammen…beeinträchtigen sich in der Wirkung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.