Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Hautklammern als piercing?
-
21. Juli 2006 um 14:58 Uhr #2795653
holla liebe fertige forengemeinde,
ein freund von mir kam gestern aus dem krankenhaus, er wurde mit 15 tackerklammern zusammengetackert, ihr könnt euch sicher vorstellen, auf was ich hinaus will….
bin grad mal wieder mit siebenmeilenstiefeln durchs globale dorf gefetzt aber da findet sich fast gar nix ausser in nem messerforum, wo einer schreibt, dass er sich mit so nem hautklammerteil ne 20 zentimeter lange wunde am bauch zugetackert hat (uuaargh).bei egay.com (ebay.com) hab ich so n einmal-hautklammergerät für knapp 10 dollar gefunden :))
also ich find das sieht echt total verschärft aus..hat sich von euch schon jemand so sein „blech“ installiert?
sorry dass ich so undeutsch schreib, aber ich habs saueilig…
also… tschööö mit ö
Anonym
Gast@21. Juli 2006 um 15:06 Uhr #3066026es gibt eine technik, die sich pocketing nennt, die kommt der sache schon recht nah.
21. Juli 2006 um 15:31 Uhr #3244112das macht man schon lange, es ist aber nicht permanent!
21. Juli 2006 um 16:02 Uhr #2927201sowas hab ich 1999 bei japanischen e-technik studenten an der uni gesehen… sieht superstylish aus. aber wenn man sich überlegt wie schnell medizinisch verwendete hautklammern wieder rauswandern ist die sache mit sicherheit nicht von Großer langlebigkeit
21. Juli 2006 um 18:40 Uhr #3202621Das Stapling mache ich schon seit 1994, es ist ein nettes temporäres Piercing für ein Wochenende, aber nichts zum länger drinlassen.
Schmerzmä??ig recht harmlos, optisch einfach ein guter Schocker ;-)))Insofern hat es auch keine Verwandschaft mit Pocketing da es nicht auf Dauer angelegt ist.
*geht mal nach nem Bild suchen*
21. Juli 2006 um 19:17 Uhr #2955703needlewitch, bleiben da narben zurück, wenn mans eben mal als „spa??-bodymod“ für ein WE trägt und natürlich gut pflegt in der zeit?
21. Juli 2006 um 19:23 Uhr #3099700ist ein bi??chen vom hauttyp abhängig, nach zwei tagen normalerweise nicht
21. Juli 2006 um 19:24 Uhr #3081355und wenn narben dann aber nur kleine pünktchen, kleiner als von einem piercing
21. Juli 2006 um 22:59 Uhr #3021562Kleine Pünktchen bleiben zurück, ja! Sieht aber – je nach Körperstelle und Hauttyp – nicht sonderlich spektakulär aus! *find* Hab hier so’n lebendes Bespiel rumlaufen und denke, jede Windpockennarbe ist schöner 😉
Wer gute Narbenbildung hat, kann damit aber auch schicke „Bilder“ gestalten!21. Juli 2006 um 23:10 Uhr #3044860nur mal ne frage weil ich mir das nicht ganz vorstellen kann mein ihr
http://www.madmaxtattoo.com/images/30102001/26.10/madmax%20bars/Grabbed%20Frame%204.jpgt
sowas?
22. Juli 2006 um 11:06 Uhr #2978206nee, das ist kein Stapling sondern ein Pocketing
22. Juli 2006 um 11:35 Uhr #2981431also meine windpockennarben sind deutlich grö??er und unschöner als diese winzpünktchen vom stapling ^^
die kann man übrigens wirklich auch zu mustern anordnen, aber selbst die 16 narbenpünktchen auf meinem arm suchtste eher ne ganze weile, in erster linie ist es ein netter temporärer gag und keine grundlage für dauerhafte modifikationen
22. Juli 2006 um 12:53 Uhr #2970636Okay, darüber kann man nun wieder streiten, welche Narben als „Schön“ empfunden werden… ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass die beim Stapling zurückbleibenden Narben in der Grö??e von Windpockennarben vllt. ein viel deutlicheres und damit auch interessanteres… schöneres (?) Bild hinterlassen würden…..
23. Juli 2006 um 10:30 Uhr #2982115aber sie sollen eigentlich möglichst keine bis kleine narben hinterlassen
– das ist ihr zweck und dafür sind sie gut –
als weg zur narbe kann ich das nicht empfehlen 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.