Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › hautpiercing /oberflächenpiercing
-
Anonym
Gast@23. September 2003 um 20:38 Uhr #2793180wer mag mir was darüber erzählen oder sagt mir wo ich infos finde?
(thx)
23. September 2003 um 21:15 Uhr #3041947Also ich selber hab ein madison, is auch ein oberflächenpiercing am hals und muss sagen das es bis jetzt echt super verheilt ist! bei oberflächenpiercings besteht jedoch die gefahr das sie sehr leicht rauswachsen!! is mir zb bei der bridge und den augenbrauen passiert!
Lg Markus23. September 2003 um 21:18 Uhr #2997411Also ich glaueb es gibt hier Leute die dir mehr darüber sagen könne, aber ich versuch mal bei zu steuern was ich weiß.
Also die Gefahr, das ein Oberflächenpiercing raus wächst ist immer höher als normal, die höchte Gefahr besteht nach meines wissen bei so stellen wir Nacken und Brustbein, obwohl ich die sehr spannen finde und auch gerne hätte. Das Christina z.B is auch ein Oberflächenpiercing.
Ich glaube auch die abheilzeit ist sehr hoch, sofern es überhaupt richtig ausheilt und es kommt sehr extrem auf die Schmuckwahl an, soweit ich informiert bin ist PFT wohl das beste für sowas, da es biegsam ist und nich ganz so wiederspenstig wie Metall.
Wer mich berichtigen möchte nur zu, wie gesagt, es gibt sicher Leute die mehr darüber wissen!Anonym
Gast@24. September 2003 um 9:37 Uhr #3062223glaube nicht, da?? ptfe immer die bessere wahl ist… haben bei meinem nacken auch erst ptfe eingesetzt und ich hatte immer eine deutlich sichtbare wulst zwischen den beiden kugeln, da sich das ptfe wieder in die gerade ausgangsposition gebogen hat. ist zwar flexibel, aber die haut halt auch… schaut mal in die galerie von „Aldi20“, da seht ihr, was ich meine. ich hab meinen ptfe-stab gegen eine 18mm-titanbanane ausgetauscht und man sieht nichts mehr davon.
was das rauswachsen angeht, kann euch euer piercer schon vorher sagen, ob das piercing mit ziemlicher sicherheit rauswächst oder ob es möglicherweise drin bleiben könnte… hängt zum Großen teil davon ab, wie gespannt die haut an der stelle ist. eine garantie dafür gibts aber nie.
meins ist übrigens super verheilt, mit am schnellsten von allen piercings, und bis jetzt auch keinen mm rausgewachsen 🙂
Anonym
Gast@24. September 2003 um 10:21 Uhr #2898533hi!
hab seit 3,5 jahren ein madison. es wurde von anfang an ein surface bar aus titan eingesetzt.
wirklich richtig verheilt ist es jedoch nie……denk ich mal. es hat fast immer ne kleine kruste. eitern tuts nicht. die stelle ist halt immer in bewegung…..
im winter kommt auch kleidung dran etc etc.
aber es gejt.
rausgewachsen ist’s bis jetzt nicht.wenn mans unbedingt haben will, soll man ihm eine chance geben 🙂
man kann nie voraus sagen obs wirklich rauswachsen wird.24. September 2003 um 19:40 Uhr #3195769hatte selbst ein oberflächenpiercing auf dem brustbein, ist aber jetzt zum zweiten mal rausgewachsen, macht nüscht, im frühjahr kommt es wieder rein. wenn man bereit ist, ne kleine narbe in kauf zu nehmen, ist auch das rauswachsen kein problem. mein schmuck war aus titan, da ich vom ptfe ziemlich heftig ausschlag bekommen habe, aber auch das solltest du dann einfach mal testen.
greetz, luAnonym
Gast@24. September 2003 um 21:53 Uhr #3029336naja…rauswachsen kein problem…kostet aber ganz schön mit der zeit…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.