Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Heilung des Brustwarzenpiercings

Heilung des Brustwarzenpiercings

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Heilung des Brustwarzenpiercings

7 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 22 Jahren, 1 Monat
  • sway
    Teilnehmer
    @sway
    #2797438

    Ich hab mir vor 3 Tagen beide Brustwarzen piercen lassen, rechts sieht es schon super aus, aber links wurde ein ??derchen getroffen, deshalb blutet es immer noch nach, was ja auch bis zu fünf Tage nach dem Piercen noch normal ist. Ich reinige es zweimal am Tag mit Eubos Waschlotion und entferne die Kruste, danach benutze ich Octenisept. Allerdings lässt sich die Mischung aus Blut und Wundsekret direkt an der Austrittsstelle des Stabes nicht entfernen. Zumindest nicht wenn ich es ganz sanft mit einem feuchten Wattestäbchen versuche. Ich will aber auch nicht fester reiben, um es nicht immer wieder aufzurei??en. Ist es denn sehr wichtig, dass ich diese Rückstände immer vollständig entferne? Oder sorge ich damit nicht eher dafür, dass es nicht richtig abheilen kann? Es ist nicht entzündet, tut auch nicht weh, solange man nicht drankommt, es geht nur um diese Kruste an den Wundrändern.
    Danke schonmal.
    Eure Sway

    Jenn
    Teilnehmer
    @jenn-2-2-2-2-2
    #2903949

    Versuch es doch mal mit warmem Wasser, bzw beim Duschen! Bei mir ging das immer ganz gut.Hab meins jetzt schon seit fast einem Jahr und es „süfft“ immer noch ab und zu…Beim Duschen warte ich immer ein bisschen, bis es angeweicht ist und dann geht es wie von selbst ab (auch durch bisschen drehen des Ringes /Stabes)!
    Gru?? Jenn

    sway
    Teilnehmer
    @sway
    #3166912

    Ich reinige es immer mit warmem Wasser beim Duschen, der Großteil löst sich dabei ja auch. Aber direkt am Wundrand bleibt immer noch eine kleine Kruste, die sich einfach nicht lösen will. Und nach dem Reinigen fängt es immer wieder an zu bluten. In der ersten Woche soll man den Stab ja auch noch nicht drehen, um den Stichkanal nicht wieder aufzurei??en.

    Anonym
    Gast
    @
    #3244841

    Kann es sein, dass die Kruste von der Stelle ist, von der es auch blutet? Dann würd ich nämlich empfehlen die Kruste dran zu lassen.

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #2920631

    hast du denn noch ein Pflaster drauf?

    Atlon666
    Teilnehmer
    @Atlon666
    #2894149

    Also meiner Erfahrung nach is das Sauberhalten des Piercings das A und O Aber übertreiben sollte man das auch nicht. Goldenes Mittelma?? ist meiner Meinung nach angesagt. Wenn da mal nich alles mit weggeht fault nich gleich die ganze Brustwarze ab. Zu viel waschen reizt nur die Wunde und trocknet sie aus. Was genau das ist was nicht sein sollte. Bei einer Schürfwunde zum Beispiel bildest sich ja auch ein Wundverschlu?? durch geronnenes Blut und Wundsekret. Sollte man ja auch sauberhalten aber in diesem Fall weiß auch jeder das man daran nich rumkratzen sollte. Das Ganze ist nähmlich auch ne Schutzschicht unter der sich n feuchtfröhliches warmes Klima hält. Genau das braucht der Körper um neue Haut um den Schmuck zu Bilden. Is natürlich klar das mit Blut und Wundsekret verklebter Schmuck n netter herd für Keime is die wir da nich ham wollen. Mal davon abgesehn ist es ne absolut unschöne erfahrung wenn dir n schön verkrusteter Ring am T-Shirt hängen bleibt und sich die Kruste durch die relativ frische Wunde gezogen wird *g*
    Das dazu! Alle Angaben ohne Schie??gewehr. Hab auch nich wirklich n Plan davon. Mach mir nur so meine Gedanken.
    Zum Thema Wundplege lä??t sich auch ganz gut im Netz Recherchieren. Mal so rein zur Info 😉

    sway
    Teilnehmer
    @sway
    #2919238

    Ich hab jetzt kein Pflaster drauf, weil ich auch sonst obenrum nichts an habe, damit Luft an das Piercing kommt. Wenn ich was anziehe, klebe ich ein Pflaster drüber, weil es eben noch blutet.

    Wild-at-heart
    Teilnehmer
    @Wild-at-heart
    #2936145

    Es ist schon wichtig die verkrusteten Reste zu entfernen, damit weiteres Wundsekret und Blut austreten kann. Außerdem kann verdreckter Schmuck den Stichkanal wieder aufrei??en. Man kriegt den verkrusteten Dreck kanns gut mit einer warmen Salzwasser Lösung ab und dem alt bekannten Wattestäbchen!

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv