Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Helix
-
7. Oktober 2003 um 17:12 Uhr #2801800
Hallo!
Nächste Woche lass ich mir ein Helix-Piercing machen. Hatte schon 2 Versuche (leider muss ich sagen, dass ich mir diese 2 „Piercings“ beim Juwelier hab machen lassen!) und es hat jedes Mal geeitert und mussten dann halt raus. Nächste Woche wie gesagt noch ein 3. Versuch im Tattoo- udn Piercingstudio! Nun hab ich mal ein paar Fragen:
1. Was ist besser, „richtig“ stechen oder punchen?
2. Was wäre für Material/Schmuck (z.B. Ring) am besten geeignet?
Würde mich freuen, wenn ein paar leute antworten würden!!! DANKE!!!
Liebe Grü??e, Jule
Anonym
Gast@7. Oktober 2003 um 17:25 Uhr #3017770das richtige material ist titan oder ptfe, stechen ist schon richtig, aber nicht schiessen lassen…
Anonym
Gast@7. Oktober 2003 um 18:46 Uhr #3118575Ich hab meins gestochen bekommen, nicht gepuncht. Das Punchen hat angebl. viele Nachteile, ich hab mich damit aber noch nicht so beschäftigt. Und mit dem Stechen war ich sehr zufrieden.
Ich hab einen Titan-Ring drin – manche Piercer nehmen aber lieber einen Stab weil der sich nicht so extrem bewegt wie ein Ring und so weniger Bakterien und Schmutz in die Wunde kommen. PTFE ist auch sehr zu empfehlen. Aber normalerweise entscheidet eh der Piercer nach seiner Erfahrung was er einsetzt. Er wird dir auch alle Vor- und Nachteile erklären.Viel Spa?dann mit dem Helix! 🙂
Anonym
Gast@7. Oktober 2003 um 19:22 Uhr #3084723hallo…also punchen ist das beste was es gibt finde ich…
ich würde es mir punchen lassen…am besten gleich nen bissel grö??er….
und die verheilungs basis würde ich bvrerst nen stab nehmen….
und dann nen ring….
titan ist schon in ordnung…viele sagen ptfe ist besser…was ja auch sein kann…aber ich persönlich finde ptfe vom optischen nicht schön =O)
also bis dann
mfg davidAnonym
Gast@7. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #3040837Man kann es aber als Alternative auch grö??er stechen lassen um den Drcukschmerz zu vermeiden, also z.B. auf 1.6 stechen und 1.2er Schmuck einsetzen, oder? So wurde das nämlich wohl bei mir gemacht.
??ber die Vor- und Nachteile des Punchens würd ich mich sehr genau informieren bevor ich es machen lasse. schließlich sticht dir jemand ein Stück Fleisch/Knorpel samt Akkupunkturpunkten etc. einfach aus. Ich weiß dass manche Piercer das gar nicht anbieten …
PTFE und Titan – hmm, Titan war ok, aber PTFE soll einige Vorteile bieten.8. Oktober 2003 um 8:14 Uhr #3086340Die wenigsten Piercer punchen aber!Also muss sie erstmal fragen,wie ihr Studio das handhabt und da wird ihr dann auch gesagt,was für Schmuck sie bekommt
9. Oktober 2003 um 3:55 Uhr #3041487punchen tut nicht mehr weh, verheil zeit halbiert sich etwa, man kann es sofort drehen ohne das gefühl zu haben, dass man gleich sein ohr in der hand hat. ansonsten tuts kaum weh, da der druckschmerz entfällt.
es kann auch viel besser verheilen, weil da dann ein schönes genau kreisrundes loch ist und kein zurseitegequtschter knorpel, der sich danach sowieso abbaut (also das ergebnis ist letztendlich das gleiche), denn er kann nicht gedehnt werden. ich habs so machen lassen es ist nicht schlimm. wurde 2mm gepuncht 1,6 ring (titan) rein, so kann dann auch leicht ein häutchen in den stichkanal wachsen, is ja noch ein wenig platz. es würd auch wieder zuwachsen, wenn man den schmuck rausnimmt wächst auch wieder haut drüber.Anonym
Gast@9. Oktober 2003 um 20:53 Uhr #3235491ich hab mein helix vor 5 monaten gestochen bekommen. ok, studio war nicht das allerbeste, hab das piercing auf 1.6mm gestochen bekommen und auch nen 1.6 schmuck reinbekommen. es war am anfang sehr unangenehm, ich konnte wochenlang nicht auf dem ohr schlafen, musste beim haarewaschen extrem aufpassen etc. richtig verheilt ist es noch immer nicht. es eitert und tut noch immer ein wenig weh. ausserdem hab ich das gefühl dass der stichkanal sich etwas verschoben hat. (obwohl rauswachsen ja sehr selten sein soll bei knorpelpiercings) also desinfizier ich weiterhin jeden tag und warte hoffnungsvoll darauf, dass es vielleicht eines tages richtig heilt. als ersteinsatz hab ich nen 1.6mm starken titanring mit 10mm durchmesser eingesetzt bekommen.
aber lass es auf keinen fall schiessen! ich hab von einer piercerin ziemlich üble sachen gehört was da passieren kann. (zermatschter knorpel verwest im stichkanal, pistole kann steckenbleiben im knorpel etc.)
naja, ich hoff für dich dass du weniger probs damit haben wirst!
good luck 😉
JoeAnonym
Gast@9. Oktober 2003 um 21:46 Uhr #2957013@ Porphyria
Hast du es denn schonmal mit etwas Härterem als Desinfektionsmittel probiert,. z.B. Tyrosur? Oder einem Stab als Einsatz? Es kann ja nicht sein, dass dein Helix dauerentzündet ist! ich würd dir raten mal zu einem anderen Piercer zu gehen und das angucken zu lassen …Anonym
Gast@12. Oktober 2003 um 14:01 Uhr #3155907@demoness: das werd ich bei nächster gelegenheit tun!
Tyrusor… davon hab ich schon öfter mal gehört. ich hoffe bloss dass man das in luxemburg bekommt. ich hab mal in ner apotheke nach octenisept gefragt, die haben das gar net gekannt 🙁
ich hab mal von nem arzt messelklinger salbe bekommen gegen die entzündung, aber die ist extrem fettig und verstopft den stichkanal nur. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.