Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › help .piercingwechseln jetzt schon?
-
22. September 2006 um 14:28 Uhr #2795154
Habe mir vor 8 Tagen ein Piericng in der Lippe stechen lassen.
Alles ist abgeschwollen,nichts tut mehr weh…
aber mittlerweile geht mir der lange stab echt aufn geist…..
ab wann kann ich den denn wechseln? könnte ich theoretisch jetzt schon zum piercer gehen und ihn wechseln lassen??
ich bei?? drauf, wenn ich esse, ich mach meine zähne kaputt, ich kann nicht richtig lachen,weil sich der stab mit meinen zähnen verhängt usw…
wie siehts aus
22. September 2006 um 14:32 Uhr #3079950das war bei mir genauso… alles verheilte total super usw, allerdings isses trotzdem nich gut wenn ud schon wechselst, denn auch, wenns nich mehr schmerzt, is das piercing noch lang nich abgeheilt… ich würd dir den ersten wechsel frühestens nach 4 wochen empfehlen… aber du könntest auch jetz zu deinem piercer gehn und ihn bitten sich das ma anzuschaun und evtl zu kürzen…
lg
22. September 2006 um 14:33 Uhr #2977944abgeschwollen bedeutet aber nicht, dass es verheilt ist! und dass ist ein labret nach acht tagen noch nicht, so sehe ich das und das bedeutet in diesem sinne, dass du deinen stichkanal nicht über die ma??en reizen solltest und demnach auch nicht deinen schmuck wechseln solltest!
22. September 2006 um 14:42 Uhr #3036002Dein Piercer könnte ihn dir vielleicht steril wechseln. Einfach mal nachschauen lassen und nachfragen. Wird vermutlich kein Problem sein
22. September 2006 um 14:42 Uhr #2996063man sollte kein piercing rausnehmen solang es nicht vollständig abgeheilt ist. labret hab ich keines aber ich bin ziemlich sicher dass das so schnell nicht abheilt….ich würd mal schätzen, 2-3 wochen solltest du da schon warten. und schmuckwechsel würd ich nur nach rücksprache mit dem piercer machen weil wenns wirklich noch nicht geheilt ist und du nimmst es raus, reizt du nur unnötig wieder den stichkanal
22. September 2006 um 14:51 Uhr #3066132Beim Lippenpiercing kann man (der ordentliche Piercer) nach 10 Tagen einen kürzeren Stecker reinsetzen. Im Inneren der Lippe sind Schleimhäute die sehr schnell heilen (Das hei??t nicht das das Piercing nach 10 Tagen verheilt ist!!)
Der positive Effekt vom > zu langen zum >passenden Stecker überwiegt in diesem Fall dem Nachteil des Wechselns eines nicht verheilten Piercings.
Der Lange Stecker führt zu unnötiger Belastung …durch Draufbei??en, Hebelwirkung etc….Anonym
Gast@22. September 2006 um 15:39 Uhr #3244216Auch wenns gut aussieht, ich würds sein lassen mit Schmuckwechsel nach 8 Tage! Denn verheilt ist das noch lange nicht…
22. September 2006 um 15:50 Uhr #3162009in dem piercingstudio wo ich hingehe kriegt man nen nachsorge termin nach 10 tagen und dann wird normaler weise auch erst der schmuck gewechselt. wenn die heilung sehr sehr gut abläuft teilweise schonw as früher.
22. September 2006 um 15:54 Uhr #3123186Hab mein Labret nach 2 Wochen wechseln lassen.
Is nachm Wechseln noch angeschwollen, aber die Schwellung ist auch sehr schnell wieder zurückgegangen.
Fand den langen Stab auch unheimlich nervig. Mich ham alle wegen meinem komischen Lachen gehänselt ^^22. September 2006 um 17:22 Uhr #2955910PFTE Stäbe kann man auch kürzen ohne sie rauszunehmen …. nur mal so als Anmerkung.
lg Kevin
23. September 2006 um 5:43 Uhr #3099919….wenns ein PTFE-Stab ist, dann sollte dein Piercer den ordentlich kuerzen koennen ohne ihn rauszunehmen. Bei Titan geht das natuerlich nicht….
23. September 2006 um 19:51 Uhr #3081458hab mir nach 2 1/2 wochen den langen stab (der wirkli8ch derbe genervt hat) durch nen ring ersetzen lassen. hatte auch 0 scmerzen mehr, keine schwellung, eigentlich top verheilt…aber jetzt mit dem ring ist alles nochmal aufgerissen und ist wund geworden, im mund heilt das loch echt seltsam/schwierig ab…
aber da mich der stecker echt derma??en angekotzt hat und ich auch jetzt nur beim ransto??en schmerzen hab, bereu ichs nicht.
empfehlen würde ich den frpühen wechsel aber auf gar keinen fall!
warten! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.