Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Verschiedenes Hilfe … CSU will Bayerns Schulen zu Orten der Verbote machen

Hilfe … CSU will Bayerns Schulen zu Orten der Verbote machen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Verschiedenes Hilfe … CSU will Bayerns Schulen zu Orten der Verbote machen

49 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Milhouse vor 19 Jahren, 3 Monaten
  • Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2794404

    Das in Bayern geplante Handy-Verbot an Schulen soll auf Geräte wie MP3-Player, Walkman und Discman ausgeweitet werden. Das Verbot digitaler Speichermedien an bayerischen Schulen werde so allgemein formuliert, dass auch künftige technische Entwicklungen mit dem Gesetz abgedeckt würden. Werde ein Schüler in Zukunft mit einem solchen Gerät während des Unterrichts erwischt, werde das Gerät beschlagnahmt. ( Quelle: http://www.csu.de/home/Display/Artikel/060407_mp3 )

    So eine Entwicklung wie auch das geplante Handy-Verbot halte ich für äusserst bedenklich, auch was die Integration von Migrantenkindern betrifft.

    Denn wenn die Schulen zu Orten der Verbote werden, dann wird sich dort wohl kein eiziger Schüler länger als nötig über die Pflichtunterrichtsstunden hinaus aufhalten wollen, also bedeutet dies für schulische Aktivitiäten wie Theatergruppen, Schülerzeitungen, Informatikgruppen, … wohl das aus. Den es wird wohl niemand bereit sein Freizeit zu opfern und sich dann auch noch freiwillig solchen Verboten zu unterwerfen.

    Damit wird dann wohl das Gegenteil erreicht: Dann werden sich auch noch die letzten Schüler von freiwilligen Angeboten der Schulen abkehren und stattdessen ihren saufenden und rauchenden Mitschülern zuwenden. Gerade in Grosstädten kann das aber zusätzlich bedeuten, das sich sie Schüler dann in ihre Subkulturen zurückziehen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3163171

    HANDYS SIND SCHEISSE !!!!
    ***************************************
    ohne die dinger gings früher einfacher…da rief niemand merh an und sagte kurzfristig ab…und es wurde nicht 20 mal hin und her telefoniert…..

    ob die kiddis jetzt ihre scheiss dinger dabei haben oder nich..naja….
    am besten zuhause lassen und gut is,,,da die kumpels ja mittags auch in der schule hocken können sich sich ja eh nich gross schreiben..

    Ps.: j aich hab en handy und ne monatliche rechnung von ca 60 ???
    …lol——- 😉

    so long.
    avel

    dmaus
    Teilnehmer
    @d-maus
    #3103614

    Kannst dir vorstellen, dass es auch ne Zeiten ohne Handy gab? An Schulen find ich das nach wie vor richtig, Handys und ähnliche Sachen haben im Unterricht nichts zu suchen, stören nur und werden als Statussymbole behandelt. Was früher die Markenturnschuhe waren sind heute Handy und andere Spielereien, und das muss nicht sein. Die sollen doch mal Papier und Stift zum Kommunizieren verwenden —>
    back to basic!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3152877

    *mal den 2 Vorschreibern zustimmend**
    Aaaaaaaaallllllllssssoooo:

    -Zu meiner Zeit(tm), kurz nach Erfindung von Rad und Feuer brauchtes Du zum telefonieren 2 10erchen und n gelbes Aquarium mit Tür vorne…das ging!
    OK – Raider hiess noch nich Twix…Geeks sammelten Alf-Gnibbelbilder…

    -Handies, mp3 etc dürfen zwar während des Unterrichts konfiziert werden, nach Schulschluss is Schluss damit, auch wenn das dere anders pratkiziert und geglaubt wird, sonst gibts eine mittem BGB.

    -in seeehr vielen asiatischen und angelsächsisch geprägten Ländern gibts darüberhinaus sogar…hartes Wort…Schuluniformen.

    -im Zusammenhang mit diesen wirklich abartigen Videos würde ich noch weiter gehen – die Handies mit solchen Clips/Straftaten polizeilich sichern lassen – jedes einzelne ist ein Beweismittel und ggf Ermittlung gegen den Besitzer erwägen.
    Ich sehe da gurndsätzlich keinen rechtsrelevanten Unterschied im Vorgehen analog zu Rechnern mit KinderPorno zB.
    Wenn die Staatsanwalt das erstmal deshalb in Fingern hat, kannst du es getrost vergessen – bis das wieder kommt gibts die Technik vermutlich nicht mehr 😀
    Ich denke wirklich dieser Entwicklung ist mit allen vorstellbaren und unvorstellbaren Mitteln entgegenzutreten.

    -und schliesslich – nicht ohne Grund gibts schon wieder die ersten Handies ohne Kamera-Video und anderen Fürzchen, in vielen Firmen ist das mitbringen von Cam-Handies seit Jahren verboten.

    Ich hätte gerne wieder sowas, wenns dafür klein/schmal/leicht/flach ist und in der Hosentasche verschwindet (hatte damals auch deshalb eins der ersten NOKIA8210 deshalb…für schweinemässig Kohle :–/

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2909845

    Macht sich bestimmt gut am Stammtisch was zu verbieten was dem Bild-Leser sowieso nicht geheuer ist…
    Man bekämpft aber nur Symptome und keine Ursachen!

    Anonym
    Gast
    @
    #3151649

    *hehe*Hmm.. ? ich weis nicht obs dir schon jemand gesagt hat? aber lass dir gesagt sein, ganz einfach formuliert , Schule is zum Lernen da !
    Alles andere is irrrelevant… Wir sind Borg ! Ihr werdet assimiliert. Widerstand ist zwecklos. 😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3186326

    ich sehs ähnlich wie mainzel.zumindestens was die multimedia-handys angeht…das problem sind nicht die handys sondern die „film-wut“. klar kahless, das ist nicht die wurzel, aber wie bei einem baum fördern die „gewaltigen“ möglichkeiten wiederum das asozialverhalten. wenn ich mit brutalen videos punkten kann liegt es nahe, auch dafür zu sorgen das es solche filme gibt. allerdings sollte man da mit komplexeren ideen antworten als nur verbieten und verteufeln.
    wie man allerdings da einschreitet, ist fraglich. vor allem das ausweiten der verbote klingt nach „wir suchen einen grund um alles moderne zu verbieten“
    meine tochter (fast 13) hat ein handy, die abwägung für und wider haben wir uns nicht leicht gemacht. aber heutzutage ( nicht immer ist gestern besser als heute..) finde ich es gut, dass sie sich melden kann wenn irgendetwas auf dem schulweg oder in der freizeit passiert was wir wissen sollten.
    ich finde es auch nicht verwerflich, dass kids heute ein anderes verhältnis zur kommunikation haben als kinder früher.
    mp3-player mitführen zu verbieten würde ich als erziehungsberechtigter nicht zulassen…sorry…da nimmt sich der staat/die schule zuviel heraus. ich möchte, dass meine kinder lernen, nicht dass sie gema??regelt werden von menschen, die meine wertvorstellungen in vielen belangen weder kennen noch schätzen…nein danke.

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3175132

    solange die mp3 Player nur in den Pause/Freistunden bzw. auf dem Schulweg genutzt werden ist da doch absolut nix gegen einzuwenden. Wir hatten halt damals unsere Walkmans.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2991250

    Seh ich auch so.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3168303

    jepp – solange der Musikhobel während des Unterichts in der Tasche verbelibt merkts ja auch nicht mal einer, und macht auch dann keiner was vermutlich…Pausen sind bis 16/18 halt aber noch nicht eigenverantwortlich.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3114856

    Naja – was spircht degegen das voranzutreiben, was es einklich ist – diese Prglereien für die Show sind simple Körperverletzung und damit kriminell…

    Anonym
    Gast
    @
    #3225821

    das sagst du mal den kiddys an der Schule , die lachen dich aus , hehehe ehh die haben in dem Alter eine Krankheit die Heist „Lassmichinruhe,Ichkannschonalles,Ichbinderschlaueste,Leckmichamarschaldafickdich,
    syndrom .. Ganz schlaue meinen das is die Pupppperdingsda hm.. na die müssens wissen 😉

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3066690

    Gegen diese Krankheit half auch früher schon ganz Hervorragend eine grösszügige Dosis :SolangdudeineFüsseunter-KnüppelausdemSack in LeckmichamarschBankert-Dispersion.
    Sofern habituierte oder grundsätzliche Resistenzen gegen KnüppelausdemSack evident werden, kann dieses Therapeutikum auch durch Jugendrichter-Feuerwehrautoputzen substituiert werden.

    …is doch einfach – man muss nur konsequent theratpieren 😀

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #3245142

    Nur wollen die Schulen soweit ich informiert sind die Handys auch in den Pausen verbieten, und das ist meiner Meinung nach eine Verletzung des Menschenrechts auf freie Kommunikation.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3162575

    das problem scheint mir die ungünstige kombo KannstMirNixSagen und La??UnsDrüberRedenWeilIchBinSoSozial zu sein…oder ? du kannst mit einem schraubendreher aus pappe keine rostiger schraube lösen….

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2893729

    Du sagst es…gründen wir die Jugend-Erziehungspartei?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3141892

    Nö – Hausrecht

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3193507

    gute idee. meine kinder sind gut erzogen..reicht das als präferenz ? lol…im ernst, ich glaube es ist nicht nur ein intergationsproblem sondern die schulen/eltern haben mancherorts versagt. dass die integration eine rolle spielt mag sein, aber wird einfach zu sehr politisch rausgekehrt. finde ich.

    Anonym
    Gast
    @
    #3172930

    Mainzel „zustimm ..

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3073500

    ebend.
    „Midde Handy kummst du hier ned rein Alada!“ machen doch viele: Viele Praxen, alle Kliniken, teilw ??mter, Lokale, Kinos

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3224409

    EBen – deutsch lernen, Hausaufgaben auch machen, soziales Verhalten…ist und war Aufgabe des Elternhauses, nicht der Schule.
    Wenn das grob nciht klappt, kann ich mich erinnern dass schonmal früher die ROtzblagen unfähiger Erzeuger ins Heim kamen….bedeutet analog bei ausländischen gedulteten Rotzblagen …auch ins Heim, das zuständige halt…in Kuflukistan/Herkunftsland.

    Anonym
    Gast
    @
    #3045528

    in meiner „nachbarschule“ is auch schon handy, mp3player ect verbot. es kümmert keinen der schüler… und bis jetzt is auch net wirklich viel mit einsammeln gewesen.
    also es hat sich nicht wirklich viel für sie geändert, nur dass se jetzt auch innen pausen aufpassen müssen, dass es kein lehrer sieht. nunja…

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #2978874

    Hausrecht ist doch nur das Recht, Leuten die man in seinem Haus nicht will den Eintritt verwehren zu können? Korrigier mich wenn ich falsch liege, bei uns kennt man das nicht (höchstens im historischen Kontext lol)

    Welcher Schaden entsteht denn wenn Schüler in den Pausen (!!) sms schreiben oder was auch immer mit ihrem Handy machen?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3144907

    die allermeisten sind aber doch hier geboren, wo ist also demnach das herkunftsland???
    und wohin schieben wir die ganzen gestörten deutschen kinder ab?

    zum Nordpol?

    mehr heime?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3034964

    ne, hausrecht geht deutlich weiter, man kann leute auch wieder rauswerfen, kann hausregeln aufstellen (zB. nicht rauchen, keine handys, nur in pantoffeln zu betreten, hier wird kein fleisch gegessen, hundeverbot, ….) ist dein recht regeln aufzustellen

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 50)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv