Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Hilfe für ein Chronogramm

Hilfe für ein Chronogramm

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Hilfe für ein Chronogramm

8 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von Mik450 vor 17 Jahren, 6 Monaten
  • Mik450
    Teilnehmer
    @Mik450
    #2804747

    Moin,

    ich will mir demnächst ma ein Chronogramm stechen lassen…ich erklär ma was das ist: das ist eine jahreszahl in römischen zahlen. und da ja römische zahlen latainische buchstaben sind kann man einen satz bilden der diese buchstaben (jahreszahl) beinhaltet.
    mein problem ist jetzt das meine jahreszahl 3 mal ein „x“ hat. jetzt bin ich auf der suche nach einer sprache die relativ viele wörter mit x hat (muss nicht mit x anfangen). ich bin schon wie verrückt am googeln… auf deutsch oder englisch gibbet nicht viele brauchbare wörter. habt ihr nen tip auf welcher sprache ich gucken könnte?
    weis jmd wie es mit latainisch aussieht?

    groupie
    Teilnehmer
    @groupie
    #2930323

    also bei latein müsste es gehen. vorsilbe „e-“ wird ja oft als „ex-“ vor worte gesetzt und viele verbformen beinhalten im konjugierten zustand ein „x“, dass meist aus nem „c“ entstanden ist. aber viel Spa?beim satz zusammenbasteln. such dir jemanden der die sprache wirklich beherrscht, am besten nen lateinlehrer. die sprache hat es nämlich echt in sich!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2890671

    hab mich grad erstmal schlau gemacht was das ist (peinlich – wenn man das latinum hat 😉 also – klassischerweise geht das ja nur mit lateinisch…..

    teil usn doc hbitte mit – wenn du die lösung dafür hat….das wird doch ein höllengepuzzel bis du da einen korrekten sinnvollen satz hast – egal bei welchem datum…

    Druff42
    Teilnehmer
    @Druff42
    #2959846

    Das nenn ich mal Herrausforderung.
    Denke auch da?? es mit Latein gehen sollte. Aber gib doch mal die anderen Buchstaben preis, vielleicht fällt dann einem kreativen Hirn hier was zu ein.

    Mik450
    Teilnehmer
    @Mik450
    #3078328

    latein hat es echt in sich… hab mich mal so ein bi??chen schlau gemacht. da werd ich mir auf jeden fall nen latein-kenner suchen müssen.
    also das datum ist 1984 = MDCCCCLXXXIIII

    wenn hier jmd gute vorschläge hat immer her damit.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2955440

    ja – erstmal ne korrektur 😉

    1984 = MCMLXXXIV

    http://sleevage.com/wp-content/uploads/2007/09/vam_halen_1984.jpg …ne super scheibe im übrigen

    Anonym
    Gast
    @
    #2969747

    Also wenn man in Betracht zieht, dass es im englischen ne Menge Wörter gibt, die aus romanischen Sprachen entlehnt sind, sollte es eigentlich auch auf englisch gehen. Kommt halt drauf an, was Du Dir für ne Message wünschst.

    Aber sich lange mit der Theorie begnügen ?
    Unter

    http://pastebin.com/m49ee0c27
    http://pastebin.com/m45fb2021

    findest Du (falls nicht irgenein A** das als Spam flagt) je eine Liste mit (britisch-)englischen und deutschen Wörtern, die ein x enthalten.
    Hab ich grad zusammengebastelt, und sollte relativ umfangreich sein.

    Vielleicht ist ja was dabei.

    Cheers,
    brassbound

    Anonym
    Gast
    @
    #3076866

    Vielleicht hätte ich anmerken sollen, dass die Liste maschinell generiert wurde, und ich das natürlich nicht von Hand bereinigt habe. Dementsprechend ist auch ne Menge Mist (und zusammengesetzte Worte) drin.

    Mik450
    Teilnehmer
    @Mik450
    #3128705

    danke für eure hilfe!

    das mit dem IV an stelle von IIII hab ich auch gesehen aber man sagte mir es gibt da verschiedene schreibweisen. aber IV würde schon besser passen, danke für den hinweis. und die liste werd ich ma durchstöbern, danke!

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv