Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Hilfeeeee
-
4. Oktober 2001 um 17:48 Uhr #2790523
ich hab mir vor über 2 monaten ohrlöcher schie??en lassen (ich bereue ja so ;()
am anfang war alles ok – ich hab brav gereinigt etc.
und jetzt – jetzt hab ich ne heftige entzündung – und zwar schon seit wochen! und ich bekomm sie nicht mehr los! das problem ist, dass sich bei den ohrringen die geschossen werden, lauter dreck im verschluss absetzt, den man nie wieder rausbekommt (ihr kennt ja diese ohrring-verschlüsse).
also hab ich mir gedacht: na jut… kauf dir mal klemmkugelringe… die lassen sich super reinigen – damit wirste die entzündung mit sicherheit los.
heute ist der schmuck angekommen und jetzt steh ich vor einem riesen-problem: ich bekomm die verdammten ohrringe (also die geschossenen) nicht auf!!! ich stand sogar schon mit 2 zangen vorm spiegel, und hab versucht die dinger aufzubekommen! bei einem hab ichs geschafft, allerdings hab ichs net geöffnet, sondern der schmuck ist im unteren teil auseinandergebrochen!
wie bekomm ich den sch… auf?!
ich hab echt keine lust den laden noch ma zu betreten, wo die mir geschossen wurden – und zu nem andren piercer will ich jetzt eigentlich auch net gehen…
vor allem, weil ich net so gern jemanden hinlass, weils halt echt weh tut, und ich am besten selber weiss, wann ich damit aufhören sollte, zu versuchen es zu öffnen.
was mach ich denn nu??? HILFEEEEEEEE
weiss jemand von euch wie ich die aufbekomm, ohne mir gleich mein halbes ohr abzurei??en?!4. Oktober 2001 um 18:41 Uhr #3077536du hast deine ohrringe also schiessen lassen,ich glaub da giebts ja immer diese fertig-packs,die immer hygienisch verschlossen sind,und dann nur zum schiessen dann benutzt werden.ich habe rechts 4 und links 2 ohrlöcher,alle (sogar mein helix!)hab ich schiessen lassen.Ich hatte auch diese komplizierten stecker.wenn man sie sich mal von nahen anschaut,kann man feststellen,dass der stecker hinten düner wird und hinten in drei breiten lansam kleiner wird.man kriegt sie sehr schwer raus,wenn man einfach zieht,du musst sie auch seitlich etwas bewegen.wenn sie gard entzündet sind,würd ich jetzt nicht an den zeitpunkt anfanegn ohrringe zuwechseln,da das mühsame ohrringe wechseln die orhlöcher noch mehr reizt.Ich würde sie jetzt immer mit octenisept oder ohrloch antisept reinigen,rauf tumpfen und dann die ohrringe vorsichtig drehen,damit die flüssigkeit in den stichkanal gelangt.Bei mir selbst waren die ersten ohrringe auch entzündet…ich habe sie abgekriegt und dann goldohringe reingemacht,da gold sehr gut bei entzündungen ist.ich glaub der dreck ist „nur“ etwas eiter oder so.kei richtiger dreck…
P.S.bei meine geschossenen ohrlöcher passen gar keine klemmkugelohrringe rein?!
ich hoffe ich konnt dir helfen und gute besserung 😉4. Oktober 2001 um 19:00 Uhr #3160081hi hi
also, wie gesagt – einen hab ich „aufgebrochen“ – und da passt der klemmkugelring.naja… ich befürchte halt, dass die entzündung nie zurückgeht, wenn ich den schmuck net richtig sauber bekomm.
hab jetzt och mit octenisept angefangen, und hoff, dass es war bringt *seufz*
aber ich denk ma, klemmkugelringe sind einfach hygienischer als diese dinger, die geschossen werden… 🙁4. Oktober 2001 um 19:25 Uhr #3083680…aber an Ringen bleibt man vielleicht auch zu leicht hängen. Auch nicht gut. Ich würde den Schmuck vielleicht auch noch nicht wechseln (Reizung).
Und ich kann auch in diesem Fall nur mal wieder raten zu versuchen seinen Zinkhaushalt, z. B. durch Zinkorotat auszugleichen.
Außerdem kann ich anstatt Octenisept auch Ypsilienn N empfehlen; zumindest ich vertrage es besser….
Gruss BalouP4. Oktober 2001 um 19:44 Uhr #3038065das mit dem zink werd ich ma befolgen… kann gut sein, dass ich nen mangel hab.
octenisept vertrag ich bisher sehr gut…
hab den stecker jetzt übrigens rausbekommen, und steh noch halb unter schock 😉 ne… im ernst… am stift – also der teil, der sich im ohr befindet, der teil, den man nicht reinigen kann, ohne den schmuck rauszumachen, war zeugs dran, von dem ich net ma wissen will, was es war! und des war net grad leicht zu entfernen!
ich wart jetzt mal ab, wie sich die sache mit den klemmkugelringen entwickelt. hängenbleiben dürfte net soooo das prob werden, weil die ringe ziemlich genau am ohr anliegen und auch von der grö??e her perfekt passen.
wie gesagt – ich wart jetzt ab… wenns net besser wird gug ich ma zu meinem lieblingspiercer 😉4. Oktober 2001 um 19:48 Uhr #3199747also ich hab auch schon diese tollen geschossenen ohrstecker gehabt…es tut scheiße weh, wenn dus so machst wie ich sag, aber es funzt auf jeden fall:
du mu??t vorne und hinten drehen und gleichzeitig ziehen…sei aber vorsichtig, sonst tuts so arg weh und die stecker flutschen raus, dann kriegst du die ringe nicht mehr richtig rein…
lg, ich wünsch dir wenig schmerzen und viel glück,
blu4. Oktober 2001 um 19:49 Uhr #2964803ähm da fällt mir noch ein… zum thema hängenbleiben.
ich hab vorne kinnlange haare, die ich mir aus gewohnheit immer hinter die ohren tu. bei diesen geschossenen steckern hab ich auch immer das prob, dass sich die haare reindrehen! das prob hab ich bei den ringen jetzt auch nimma 😉4. Oktober 2001 um 21:45 Uhr #2963776hallo Virgin!
Versteh noch immer nicht was das für Ohrringe gewesen sind!?
So stinknormale?Also mit hinten so einem verschluss der so 2 bögen hat?
ich sag mal Chreolen sind da schon besser zu reinigen!
oder halt diese klemmkugelringe!
hoffe alles beste für dich…;-)4. Oktober 2001 um 23:53 Uhr #2944174hi zappmaus!
jup… diese ganz normalen ohrringe, wie du schon gesagt hast, mit den bögen hinten dran.
danke für deine „besserungswünsche“ ;))
ich halt euch auf dem laufenden *fg* 😉Anonym
Gast@5. Oktober 2001 um 7:30 Uhr #3223707gugus
also creolen sind doch gar nicht geeignet, wenns noch ned verheilt ist?…..
ich kann dir noch kochsalzwasserlösung empfehlen. einfach 9g salz /liter wasser…..danach das ohr reinhalten 🙂
ich hab mir meine 6 lobes plus ein helix auch alle schissen lassen. auch beide nasenlöchli sind geschossen.
mit den steckern hatte ich auch immer probleme. die gehen verdammt schlecht auf.
als ich mein rechtes nasenloch hab schiessen lassen, hat die frau bloss den vorderen teil reingejagt. den verschluss hat sie mir einfach so mitgegeben.
beim linken war’s dann anders. sie hat den verschluss angemacht. und ich bekam ich auch nur mühsam raus.
wie? 🙂 ich hab an einem dieser 2 bögen einen starken faden angebunden und dann festgehalten. den vorderen teil hab ich dann mit der zange gehalten und dann volle pulle gezogen 🙂 hat geklappt…..war aber sehr umständlich….alles gute
5. Oktober 2001 um 10:08 Uhr #3183620so… hab jetzt endlich alle aufbekommen… hab meine eigene methode entwickelt *g*
und zwar braucht man dafür ne sehr kleine zange, die an der „spitze“ eng zuläuft… ich glaub die dinger nennen sich storchenschnabel. ohr gut „festhalten“ und mit der spitze der geöffneten zange in einen der bogen des verschlusses… fest zudrücken… mit dem andren bogen das selbe…
danach müsste der verschluss so deformiert sein, dass er von selber abfällt 😉
das is so gut wie schmerzlos und geht auch recht schnell.
ABER
ich hab noch ein problem…
das letzte geschossene piercing sitzt schon im knorpel… so… der verschluss is hinten ab – aber: ich bekomm den stecker net aus dem loch?! ich kann ziehen und drehen wie ich will – es geht nicht. tut nur höllisch weh.
weiss echt nimmer weiter… könnt nur noch heulen *schnief*Anonym
Gast@5. Oktober 2001 um 10:45 Uhr #3053072Hi Du… ich glaub ich kenne das Problem auch. Inzwischen habe ich 5 Ohrlöcher. Alle gescho??en. Das grö??te Prob war immer das rausholen von den Steckern. Bei zwei war es sogar so entzündet da sich das ganze erst verheilen lassen mu??te bevor ich es erneut probiert habe. Das was da an „Dreck“ herauskommt ist normalerweise Wundflüssigkeit und Hautschuppen. Und vlt. noch etwas Blut. Also nichts besonderes… das passiert bei jeder Wunde und auch an jeder Stelle des Körpers.
Um den Stecker heraus zubekommen kann ich Dir nur empfehlen mal jmd anderes versuchen zu lassen den Stecker heraus zu bekommen. Frag mal einen Freund oder Deinen Eltern. Bei mir hat es so meistens gefunzt… da jmd anders den Stecker besser zu packen bekommt. Evtl. hilft es Dir ja. Auf alle Fälle wünsche ich Dir ne gute Besserung und das es so funzt mit Deinen Piercings.
CU
Ciddie
=:o)Anonym
Gast@5. Oktober 2001 um 12:15 Uhr #2990687*autsch*
ich denk mal, hinten hat sich eine grosse kruste gebildet und darum sitzt das ganze fest. nicht?
probier mal, dein ohr „einzuweichen“. einfach in wasser halten.
danach probierst dus nochmal rauszunehmen.
ansonsten evtl. mit etwas creme oder so.GOOD LUCK
5. Oktober 2001 um 13:36 Uhr #3057623hi hi
die kruste is ja wech – hab ja alles entfernt… ich hab jetzt erst ma nen andren verschluss raufgesetzt, der sich leicht abnehmen lässt – so kann ich zumindest gut reinigen. ich denk mal ich wart jetzt beim obersten einfach ab, wenn ich zum reinigen rankomm, dürfts ja (hoffentlich) abheilen…
octenisept wirkt hoffentlich wunder und zink hol ich mir heute auch noch… naja… kann nur besser werden 😉5. Oktober 2001 um 17:29 Uhr #3024664ich würde nicht warten,bis es abheilt ,denn vielleicht wächst es
dann während dem abheilen am ohr fest.und dann bekommst dus garnicht mehr raus!ich würde auch sagen einweichen,vielleciht auch einweichen mit octenisept oder ohrloch antisept!ich schätz mal ihr seht das anders nur kann ich mir sehr gut vorstellen,dass bei den klemmkugelohrringen schneller schmutz in den stichkanal gelangt.bei meine bauchnabelpiercing trag ich auch immer einen klemmkugelring,und wenn der sich hin und her bewegt,hab ich immer dass gefühl,dass der schmutz der evtl. auf dem ring aussen sitzt dann in den stichkanal gelangt.5. Oktober 2001 um 17:32 Uhr #3241703Moin!
Kleiner Tip zum ??ffnen der Rückteile von „medizinischen“ Ohrsteckern.Man mu?? doch nicht mit roher Gewalt an frisch „verwundeten“ Körperstellen arbeiten, außer man steht drauf!?
Wenn man die Spitzen einer kleinen Nagelschere in die Federn (diese runden Klemmteile) steckt, kann das Rückteil ganz einfach durch leichtes auseinander Ziehen der Schere abnehmen.
Kam ein bi??chen spät für diesen Fall aber evtl. hilfts ja noch anderen.
Ciao
geoffrey9. Oktober 2001 um 8:17 Uhr #3102870Erstmal hoffe ich für dich Virgin,das alles wieder besser geworden ist,und du noch Spa?mit den Löchern haben wirst:-)
Aber mal allgemein,ich weiß nicht was das Problem ist diese „Medizinischen Ohrstecker“ aufzubekommen.
Ich hatte schon 10 Mal diese Dinger ins Ohr geschossen bekommen,und immer ging es leicht,sie zu öffnen und zu wechseln…
Selbst im Nasenflügel,4 Tage nach dem Schu?? hab ich es leicht und schmerzlos rausbekommen….
Naja,anscheinend hatte ich immer Glück…
Ich wünsche euch allen dann auch mal mein Glück,
cucu
wolfsherz9. Oktober 2001 um 10:29 Uhr #2932902Hi,
mein Tip: rausnehmen, Entzündung abheilen lassen und dann neu piercen und nicht schie??en lassen (schon gar nicht durch den Knorpel)
Es wurde schon soviel darüber geschrieben, warum man NICHT schie??en lassen sollte. Deine momentanen Probleme sind die besten Argumente dagegen…liebe Grü??e,
Svenson9. Oktober 2001 um 11:16 Uhr #3111979hi svenson,
haste recht… ich würds mir nie wieder schie??en lassen… wie sagt man so schön: aus fehlern wird man schlau.
das mit dem rausnehmen ist so ne sache… der stecker im knorpel ist nämlich immer noch drin. ist mir im moment einfach zu schmerzhaft, ihn rauszumachen.
die andren löcher, bei denen ich die klemmkugelringe eingesetzt habe, sind übrigens so gut wie nicht mehr entzündet *strahl*20. Oktober 2001 um 22:06 Uhr #3052125endlich hab ichs geschafft – alle geschossenen ohrstecker sind draussen.
den letzten (helix) hab ich ne zeit sogar ohne verschluss getragen, weil er so oder so nicht rausgegangen ist. nachdem sich das loch dort aber in den letzten tagen wieder richtig böse entzündet hat, hab ich mich dann doch entschlossen, trotz aller schmerzen, den stecker irgendwie rauszubekommen.
heute hab ichs vollbracht – musste babyöl als „gleitmittel“ benutzen – was andres hatten wir net da.
mittlerweile weiss ich auch, warum sich der stecker nicht hat rausmachen lassen – am stift hat sich n richtiger fetter batzen kruste angesetzt. is echt extrem eklig… und war sowas von schmerzhaft den sch… rauszubekommen *seufz*
jetzt ist wie in den andren auch n klemmkugelring drin, und ich hoffe dass das piercing so schnell wie die andren abheilt.ein liebes danke an alle, die mir tipps gegeben haben!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.