Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Holz, Glas, Stahl etc..?!

Holz, Glas, Stahl etc..?!

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Holz, Glas, Stahl etc..?!

verschlagwortet
14 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 3 Monaten
  • Morticias_Dream
    Teilnehmer
    @Morticias_Dream
    #2783993

    Hi ihr Lieben,

    hätte mal eine reine Interessenfrage!
    Welches Material wird bei grö??eren wie auch bei kleineren Plugs bzw. Tunnels bevorzugt?
    Wer schwört auf Holz, Glas oder Stahl oder sonstiges? Vor allem: Warum? Tragekomfort, Aussehen, „Riechen“ , Abheilen ?!
    Würde mich freuen hier mal ein paar Meinungen zu lesen!

    Grü??e Eure M.D.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2883026

    Ich kann Dir nur sagen welches Material ich bevorzuge, da ich die Plugs und Tunnels selber anfertige. Am schönsten ist Magnesiumsilikat (Speckstein), das lässt sich leicht bearbeiten und ist für die Haut am verträglichsten. Es hat allerdings auch einen Nachteil, es ist leicht zerbrechlich. Auch mit Aluminium habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Du kannst Dir ja mal einige der Schmuckstücke in meiner Galerie ansehen.

    Morticias_Dream
    Teilnehmer
    @Morticias_Dream
    #2884739

    habe ich gemacht.. sieht schon ganz interessant aus! hast du noch andere bilder von anderen stücken? würde mich freuen..
    mein material ist z. b. meist glas.. ebenfalls sehr zerbrechlich aber schön anzuschauen.. und schon jeher faszination!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2886478

    Im Moment leider nicht, ich muss erst neue Fotos machen.
    Dass Du Glasapparatebauerin bist habe ich eben aus deinem Profil erfahren.
    Da ist es klar, dass Du selbst so schönen Glasschmuck machen kannst.

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #3150364

    Ich trage nur noch Holz weil es sich am natürlichsten anfühlt und auch für mich am schönsten aussieht. Für die Arbeit Hiders aus Silikon aber das Tragegefühl mag ich nicht so..

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3072711

    ich mag zwar die optik von metall, trage aber am liebsten horn, es riecht absolut gar nicht, die haut ist net so „matschig“ und feucht (was ja bei luftabdichtenden materialien gerne ma passiert)….tja, eigtl ideal. ansonsten auch gerne holz, weil leicht und ähnliche eigenschaften wie horn…

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3189585

    Stahl finde ich ab einer gewissen Grö??e zu schwer. Außerdem hab ich damit immer wieder Probleme. Holz und Horn sind angenehm zu tragen und riechen nicht ganz so schnell wie Metall. Ich trage am liebsten Titan, das muss ich allerdings sehr oft saubermachen.

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3138039

    Ich mag Titan auch am liebsten. Meine Teile aus Horn musste ich allerdings öfter sauber machen und die haben auch mehr gerochen…

    ulee
    Teilnehmer
    @ulee
    #3007323

    bin immer zwischen kunststoff und horn am wechseln, quasi täglich. und mach die kunststoffplugs mit rasierwasser nach dem rasieren kurz „sauber und frisch“, die hornplugs kriegen eine einreibung mit orangenblütenmassageöl, dann glänzen und riechen sie gut… hab mir die neuen weißen kunsstoffplugs gekauft und irgenwie scheint das ein anderer kunsstoff zu sein, die kannst du ohne probleme ne woche tragen ohne das kleinste müffeln, ich bin fasziniert! ich mag halt das leichte gewicht der beiden materialien, holz ist mir persönlich fast zu rauh…

    Anonym
    Gast
    @
    #2988779

    Ich schwör auf Holz,
    riecht nicht so, sieht super aus und ist wirklich sehr angenehm zu tragen.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3023805

    Ich habe mir auch Ringe aus 3mm Silberdraht gemacht, Klemmkugeln mache ich aus alten Kugellagern. Der Schmuck ist allerdings nicht für den Ersteinsatz geeignet.

    Anonym
    Gast
    @
    #3006090

    ich hab bisher die besten erfahrungen mit bambus gemacht, ich trage seit jahren fast nur selbstgemachte schlichte bambustunnel und hatte nie supp- oder müffelprobleme… ist billig, leicht zu bearbeiten und sieht sehr natürlich aus.

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3008709

    gefällt mir mit dem bambus, wo bekommst du den her?

    Anonym
    Gast
    @
    #3221945

    ich hatte da noch diese alte panflöte aus bambus rumliegen, touri-scheiss mit miesem klang (gibts an jedem indio-stand), aber die bestand eben aus 12 bambusrohren zwischen 12 und 18 mm,. mit ner kleinen säge oder einem dremel lässt sich da ganz geschmeidig ne scheibe von absägen. bissel glattschleifen, evtl. die wand dünner schleifen (feile) – fertsch! resultate in meiner galerie. man kann ganz easy und für null geld mal eben ein, zwei millimeter hoch oder runtergehen…

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3201285

    Ich habe einen Sichtschutz aus Bambus vor meinem Haus, der wird jedes Jahr ca. 6 Meter hoch die ich bis auf 2,5 Meter kürze. Wer mich mal besuchen will kann Baumbusrohre von mir bekommen. Ich werde jetzt auch mal versuchen Schmuck daraus anzuferigen.
    Plugs aus Speckstein und Aluminium, sowie Ringe aus Silber habe ich schon gemacht, die könnt ihr Euch mal in meiner Galerie unter „Schmuck“ ansehe (6 neue Bilder sind dazu gekommem).

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv