Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Hornschmuck selber machen
-
28. Oktober 2005 um 10:17 Uhr #2781143
Huhu Ihrs…
hat einer von euch Erfahrungen was den Eigenbau von Hornschmuck anbelangt?Hab mir abgestossene Geweihe von Rehen besorgt und meine künstlerische Ader daran ausgelassen, nun stell ich mir die Frage ob des ganze gesundheitsschädigend ist. Muss ich die noch lasieren, wenn ja mit was?
Anonym
Gast@28. Oktober 2005 um 12:27 Uhr #2843019extrem gut polieren sollte eigentlich genügen…
28. Oktober 2005 um 14:15 Uhr #2844615Hab zwar die fertigen Sachen abgekocht, aber irgendwie hab ich Angst das vielleicht irgendwas „ausdünsten“ könnte!
29. Oktober 2005 um 1:13 Uhr #2846211Das könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, im Prinzip ist es genau das gleiche Material aus dem die Fingernägel und Zehennägel auch sind.
29. Oktober 2005 um 2:33 Uhr #2847818jo… seh ich auch so… lieber ausdünstenden hirsch-schweiß als chemisches e-619 im ohr.. natur ist natur… was sollte bei glatt poliertem horn auch schiefgehen?
29. Oktober 2005 um 8:56 Uhr #2849423jop denksch auch…. an nem Naturprodukt kannst denksch auch nich soviel falsch machen…. außer dass dich vllt n Hirsch zum Brunst-Kampf auffordert *g*
29. Oktober 2005 um 13:37 Uhr #2851039solange es nicht im Kopp einwächst…
30. Oktober 2005 um 12:30 Uhr #2852685Wie kann man sich denn überhaupt hornschmuck selbst amchen?also ich habe gar keine vorstellung wie das geht…kann mir des jemand sagen?
30. Oktober 2005 um 13:39 Uhr #2854322ganz einfach… hirsch erschie??en, geweih mitnehmen, saubermachen, mit feile schmuck draus basteln….
30. Oktober 2005 um 13:43 Uhr #2855974sorry…
nee, im ernst… frag doch mal „angst_im_dunkeln“, wo er/sie das geweih her hat, aber ich glaube, die gibts u.U. auch beim schlachter.
dann halt ordentlich sauber machen (hab mal den tipp gehört, das geweih in nen ameisenhaufen zu legen, dann isses am nächsten tag mehr als sauber) oder halt auskochen o.ä. und dann zu plugs feilen. brauchst natürlich bisschen geschick dafür… hast du früher mal in der schule oder so mit speckstein gearbeitet? damit könntest du vorher etwas üben…30. Oktober 2005 um 14:39 Uhr #2857627Soweit ich weiß, wirft Rotwild einmal im Jahr sowieso das Geweih ab… Da kommt man möglicherweise über ’nen Förster dran, ohne den Hirsch erschie??en zu müssen.
31. Oktober 2005 um 19:40 Uhr #2859295kann mir vorstellen auskochen ist schon nicht schlecht…. bakterien den gar aus machen! macht man ja mit knochen auch (hab nur vergessen wofür ^^)
3. November 2005 um 0:33 Uhr #2862632nicht mal alle Bakterien müssen zwingend bwei normalem kochen drauf gehen, von anderen Nettigkeiten ganz zu schweigen
3. November 2005 um 14:01 Uhr #2864299mh ja also ich hab im rahmen einer längeren therapie viel mit speckstein und alabaster gearbeitet….da muss ich ma sehn ob ich irgendwie an horn ran komme…selbstgemachtes ist sowieso schöner als gekauftes 🙂
3. November 2005 um 18:15 Uhr #2865977Naja gut – normalerweise ist son gedehntes Lobe aber auch abgeheilt, dh es ist keine offene Wunde …. seht mal was man alles zum dehnen verwendet etc…
Da wird nichts passieren solange du es sauber machst – Nickel o.ä. allergieauslösende Materialien wird es ja nicht enthalten ;-Dlg Kevin
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.