Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ich glaub es nicht…
-
2. Februar 2007 um 10:58 Uhr #2806864
gestern war ich in einem piercinbgstudio hier im ort. hatte mich mit der piercerin ein wenig unterhalten. jedenfalls kam dann ein kunde rein, der sich nach ohrlöchern erkundigte. daraufhin meinte sie: „wenn du die normalen ohrlöcher meinst, dann kannst du dir die besser schiessen lassen. im knorpel nur stechen.“
ich dachte ich höre nicht richtig. wie „verantwortungsbewu??t“ doch manche piercer sind…wollen den kunden noch helfen geld zu sparen und erzählen son mist. oder es war chronische unlust ihrerseits. man weiß es nicht.2. Februar 2007 um 11:05 Uhr #2925389Egal was es war…es spricht nicht gerade für die Piercerin.
2. Februar 2007 um 12:04 Uhr #2929880ich sehe überhaupt nichts verwerfliches daran lobes zu schiessen, solang es nicht mit der pistole, sondern mit einem sterilen system durchgeführt wird- geht schneller und unkomplitzierter. allerdings nicht beim juwelier. meine piercerin hat auch ein ohrloch-schuss system, 100% steril und praktisch.
2. Februar 2007 um 12:42 Uhr #3159907ich hab ja noch nie gehört das ein „ohrlochschiesssystem“ 100% steril sein soll. wie soll das denn gehen? diese komischen ohrringe sind doch schon von vornherein so stumpf, das die das ngewebe nur zerfetzen können. n glatter stichkanal ist damit doch gar nicht machbar.
2. Februar 2007 um 13:04 Uhr #3172120na ich würde mal sagen das, da?? nicht die piercerin meines vertrauens währe.
ähm ohrloch-schu??-system und steril sind meiner erfahrung nach zwei dinge die nicht wirklich zueinander passen. den bei einem sterilen arbeit mü??te die ganze pistole oder was auch immer zum schie??en benutz wird sterilisiert werden und somit währen es viel zu hohe kosten und ein viel zu Großer aufwand um es in der praxis wirklich zu machen.
wird ein gerät auch nur gereinigt ist es noch lange nicht steril und die pistolen wie wir sie alle schon beim juwelier gesehen haben, mit der schon 285 ohrlöcher gescho??en wurden ohne das, da?? ding jemals gereinigt, geschweigedenn sterilisiert wurde ist alles andere als steril. bei jedem durchschie??en des ohrloches sind mikrofeine blutspritzer an dem aparad genauso wie feinste hautpartikel und von kunde zu kunde werden es mehr. sobad der ohrschmuck damit in berührung kommt ist gar nichts mehr steril. zum zweiten meiner meinung nach wird beim schie??en kein sauberer kanal gebildet sondern die haut um den kanal herum ist leicht zerrissen. also schlechtere heilung als beim stechen mit der kanüle.
lg
jogibaer-taz2. Februar 2007 um 13:47 Uhr #2998898ich muss mal sagen das mein piercer auch ein ohrloch schuss system hat ….is super des ding es werden andere ohrstecker benutzt die sehr spitzt sind sonmit für die leute die meinen …ohhh ohr zerfetzen jetzt müssen wir alle sterben ätsch !!! ausserem is des ganze teil aus stahl somit is das teil soo scheisse steril wenns aus dem atomaten ding kommt ….kostet genauso viel wies piercen is aber wesentlich angenehmer und für kleine kinder auch besser wegen …keine nadel.
2. Februar 2007 um 13:58 Uhr #2917932wahrscheinlich hatte sie einfach keine Lust gehabt???
Aber da würd ich nicht hingehen zum piercen. Kam ziemlich unfreundlich rüber..2. Februar 2007 um 14:01 Uhr #3165989sorry, finde ich nicht unverständlich. abgesehen davon, dass
es pistolen gibt mit einwegkontaktfläche.
btw…schon mal ne steril tattoomaschine gesehen ?2. Februar 2007 um 14:03 Uhr #3022463ich weiß ganz ehrlich nicht, warums diese diskusion immer wieder überhaupt gibt.. täglich werden wahrsch zig tausende ohrlöcher einfach beim juwelier geschossen, meine sind auch daher, ich hatte damit keine probleme, und diejnigen, bei denen es sich entzündet.. mei, piercings können sich auch entzünden… die frage nach dem sterilen ist natürlich berechtigt, aber die stecker die einem reingeschossen werden hatte ja noch niemand im ohr… ich find man kanns auch übertreiben. ich für meinen teil werde nie 40 euro fürn ohrloch ausgeben.
2. Februar 2007 um 15:37 Uhr #2967180hm, hatte denn jemand von euch, der ohrlöcher geschossen bekommen hat schonmal eine „meeega-entzündung“ danach? höre von den meisten dass da nix schlimmes passiert ist, höre eher von mehreren dass sie probleme mit piercings hatten 😉
2. Februar 2007 um 16:03 Uhr #3177029ich hatte meeeegaprobleme mit geschossenen ohrlöchern, inklusive megaeitriger schwellung und das nicht nur einmal. 2 mal reicht, nie wieder lass ich mir was schie??en.
2. Februar 2007 um 16:14 Uhr #2980520Ich hatte mega lange mit entzündeten,gestochenen Knorpelpiercings zu kämpfen,die geschossenen hingegen heilten relativ gut,bzw wenn sie verheilt waren,waren sie auch ok,die gestochenen sind mal gut,dann wieder nicht…
2. Februar 2007 um 16:23 Uhr #2985995@blackvelvet, ganz einfach, indem das gesamte schuss-system (stecker, abschuss-mechanik etc.) in einer kartusche ist, die nachher entsorgt wird = 100% steril.
nur der griff zum abdrücken auf den die katrusche aufgesteckt wird, der nicht mit derm ohr in berührung kommt wird wiederverwendet und ist aus stahl. ich kann gern für alle ungläubigen bei meiner piercerin in erfahrung bringen wie genau da system hei??t.2. Februar 2007 um 17:21 Uhr #3155282Mein Piercer schie??t auch Ohrlöcher, was immer zu munteren Diskussionen führt. Was allerdings für ihn spricht, ist, dass er auch auf Wunsch diese nicht schie??t sondern sticht, er Chirurgenstahl ablehnt, weil da noch ein Restanteil Nickel drin ist, er seine Pistole nach jedem Kunden im Autoklaven serilisiert und er jahrelange durchweg positive Erfahrung damit gemacht hat. Auch bei Ohrlöchern gibt es bei ihm einen Kontrolltermin, da legt er Wert drauf. Trotzdem habe ich mir meine stechen und nicht schie??en lassen…
Gru??
Aik2. Februar 2007 um 18:21 Uhr #2948194bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege: chirurgenstahl ist für den ersteinsatz meines wissens nach sowieso nicht geeignet.
sterile ohrlochpistolen… na wenns sowas gibt ist das sicherlich den herkömmlichen bakterienbomben zu bevorzugen… denn nur weil bei den herkömmlichen dingern der schmuck evtl steril ist – sobald er mit dem unsterilen pistölchen in kontakt gerät, ist der schmuck auch nicht mehr steril.
und im endeffekt kann ich mich nur wiederholen: habt ihr auch sex ohne kondom mit fremden, nur weil x bekannten von euch oder euch selber dabei bisher noch nix passiert ist?
auch mit ner ohrlochpistole können unschöne krankheiten übertragen werden.wenn das ding wirklich steril ist, ist das natürlich was anderes, wobei ich trotzdem glaube, dass stechen einfach genauer geht….
2. Februar 2007 um 18:41 Uhr #3167964Sorry egal was es für Pistolen gibt … nen Ohrloch schiessen heisst für mich immer noch nen „Gesundheitsstecker“, welcher ja recht stumpf is wird mit Gewalt durch das Ohrläppchen getrieben. Es is also nie so gut wie ein richtig gestochenes Piercing und meist 0.8 oder 1.0er Schmuck – je nachdem was der Kunde da so tragen will also nich unbedingt passend. Nö, also wenn ich Piercer wäre würd ich wenigstens fragen was da getragen werden soll ob man später evtl. dehnen will und aufklären über die unterschiedlichen „Systeme“ und wenn der Kunde dann den (vermutlichen) Mehrpreis für ein richtiges Piercing zahlen will das Ding piercen.
Das wäre ja sonst panne … so als würd der Bäcker umme Ecke keine Brötchen mehr backen weil der Discounter die für 10 Cent hat … es gibt halt trotzdem immer noch Leute, die finden die „richtigen Bäckersbrötchen“ leckerer und andere schmecken keinen unterschied und gehen dem Preis nach 😉
2. Februar 2007 um 19:30 Uhr #2808718na ich für mein teil habe mir den ersten ohrring schie??en lassen war damals 12 mit mami an der seite und hatte damals ne mega entzündung. ca. 7 monate immer wieder dick entzündet mit eiterpusteln. danke für mich nicht mehr.
zum thema chirurgenstahl hatte ich beim ersten und zweiten ohrloch auch noch. habe ich irgendwie nicht so richtig vertragen das zweite und gepiercte ohrloch verheilte relativ schnell (3 wochen) aber das ohr war immer wieder rot und juckte.
bin dan umgestiegen auf titan. seit dem ich titan trage ist alles super.
lg
jogibaer-taz2. Februar 2007 um 20:45 Uhr #2810465Denke auch, dass es bei jedem anders ist, wie ein gestochenes oder geschossenes Loch verheilt.
Wenn man gegen schie??en ist, lässt mans halt stechen. Jedem das Seine 😉
Hatte mit meinen geschossenen Ohrlöchern nie Probleme, bei den beiden im Knorpel (oben) erst recht nicht. Konnte die 2. Nacht schon wieder drauf pennen, was bei denen „unten“ nicht gleich ging.2. Februar 2007 um 22:52 Uhr #2812103also ich hab meine ohrlöcher auch alle schiessen lassen und hab null probleme damit.
2. Februar 2007 um 22:56 Uhr #2813638dass es nun technisch nicht einwandfrei ist, steht außer frage. aber ich
empfinde (persönlich) das ganze nicht so schlimm, als dass man eine piercerin,
der arbeitsweise man nicht kennt, nur aufgrund der tatsache, dass sie
dem schie??en nicht so kritisch sieht, als fachkraft in frage stellen mü??te. 😉3. Februar 2007 um 13:57 Uhr #2815057ich würd mir nie chirurgenstahl in ein frisches piercing reinsetzen…
hatte übrigens auch nie probleme mit „normal“ geschossenen ohrlöchern…3. Februar 2007 um 15:45 Uhr #2816387Ich finde die Antwort der Piercerin völlig in Ordnung.
Meine Piercerin sagt genau das gleicheu nd von der hab ich schon viele Piercings und ich weiß, dass sie Ahnung hat und gut arbeitet.
Fast jedes Kind kriegt seine Ohrlöcher geschossen und da passiert so gut wie nie was.
Warum sollte man sich dann den Stress mit den Nadeln machen?
Bei allem anderen (Nase, Knorpel..) ist Schiessen absolut tabu, das ist klar. Aber am Ohrläppchen wüsste ich absolut nicht, was schlimm daran sein soll!
3. Februar 2007 um 19:09 Uhr #2817646weil durch nicht-sterile pistolen krankheiten übertragen werden, ist das denn so schwer zu verstehen!? und ich red jetzt nicht nur von einer erkältung. aber scheinbar ist das hier dem Großteil total egal.
7. Februar 2007 um 11:32 Uhr #2818841sterile Einwegkontaktfläche??!!
Hab ich ja noch nie gehört…
Oder meinst du diese Einwegpistolen? Die sind tatsächlich steril und vom Material her auch ok, allerdings auch fast so teuer wie ein normales Piercing auch.Vorausgesetzt man benutzt den leider nicht Sterilisierbaren Griff NICHT!!!
Tattoomaschinen und Kabel sollten wg mangelnder Sterilisierbarkeit ja auch immer in einer Plastikhülle stecken, bis auf die Griffe und Spitzen die man sterilisieren kann oder die es auch schon als steriles Einwegprodukt gibt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.