Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ich muss jetzt mal meinen
-
3. November 2003 um 15:24 Uhr #2793432
Frust ablassen.
Hätte ich geahnt, dass es so dermassen schwierig ist, Kugeln auf nen Bioplast-Stab zu drehen….ich hätts gar nicht erst versucht….
Seit geschlagenen 2 Stunden gucken jetzt so Plastikstummel aus meinem Helix und meinem Inner Conch und ich krieg die dummen verteufelten Kugeln nicht drauf. *ggrrrrr* Es geht nicht mit Gummihandschuhen, es geht nicht, wenn ich den Stab mit ner Zange festhalte….ich krieg die Krise…muhhhaaa.Ist es klüger, ,erst das Gewinde „vorzuschneiden“, sprich einmal die Kugel drauf und ab schrauben, bevor man den Stab einsetzt?
3. November 2003 um 15:32 Uhr #3062269Zumindest mach ich es immer so!Hab es auch mal so versucht,aber hab es dann irgendwann aufgegeben 🙁
3. November 2003 um 15:33 Uhr #2898579Ich verzweifel hier bald. ich befürchte schon, dass der ganze Heilungsprozess jetzt fürn Arsch ist. Aber naja. Ich schaff das schon.
*Tschacka*3. November 2003 um 15:37 Uhr #3195859Hab vorher den weichen stab schräg angeschnitten und dann die kugel aufgesetzt und dann das gewinde reingedreht. danach hab ich die kugel wieder abgemacht und konnte sie problemlos wieder draufdrehen.
ju
3. November 2003 um 15:54 Uhr #3029381Tja………….mit PTFE wär‘ das nicht passiert.
Und das ist nur einer der Nachteile von dem Biokrempel3. November 2003 um 16:03 Uhr #3093827Wär es wohl!Ich hab PTFE und da bekomm ich die Kugel auch nicht grad so druff
3. November 2003 um 16:11 Uhr #2984632Ja lustig. Im Katalog steht aber nix von Nachteilen beschrieben…
Jetzt hab ich beim nächsten Piercingstudio hier angerufen und gefragt, ob dir mir die Kugeln draufmachen würden…“ja, machen wir wohl, da darfste dann aber für blechen“…
Ich geh mal hoch und guck mal, ob da wer zuhause ist. Muss ja wohl gehen.
Wenn ich die Sachen einzeln in der Hand habe, ist das gar kein Problem, die Kugeln da drauf zu bekommen. Geht voll easy. Aber greif du dir mal mit den Fingern in die Ohrmuschel und dreh da ne Kugel gerade aufn Stab:)Ich seh schon aus wie Buggs Bunny….
3. November 2003 um 16:18 Uhr #3026030Danke für die Diskussion! Dann ist meine Entscheidung zwischen Biozeugs und PTFE nu gefallen!
3. November 2003 um 16:19 Uhr #3227539Wenigstens einem hast was gebrbacht;-)
3. November 2003 um 16:29 Uhr #3201895Das Conch ist jetzt bedient. Kugeln sitzen. Habs von hinten gemacht*lol*
Erst die kleine Winzkugel vorne drauf, rein ins Loch, Große Kugel hinten drauf.Ich hoffe, es hält…
3. November 2003 um 16:36 Uhr #2909500hihi…endlich. Ist ja auch der halbe Nachmittag für drauf gegangen;)
3. November 2003 um 16:55 Uhr #3151299genau….ich war auch schonx kurz vorm ausrasten,weil ich auf meinen ptfe-stab die kugeln nicht wieder drauf bekkomen hab!und schraub du mal stundenlang an so einer empfindlichen stelle rum…..göttlich!!
3. November 2003 um 17:05 Uhr #3174634juicysue schrieb:
>
. Habs von hinten
> gemacht*lol*Auch schön *gg*
3. November 2003 um 17:43 Uhr #2990906Was sind den die Unterschiede zwischen PTFE und Bioplast? Ich benutze bis jetzt ausschließlich PTFE und PMFK. Jetzt hab ich daran gedacht auf Bioplast umzusteigen (Preisfrage).
3. November 2003 um 20:25 Uhr #2978155PTFE ist meiner Erfahrung nach – und seit heute habe ich ja genug:( – wesentlich weicher und biegsamer. Sprich einfacher zu handhaben. Und PTFE ist nunmal wissenschaftlich genau erforscht und absolut unbedenklich. Bei PMFK und Bioplast liegen da soweit ich weiß keine Ergebnisse vor? Fürs nächste mal bin ich schlauer und investier lieber 2-3 Euros mehr.
3. November 2003 um 20:27 Uhr #3036218Ich weiß…dass es mit dieser Methode auf jeden Fall klappen muss, war mir irgendwie klar….;)
4. November 2003 um 15:06 Uhr #2996279Bioplast ist der neue (besser zu verkaufende?) Name für PMFK
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.