Industrial

11 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Punk_Laedy vor 13 Jahren, 4 Monaten
  • WildKitty-Susi
    Teilnehmer
    @WildKitty-Susi
    #2783907

    Hallo Leute
    wollt ma wissen, was ihr meint. Ist es besser sofort einen Stab einzusetzen oder erst zwei Ringe???

    Bitte um rege Antworten

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #2881843

    ich hatte zwei stäbe drin bis zum abheilen.
    das handhabt aber jeder anders. der eine stichts mit ringe, der andere gleich mit langem stab.
    ich würde jederzeit wieder auf die variante mit den kurzen stäben schwören.

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #2883551

    also mein piercer machts mit zwei stäben..

    Anonym
    Gast
    @
    #2885279

    ich würde gleich einen längeren stab nehmen und den natürlich so biegen das an beiden punkten genug knorpel vorhanden ist.. aufpassen das der stab nicht auf die ohrmuschel drückt also da wo er halt langläuft halt ihr wisst was ich meine. =)

    Anonym
    Gast
    @
    #2887006

    ich habe gleich nen Stab bekommen, aus ptfe…und nu hab ich titan drin, hatte keinerlei probleme danach 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3074343

    Habs mir damals mit einem Stab stechen lassen und die Distanz zwischen beiden Piercing ist nicht gerade klein. Daher hatte ich schon etwas Probleme hinsichtlich des Heilungsprozess, da der Barbell des öfteren beim liegen eines der beiden Piercings ziemlich gereizt hat. Könnte mir vorstellen, dass es mit zwei einzelnen Barbells in der Abheilungsphase weniger Probleme geben könnte, da keine Verbindung zwischen den Piercings besteht und somit auch im Fall, dass man irgendwo eine Belastung auf den einzelnen Barbells hat nicht gleich beide Seiten betroffen sind. Zudem bildet ein Barbell eine grö??eres Risiko um irgendwo hängen zu bleiben.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3073243

    Ich hatte von Anfang an den langen Stab als Schmuck, kann ich aber nicht empfehlen.
    Meins hat ewig gezickt, gesuppt und alles mögliche dann war ich´s leid und hab auf 2 Stäbe gewechselt – da wars ganz schnell ok.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3190566

    ich hab gleich ein stab reingenommen..
    2 ringe oder stäbe hätten noch nachträglichen schmuckwechsel + kauf beinhaltet und so wars schon besser.
    is alles super verheilt.

    Anonym
    Gast
    @
    #3138569

    ich hatte als ersteinsatz auch zwei stäbe,
    und der schmuckwechsel war im preis enthalten.
    stell mir das auch wie oben schon mal erwähnt nicht förderlich für den heilungsprozess vor, ist doch sehr unflexibel und knorpel heilt eh relativ
    schlecht im vergleich zu anderem gewebe.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3043328

    auf jeden Fall sind zwei einzelne Teile besser als eine lange Stange!!!

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #2944834

    ich hatte gleich einen langen stab u mir ist am anfang das ohr fast abgefallen vor schmerz, aber habs überstandene u ist gut geworden u hat bis jetzt nicht wieder gezickt *toitoitoi* aber ohne schmerzen wärs mir lieber gewesen …

    BamzCrash
    Teilnehmer
    @bamzcrash
    #3007629

    Direkt einen Stab aus PTFE 🙂 Mein piercer meinte das es besser ist wenn man direkt einen stab aus PTFE reinmacht damit die löcher in einem winkel zueinander stehen und sich das ohr schonmal dran gewöhnen kann 🙂 Der stab sollte aber nicht zu kurz sein :S paar mm länger lassen für den anfang weil das ohr anschwillt nach ner woche kann man den stab kürzen lassen 🙂

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv