Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Industrial
-
10. September 2003 um 23:39 Uhr #2802300
Hallo!
Habe vor, mir ein Industrial stechen zu lassen, was würdet ihr mir von euren persönlichen Erfahrungen her raten: stechen oder punchen lassen?
Im Piercingstudio meines Vertrauens stechen sie die normalerweise, punchen aber auf Wunsch auch.
Habe da auch gehört, dass beim Industrial wg. u.a. den Haare ein tierisch hohes Entzündungsrisiko besteht, wie sah´s bei euch damit aus?
Schmerzen? Abheildauer? Andere Probleme (z.b. beim Einschlafen…)?Wär mir wirklich eine Große Hilfe!
*live – love – burn- die*
Casmodia
10. September 2003 um 23:46 Uhr #3086314sogar noch auf dieser seite sthet die antwort
10. September 2003 um 23:47 Uhr #3041459sry, mein erster foren beitrag hier, hab mich vorher nicht durchgeklickt.
da gehts aber hauptsächlich darum, beide löcher auf einmal oder doch besser nacheinander machen zu lassen…11. September 2003 um 1:45 Uhr #3235463so wie ich das sehe is es am besten beide löcher auf einmal mit einer 2mm piercingnadel zu stechen und dann 2 einzelne schmuckstücke in 1,6mm stärke einsetzen! dann hast du den effekt wie beim punchen (kein druckschmerz) und es heilt schneller und die winkel stimmen genau, so dass der barbell den höchsten tragekomfort bietet wenns abgeheilt ist!
viel spass damit, trine11. September 2003 um 8:16 Uhr #2956962Warum sollte der Effekt genauso sein wie beim Punchen? Es wird doch kein Gewebe entfernt, dementsprechend muss das überschüssige Gewebe resorbiert werden, das umliegende Gewebe muss dafür stärker anschwellen um die Blutzirkulation zu erhöhen und der Druckschmerz wird durch das grö??ere Loch nur leicht reduziert.
Aber auf jeden Fall gleichzeitig stechen lassen, damit die Winkel stimmen! Ob nun ein langer oder zwei kurze Barbells, darüber kann man streiten, beides hat Vor- und Nachteile. Ich habe meine beiden Industrials mit einem Barbell verheilt und hatte keine Probleme… Ich habe schon gehört, dass Leute damit Probleme hatten, ich habe aber auch schon gehört, dass nach dem Verheilen mit zwei Barbells die Winkel nicht mehr stimmten und das führt dann wieder zu neuen Irritationen wenn man den langen Barbell einsetzt…
Nilz
11. September 2003 um 9:46 Uhr #3155880nilz…
natürlich wird auch mit einer normalen Piercing-Kanüle das Gewebe enfernt und nicht verdrängt. Wenn Du direkt einen Stab einsetzt kann es zu Schwierigkeiten kommen….schon durch die Hebelwirkung. Beispiel…du legst dich mit dem Ohr auf ein Kopfkissen…hast du dann Druck auf den einen Einstichkanal..wird sich durch die Stange nicht nur der Druck auf den 2. Einstichkanal übertragen..er wird wesentlich verstärkt durch die Hebelwirkung.
Hart aber herzliche Grü??e
Anonym
Gast@11. September 2003 um 14:32 Uhr #3179244sehr kompliziert das ganze. jetzt geht es nicht nur um körperkunst und lust an schmerzen sondern auch um hebelwirkungen auf den körper .. ist ja echt schon eien halbe wissenschafft.
11. September 2003 um 17:38 Uhr #3121294Mit einer Braunüle wird definitiv kein Gewebe entfernt.
Stell dir mal vor, du würdest eine Infusion legen: dann würde das entfernte Gewebe den Zugang verstopfen. Kann also irgendwie nicht angehen, oder? Lassen wir mal außer acht, dass jemand die Braunüle während des Durchschiebens dreht…
Es ist ja nur der vordere Teil der Braunüle angeschliffen, der macht einen halbmondfürmigen Schnitt, der folgende stumpfe Teil schiebt das Gewebe auseinander.
Wenn du es nicht glaubst, nimm dir eine (lieber etwas grö??ere, man sieht es dann besser) Nadel und steche damit durch ein Stück Gummi (oder was ähnliches) und ziehe die Nadel zurück. Du wirst sehen, nix weg, nix verstopft die Nadel 🙂
Sonst bräuchte man doch auch gar keine Punches für Piercings, dann würde man einfach z.B. eine Hohlnadel nehmen, geht aber nunmal nicht…
Nilz
Anonym
Gast@11. September 2003 um 18:02 Uhr #3230197thx, das hab ich auch gedacht, aber da der harti viel mehr mit den dingern zu tun hat war ich mir nicht mehr sicher…
11. September 2003 um 19:09 Uhr #3206370@ Nilz vergiss es, hol tief Luft und denk‘ an was schönes
Diese Diskussio hatte ich mit Harti vor geraumer Zeit schon einmal
Selbst der Auszug aus der dementsprechenden Din-Norm (freundlicherweise vom Cheftecheniker der Firma Braun Melsungen geschickt bekommen) der sich in meiner Galerie befindet hatte keinerlei erhellende Wirkung.
Manche sind eben extrem „lernresistent“Ich liebe dieses Forum
WeWe11. September 2003 um 19:47 Uhr #3039742WEWE… wir hatten damals auch darüber gestochen…um welche Grö??en es geht…
Bei der Grö??e zu punchen hat keinen Sinn…. will er 1,6er Schmuck haben…ist es genau so gut auf 2mm zu stechen!hart aber herzliche Grü??e 🙂
11. September 2003 um 19:54 Uhr #3195045…siehst du…so hat jeder Piercer eine andere Auffassung…. und jeder wiegt die Vorteile und Nachteile für sich ab…. für mich hat das Punchen mehr negative Eigenschaften..also werde ich es nicht anbieten…..wie viele andere Piercer auch.
Die Vorteile den Druckschmerz bei 1,6er Schmuck zu nehmen…kann auch ohne Punchen gemacht werden.Hart aber herzliche Grü??e
11. September 2003 um 21:37 Uhr #3099365da muss ich harti zustimmen, er hat mein septum auf 2mm gestochen und 1,6er schmuck eingesetzt und ich hatte gar keinen druckschmerz, obwohl an dieser stelle bei mir das gewebe extrem stark ist! dadurch, dass halt bei 2mm mehr gewebe verdrängt wird, hat der 1,6er schmuck halt mehr platz!
– aber jeder wie er meint! 😉12. September 2003 um 9:02 Uhr #3220017leute! DIESES thema wurde hier doch bis zur vergasung abgehandelt.
und es ist und bleibt nun mal so: eine venenverweilkanüle ist keine dermalpunze ..
warum preisen die hersteller von kanülen gerade deren eigenschaft, dass sie eben KEIN gewebe entfernen, in den höchsten tönen?
und .. warum nimmt man keine biobsien mit venenverweilkanülen vor? richtig! weil sie eben KEIN bzw. in unsigknifikantem masse gewebe extrahieren ..
puuhh .. das war das endgültig letzte zu diesem thema von mir
also es ist doch logisch wenn man sich die teile anschaut! da brauchts keinen medicus und keine piercer dazu .. das sieht auch otto normalverbraucher .. meines erachtens!daher, nochmals an alle: schaut in wewe’s galeere .. da sind die beiden teile abgelichtet .. und man kann den unterschied genaustens sehen.
ich muss sagen, dass ich auch 2 barbells einsetze als ersteinsatz .. aber der eine satz von nilz hat mich nachdenklich werden lassen .. betr veränderung des winkels etc. .. und irritationen .. hatte hin und wieder fälle wo genau das passiert ist .. hmm .. eine überlegung wert denke ich! auf jedenfall für mich ..
12. September 2003 um 9:03 Uhr #3217922nun ja .. aber DU hast dir nie was punchenl assen oder?
daher hast du vom einen zumandern keine vergleich …12. September 2003 um 9:03 Uhr #3089485köstlich .. köstlich .. aber piercen ist doch eine wissenschaft :-))
12. September 2003 um 10:41 Uhr #3098466….die du zum Teil von mir gelernt hast 🙂
12. September 2003 um 10:46 Uhr #3000906…es ist im Grunde auch egal..welche Ansichten, die einzelnen Piercer haben…jeder Piercer wird es so machen wie er es für richtig hält….und ich habe viele Vergleiche bzgl. Punchen und Piercen…und für mich überwiegen die Nachteile des Punchen…soda?? ich es nicht anbiete.
Hart aber herzliche Grü??e
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.