Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial…fragen dazu^

Industrial…fragen dazu^

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial…fragen dazu^

15 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von PlastiQ_dolly vor 16 Jahren, 11 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2802207

    Hey Leute!

    Habe mal einige Fragen zum Thema Industrial.
    Erstmal würd ich gern wissen, wissen, wie es gestochen wird?Machen Piercer da Unterschiede?
    Und dann hab ich gehört, dass viele Piercer dieses Piercing sowie andere Knorpelpiercings nicht ueber die Wintermonate stechen. Liegt das am Abheilen oder wieso tun sich dabei so einige schwer?
    Und ja, ich hab schon die Suchfunktion genutzt und bin leider nicht fuendig geworden ;DD

    lg, Satanic

    PlastiQ_dolly
    Teilnehmer
    @PlastiQ_dolly
    #3239727

    also ich wollt mir mein conch machen lassesn wovon mir im winter auch abgeraten würde … ich denke es hat nichts mit der heilung zu tun sondern das es im winter unangehm wird wenn deine öhrchen frieren !! 🙂
    gestochen wirds mit ner nadel 😀 2 löcher in dein ohr und langer staab rein ?? 😀

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3067044

    Ich kenne es so, dass entweder direkt ein langer Stab eingesetzt wird oder zwei einzelne und der lange Stab eingesetzt wird, wenn beide abgeheilt sind. Am Anfang hab ich gleich den langen Stab gehabt, ist aber sehr sehr schlecht geheilt und ich bin nicht damit zurecht gekommen. Hab mir dann zwei einzelne einsetzen lassen und damit ging es einfacher und das kann ich auch weiterempfehlen.
    Ich hab meins im Dezember stechen lassen, keine Ahnung, ob manche das im Winter nicht machen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2971916

    ah, vielen Dank, nu bin ich mir sicher dass ich auch eins haben will*g*danke für die Tipps*g*

    sarah2611
    Teilnehmer
    @sarah2611
    #2939745

    dass das manche nicht im winter stechen wollen, könnte auch daran liegen, dass das immunsystem durch kälte leichter angreifbar ist und wenn es dann eine krankheit und eine wunde bewältigen muss, kann der abheilungsprozess verlängert werden.
    hab mein industrial vor circa 1,5 monaten stechen lassen und is auch soweit okay. man sollte nur die erste zeit drauf achten wie man pullis/t-shirts an und auszieht, weil man dann doch schonmal recht schnell hängen bleibt.

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #2958116

    Im Winter kannste natürlich keine Mütze dann über die Ohren stülpen, wenn du da nen frisches Piercing hast, das wird der Grund sein. So kalt, dass da was erfriert isses bei uns ja nicht.
    Ich habs in einem Stich und mit einem langen Barbell gestochen kriegt und das trage ich noch heute. Ist super verheilt, schneller als manches normale Helix. Ich kanns nur empfehlen, is ja auch super chick 😉

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3156472

    also wir stechen die in einem Rutsch mit etwas Salbe vorher drauf auf Wunsch. Dann lassen wir den Kanal entstehen und wechseln dann auf Bedarf auf zwei kleinere einzelne Stäbe. Die Kanäle müssen ja ganau dem Stab angepasst sein, deswegen ist es besser, den langen drin zu lassen. Am Ende der Verheilzeit kommt es bei dem Piercing manchmal zu Granolumen, also echt ein viertel Jahr gut pflegen. Viel Erfolg und viel Spa?damit!

    Anonym
    Gast
    @
    #3180346

    vielen Dank für die vielen Infos und tipps ;D
    ich freu mich schon total drauf, wenn es soweit ist 🙂
    schönes Wochenende euch allen 🙂

    Lucy171078
    Teilnehmer
    @lucy171078-2-2-2
    #3121888

    winter hin oder her, mein piercer sticht trotzdem: mein conch habe ich im november 2006 bekomme und auch wenn öhrchen gern frieren tat es nicht mehr weh weil es abheilt oder so.
    mein industrial wurde mit einer nadel gestochen, also gleich beide löcher auf einmal, war schon schmerzhaft, aber wie bei jedem piercing sind es nur sekunden und dann überwiegt das adrenalin 🙂
    habe viel „ärger“ mit dem industrial gehabt, wildfleisch, wildfleisch, wildfleisch. mittlerweile ist es aber nun so gut wie abgeheilt, ich denke knorpelpiercings und gerade ein industrial braucht seine zeit und können immer wieder zicken, auch wenn es gut abgeheilt ist. blo?? nicht übermä??ig antatschen in der heilphase, nur das nötigste und gut. ruhe ist wichtig.
    mein conch hat damals null probleme gemacht..

    viel Spa?damit…

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #2982913

    meins wurde damals im januar gestochen.
    mit zwei kurzen stäben. hat etwa 9 monate gebraucht bis es verheilt war. aber das ist bei knorpel ja nicht sooo ungewöhnlich.
    schmerzhaft fand ich persönlich eher den obereb stich durchs dickere gewebe, der untere war ok.

    viel spa??! =)

    materLuna
    Teilnehmer
    @materLuna
    #3175904

    ich hab meins auch im Dezember mir stechen lassen. War kein Problem. Ich hatte zwei kleine Stäbe drinne und es hat nicht rumgezickt oder sontiges getan. Ich bin auch nur einmal hängen geblieben und das dann so das ich mir das gemerkt hab und seitdem nie wieder hängengeblieben bin. Ich hab nach drei Monaten glaube ich oder nach 4 dann den langen Stab rein bekommen und hatte damit auch kein Problem.
    Am besten ist in der ersten Zeit sich mit Babyshampoo die haare zu waschen oder mit einem milden Haarshampoo, da das schon das Piercing reizen kann.
    Bei mir hat die Abheilungszeit knapp 6 Monate gedauert, aber das hatte ich bis jetzt immer bei meinen Knorpelpiercings das die schnell verheilt waren.
    Und man sollte mit langen Haaren aufpassen und beim Frisör generell weil die gerne ma dran rum ruppen.
    Achso bei mir wurde es auch in einem rutsch durch gestochen.

    Inner_Self
    Teilnehmer
    @Inner_Self
    #3062641

    bei mir hat er mit einer nadel gestochen röhrchen durch, stab durch röhrchen weg zuschrauben fertig! es war an einem schönen sommertag. Aber der heilungsprozess is noch im gange.Ich ahb es noch nicht gehört mit sommer und winter aber es könnte was mat dem zustand der Haut zu tun haben, nach dem duschen gehts ja auch besser dehnen

    SoulSkin
    Teilnehmer
    @SoulSkin
    #3185399

    liegt eher weniger am zustand der haut und dem immunsystem, sondern daran das der metallstab im winter einfach sehr schnell abkühlt. dazu kommt das wenns draussen minus temperaturen hat das gewebe theoretisch mit gefrieren könnte.

    hab ich bei meinem merken müssen. habs mir im februar stechen lassen und es war bei uns um die 0-2 grad und windig, entspricht dan wohl gefühlten -5°C. stab war extrem schnell arschkalt und mein ohr hat sich dan den gepiercten stellen sehr stark abgekühlt, war kein angenehmes gefühl.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3170960

    Ab 0 Grad soll Schmuck in den Ohren sogar rausgenommen werden, weil es zu Erfrierungen kommen kann. Richtig extrem hatte ich sowas noch nie, aber wenn ich im Winter mal ohne Mütze mit dem Fahrrad unterwegs bin tun mir ganz schön die Ohren an den Stellen weh, wo der Schmuck drin ist.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3220598

    Ich hatte ne Erfrierung am Lobe…Das war üüüüübeeeeel!!!!Seitdem: Richtig kalt->Schmuck raus!

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3218515

    Auch beim Industrial gilt: gepuncht heilt sehr viel schneller als gestochen!!!

    Und es sollte der Stab dem Ohr angepasst werden und nicht andersrum, daher anfangs immer mit zwei Schmuckstücken machen lassen!

    Ein gerader Stab setzt das Ohr unter Spannung was der Wildfleischbildung hilft!

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv