Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Industrial Zickt…
-
14. August 2007 um 14:06 Uhr #2790211
heyho
mh.. ich hab mir vor ca. 5 monaten ein industrial stechen lassen, hatte auch erst richtig probleme damit und denn hab ichs ne ganze zeit mit tyrosur behandelt und es is alles besser geworden und hat sich überhaupt nicht mehr entzündet oder so…
hab vor 3 wochen ungefähr aufgehört damit das 3 ma einzuschmieren udn jetzt kommt da aber wieder weiße flü??igkeit raus.
naja eher wenn ich das pericing raus nehm is auf dem piercing weiße schmiere druff…
wie kann ich das denn machen so das es aufhört zu zicken?
weh tun tuts net aber da is halt die weiße schmiere druff, eiter oder was is das?LG
14. August 2007 um 14:07 Uhr #3109365Nicht unnötig bewegen,also nicht rausnehmen.Lass es am besten erstmal komplett in Ruhe und nehm erstmal nur Octi.
14. August 2007 um 14:15 Uhr #2912954nimms ja nicht raus…. das hilft dir überhaupt nix. ich hab einiges an erfahrung mit spinnendem industrial, meines hat ewig lang herumgezickt. am besten gar nicht bewegen.. nicht hingreifen…. das industrial braucht schon mal gute 6 monate oder länger bis es komplett geheilt ist. und solange es nicht entzündet ist, brauchst auch nix antibiotisches verwenden. pflegs zwei mal pro tag mit octi und dann schau mal obs besser wird.
14. August 2007 um 15:48 Uhr #3242252Am besten gar nicht mehr rausnehmen, schön in Ruhe lassen und mit Octi pflegen, solange es nur Wundflüssigkeit und kein Eiter ist. Dann sollte das was werden 😉 Ich hab einmal den Fehler gemacht und ein Piercing einfach rausgenommen, weil´s entzündet war (null Ahnung gehabt und brav auf den Arzt gehört..) da hab ich jetzt ´ne schöne Narbe, die auch noch etwas wulstig ist.
14. August 2007 um 16:00 Uhr #3078251da können wir uns die hand geben anni…. genau denselben fehler hab ich auch gemacht…. in der verheilzeit rausgenommen.. wieder rein.. wieder raus… gaaannzz schlecht. nachdem ich meines in ruhe gelassen habe, gings auch. es zickt auch nicht mehr rum. man muss aber auch aufpassen.. auch mit sachen wie haarspray oder parfum. grad wenns noch nicht abgeheilt ist (und das war meines glaub ich erst nach 1 1/2 jahren komplett…..) sollte davon nix aufs piercing kommen.
14. August 2007 um 22:01 Uhr #3160791naja ich habs immer nur rausgenommen um aufs industrial tyrosur rausfzuschmeiren damits direkt in stichkanal kommt…
octi hatte ich auch ne lange zeit lang auch am anfang, aber des hat mir so gut wie nicht geholfen deshalb bin ich nach dem rat meines piercers auf tyrosur umgestiegen.15. August 2007 um 12:40 Uhr #3239014tyrosur ist aber antibiotisch.. dh wenn das piercing nicht entzündet ist, ist die anwendung kontraproduktiv. und solange das piercing nicht verheilt ist, sollte man es nicht rausnehmen!!! schon gar nicht falls es wirklich entzündet ist…
wenn du mit octi nicht zurecht kommst, kannst du ja auch mal was anderes verwenden. es gibt ja genug sachen mittlerweile.
und meines erachtens dürfte es bei dir auch nicht entzündet sein…. wenns rot ist, weh tut, geschwollen ist, das piercing warm ist und eiter herauskommt, DANN ist es entzündet.
15. August 2007 um 14:16 Uhr #3146822hm.. ne hast recht entzündet ist es nicht mehr.
is net rot, net warm sondern nur weiße schmiere im stichkanal…
ich denk ich geh heut ma in die apotheke und guck da mal, danke 😉15. August 2007 um 18:06 Uhr #2923850ich habs letztendlich mit octi geschafft.. hab zwischendurch aber auch mal wasserstoffperoxydlösung verwendet. bei mir halfs nicht so toll aber ich kenne einige wo es gut geklappt hat. h2ocean kannst du auch mal probieren.
16. August 2007 um 13:26 Uhr #3084095Okay nachdem ich mir eure Schilderungen jetzt mal so durchgelesen habe…mein Industrial, bzw. das obere Loch, ist rot, schmerzt, verkrustet UND eitert. Ich berühre es seit Wochen nicht mehr absichtlich, am Schlimmsten ist es leider morgens wenn ich draufgelegen habe…ich möchte es reinigen, und kaum schiebe ich es ein Stück hoch, tritt Eiter aus. Octi scheint irgendwie nicht zu helfen.
Tips?
Hierzu fällt mir noch etwas ein..ich war vor längerer Zeit mal in der Apotheke um zu fragen, ob sie Tyrosur haben. Die Dame sieht mich verständnislos an, sucht im PC, sagt, sie findet es nicht. Daraufhin greift sie auf Google zurück und informiert mich, dass es Tyrosur nur in Deutschland gibt. Was ist die österreichische Entsprechung von Tyrosur? Die Dame meinte Baneocin (das hätte ich sogar zuhause). Kennt sich da jemand aus? Romana?16. August 2007 um 14:00 Uhr #3161184das ist schon wahr, das gibts bei uns nicht. aber was hast du nicht für ein glück… ich hatte nicht nur teilweise die selben probleme mit dem industrial, ich habe auch die baneocin schon probiert. ich weiß nicht genau, ob sie das direkte gegenstück zu tyrosur ist, aber sie ist jedenfalls rezept- und apothekenpflichtig und antibiotisch. ich hab das mal für ein piercing empfohlen bekommen. beim industrial hab ich es noch nicht angewendet allerdings hats beim anderen piercing funktioniert. ich hab 2 mal pro tag mit octi gereinigt und danach die baneocin verwendet (ca. 5 tage hindurch) und es hat sich wesentlich verbessert. an deiner stelle würd ich sie mal versuchen. und versuch halt das ohr wirklich ruhig zu halten und nicht unnötig dran rumzufingern. pass auch mit den haaren auf… da das piercing ohnehin schon sehr gereizt zu sein scheint wärst du gut damit beraten, es nicht noch mehr zu reizen. wasch vielleicht deine haare auch mit babyshampoo, das hab ich anfangs während dem verheilen auch gemacht. und halt kein haarspray oder dergleichen dran kommen lassen. zu guter letzt kannst du dann auch noch den piercer aufsuchen, sollte es sich binnen einer woche nicht verbessert haben.
16. August 2007 um 16:09 Uhr #3143460Wenn Baneocin Tyrosur entspricht, wäre ich vorsichtig, es mit Octi zu kombinieren. Tyrosur und Octi beeinträchtigen sich in der Wirkung. In diesem Fall eher Octi weglassen.
16. August 2007 um 21:48 Uhr #2887558hast du eine stange in beiden löchern?
ist die individuell auf deine ohrform angepasst worden?
oder etwa gerade?
kann es evtl sein das das dann druck auf´s ohr ausübt?
dann hätteste eine mögliche erklärung für das ganze gezicke….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.