Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing infos zum cutting

infos zum cutting

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing infos zum cutting

15 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Debi vor 16 Jahren, 1 Monat
  • MiRjA
    Teilnehmer
    @mirja
    #2786226

    hallo zusammen,

    in der letzten zeit spiele ich mit dem gedanken mir ein cutting machen zu lassen. allerdings hab ich 0 infos, die intere suchfunktion war nicht befriedigend und wiki hat auch nicht viel ausgespuckt.
    bevor ich einige piercer in der weiteren umgebung abklappt von denen ich weiß, dass sie cuttings machen, hätte ich gern ein paar basisinfos. ich hoff, ihr könnt mir dabei helfen. mir gehts darum mich zu informieren, dass ich ahnung davon hab und mir ein gutes studio suchen kann.
    bin interessiert an allen infos (auch in artikelform), die mich weiter bringt. aber insbesondere interessiert mich:

    wie wird das cutting genau gemacht (kein branding)?
    wie wird es betäubt?
    was kostet es ungefähr (handtellergroß)?
    wie ist die nachbehandlung und wundversorgung?
    welche risiken gibt es?

    liebe grü??e MiRjA

    MiRjA
    Teilnehmer
    @mirja
    #3034341

    übrigend komm ich an die bilder der cuttings nicht ran in der galerie ab 16. da erscheint immer folgende meldung:

    https://imgdb.wildcat.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: „Image Database“

    was kann ich dagegen machen bzw. warum kommt das?

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #2957129

    gib da mal namen und passwort ein die du nutzt um dich hier anzumelden.

    Debi
    Teilnehmer
    @debi
    #3212035

    Hallo MiRjA,

    ich kann nur was zur Nachbehandlung sagen. Am besten hat sich bei mir bewährt, das du das Cutting jeden Tag bis jeden Zweiten einweichst, dann die Haut mit einer Pinzette abziehst und danach nochmal Wasserstoffperoxid (3%) rüber“kippst“.

    Wenn es ein Skin Removal ist, denn würd ich es nur abheilen lassen, ohne irgend etwas darauf zu machen, da hier die Narbe ja an sich schon grö??er ist, als die bei einem normalen Cutting.

    LG Debi

    MiRjA
    Teilnehmer
    @mirja
    #2932272

    super danke jetzt komm ich an die bilder ran! thx und auch dir debi für die infos

    Anonym
    Gast
    @
    #2924768

    ich klink mich eben mal ein. ich möchte auch gerne mehr darüber erfahren.
    meine fragen sind folgende:
    1.) wird bei einem cutting nur mit einem skalpell geschnitten oder wird auch minimale haut mit einer pinzette „festgehalten“ und abgeschnitten?
    2.) muss man das cutting nachschneiden lassen oder ist es mit einem mal „ritzen“ getan?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2972979

    ein Cutting wird normalerweise mit einem Skalpell gemacht.

    eine Betäubung geht eher schlecht bis gar nicht, es ist aber aushaltbar 🙂

    die Preise variieren sehr stark….

    die Abheilung dauert ca 3 – 4 Wochen, in der Zeit mu?? es regelmäßig von Krusten befreit werden…

    ein paar Cuttingbilder gibt es bei mir im Profil…

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #3170099

    achso: ich plane auch ein cutting- schriftzug von etwa 25 bis 30cm länge und mir wurde gesagt dass es grob um die 300 euro kosten soll. aber wie needlewitch schon sagt, variiert stark. wie beim tätowieren auch.

    MiRjA
    Teilnehmer
    @mirja
    #2966210

    vielen dank für die infos. aber jetzt weiß ich trotzdem nicht wirklich mehr als zuvor. weiß jemand, wie ich vllt an artikel über cuttings ran komm,,am besten in elektronischer form, die meine fragen klären können!?!

    Frech
    Teilnehmer
    @frech
    #3125938

    ja das würde mich auch mal interessieren….
    wie tief wird da geschnitten? und wie ist es beim Haut abziehen?
    Wie kommt es raus wenn ich die Kruste dran lasse oder muss ich sie abziehen?

    Also wenn es da infos gibt, hätte ich die auch gern
    Danke

    Debi
    Teilnehmer
    @debi
    #3117323

    Da ist es wohl am besten Studios zu befragen, die die Arbeiten ausführen. Aber generell ist es besser die Kruste zu entfernen, da sonst keine schön langanhaltene Narbe bleiben wird. Ob hier Tipps zu Schnitttiefen gegeben werden, wage ich zu bezweifeln, da ich denke, das einige User das denn selbst ausprobieren würden. Geh zu nen Fachmann und der wird dich schon aufklären. Wenn du es haben willst, wirst du den Weg zu ihm eh in Kauf nehmen müssen.

    Frech
    Teilnehmer
    @frech
    #2994393

    das mit der Schnitttiefe hätte mich einfach nur so interessiert
    ob es sehr weh tut oder ob die Haut nur angeritzt wird.
    Oder ob es unterschiede gibt je nachdem wie tief man schneidet

    MiRjA
    Teilnehmer
    @mirja
    #2992373

    ja ich werd mich auch mal nächste oder übernächste woche aufmachen, um zwei studios (villingen und schramberg) abzuklappern.

    kann mir jemand bezüglich cuttings studios im raum reutlingen, stuttgart, rottweil aus eigener erfahrung empfehlen??

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3176953

    Also ich hab nen skin Removal (siehe meine Galerie unter „Mods“).Die Outlines wurden so geschnitten,dann kam nen Betäubungsgel drauf und es wurde gehäutet und ich konnte die restliche Zeit schlafen.Aber auch die Outlines waren angenehmer als erwartet.Beide Wadenrückseiten haben 150??? gekostet.Habs nicht nachbehandelt,nur ne Woche mit Folie (alle 2-3 Stunden wechseln,Wasserstoff drüberkippen,abtupfen oder so trocknen lassen,Melkfett drauf und wieder Folie drum) behandelt.So oft,da es Hochsommer war und ich nix riskieren wollte mit dem Klima unter der Fole.Mir wurde vorhergesagt,dass es 3 Monate dauern wird,bis es heile ist,aber durch einen Urlaub am Meer+Salzwasser,wars nach einem Monat heile.Die Abheilzeit war sowas von erbärmlich abartig!

    killabunny
    Teilnehmer
    @killabunny
    #2979466

    hi hi – schreib doch mal dem oli – oli@visavajara.com – oder geh mal auf unsere seite … da kannst du dir mal ein paar bilder angucken und oli beantwortet dir bestimmt gerne jede frage – grü??e nadel

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3087801

    Grundsätzlich ist ein Cutting tiefer als wenn man nur ritzt.

    Wenn man die Krusten nicht regelmäßig entfernt heilt es möglicherweise fast narbenfrei ab.

    Beim Skinremoval wird die oberste Hautschicht entfernt – kein Fleisch 😉

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv