Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Inner Conch + Drehen des Piercings
-
1. September 2003 um 9:32 Uhr #2789647
Ich hab seit 28.08.2003 einen Inner Conch. Meine Piercerin hat mir empfohlen, dass Piercing nach dem Reinigen zu drehen. Wie wichtig ist das Drehen eines Piercings in der Heilungsphase? Vor allem beim Inner Conch??? Bei meinen restlichen Piercings (BNP, IP, etc) hatte ich keine Probleme damit, aber beim Inner Conch tut das schon ziemlich weh und wenn es nicht sein muss, würde ich es lieber lassen. Was kann passieren, wenn ich es nicht drehe bzw an die Leute mit einem Inner Conch (oder ähnlichen Knorpelpiercings): Wie oft habt ihr das Piercing gedreht?
1. September 2003 um 9:37 Uhr #3217466Hi..
es sollte etwas grö??er gestochen werden als der Stabduchmesser des Rings… so nimmst du den Druckschmerz. Du solltest die Verkrustungen…am besten nach dem Duschen mit einem Wattestäbchen entfernen…danach erst den Ring drehen. Das ist sehr wichtig..da so vielleicht Schmutz aus dem Einstichkanal kommt, der sich sonst entzünden und verkapseln könnte.
Hart aber herzliche Grü??e
1. September 2003 um 10:09 Uhr #3236500Das hei??t ich komme um das Drehen nicht rum… Naja, trotzdem danke.
1. September 2003 um 11:13 Uhr #3003474Ich würde aber kein Wattestäbchen nehmen, die fusseln so
1. September 2003 um 11:55 Uhr #3071771Hmmh, da frage ich mich, womit ich sonst da dran kommen soll??? Ist doch ein bi??chen schwierig an dieser Stelle!
1. September 2003 um 12:05 Uhr #3169179Es sollte ein feuchtes Wattestäbchen sein!
1. September 2003 um 14:51 Uhr #3109143am besten eh nachm duschen wenn alles schon aufgeweicht ist, dann kriegste denn siff besser weg und der ring lässt sich auch leichter drehen
1. September 2003 um 14:55 Uhr #2912727Hmmh, hab aber einen Stab. Naja, egal… ich nehme eigentlich eh immer ein feuchtes Wattestäbchen. Werde das schon irgendwie hinbekommen.
1. September 2003 um 16:52 Uhr #2959641Moin moin!
Man sollte eigentlich nur darauf achten, dass die Wattestäbchen fest gedreht sind, damit sie eben nicht fusseln…
Also ich fand es angenehmer mit Stäbchen als mit dem Finger oder so, da die Stäbchen präziser sind…Gru??, Nina
3. September 2003 um 13:07 Uhr #3078019Kleiner Staturbericht: Da ich mir den Rat von HartaberHerzlich zu Herzen genommen hab, hab ich immer wieder versucht es zu drehen (nach dem Duschen natürlich – wenn alles schön aufgeweicht ist). Und ich muss sagen, es funktioniert von Tag zu Tag besser. *juhuuuuhh*
6. September 2003 um 12:07 Uhr #3160563na siehste, geht doch.
Ich hatte anfangs den fehler gemacht und es nich bewegt. dann hat sich das entzündet und ich konnte es keinen millimeter vor oder zurück bewegen weil das so angeschwollen war.6. September 2003 um 14:30 Uhr #3238783das drehen ist auf alle fälle hilfreich, aber zuerst den Schmodder entfernen (gut aufgeweicht natürlich). Und zu den Wattestäbchen mu?? ich sagen da?? ich da bisher noch keine Probleme mit fusseln hatte…. *g*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.