Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Inner Conch sifft
-
Anonym
Gast@26. Oktober 2007 um 12:20 Uhr #2782904Im August habe ich mir meinen Inner Conch punchen lassen. Ersteinsatz: PTFE-Stab. Nach ca 4 Wochen liess ich mir dann, nach Absprache mit meinem Piercer, einen Segmentring einsetzen. Soweit, so gut, aber nun liegt es ja in der Natur der Dinge, dass in einem Ring einfach mehr Bewegung ist als in einem Stab und aus dem Stichkanal noch Wundwasser austritt, das, vor allem in der Nacht, am Ring verkrustet und den Kanal wieder leicht aufrei??t.
Daher meine Frage: Ist es sinnvoll den PTFE-Stab nochmal reinzumachen bis es komplett verheilt ist, oder würde es auch so gehen?Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage, zu der ich mit der Suchfunktion nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe:
Ich möchte den Conch nach kompletter Abheilung irgendwann mal auf 4 oder 5 mm dehnen um einen Tunnel einzusetzen. Knorpel dehnen= eine langwierige Angelegenheit, ich weiß, aber wie gehe ich da am besten vor, bzw. ist es besser, bzw. überhaupt möglich, das vorhandene Loch (derzeit 2mm)nochmals grö??er punchen zu lassen?Danke für Eure Antworten!
Anonym
Gast@26. Oktober 2007 um 12:30 Uhr #2867822hm.. also ich finde 4 wochen war zu schnell.. normalerweise ist die abheilzeit bei einem inner conch ja 5-6 monate.. ich hab meinen jetz ca 2 monate und warte noch einen monat dann lass ich mir auch nen ring einsetzen!! das mit dem dehnen, ich hätte vorgeschlagen das du ihn gleich auf 4mm punchen hättest lassen und gleich nen tunnel eingesetzt hättest.. so kenn ich es und ist glaub besser wie langes mühsames dehnen!! ist meine meinung.. also ich würde den stift nochmal reinmachen und noch paar monate warten wenn du selber dehnen willst.. gru??
Anonym
Gast@26. Oktober 2007 um 12:44 Uhr #2869494Na ja, laut Piercing ABC hier bei WC braucht er gepunched nur 2-4 Wochen und da ich normalerweise ein Schnellheiler bin (bei mir wirklich extrem schnell), dachte ich das ist schon OK so.
Mit dem gleich grö??er punchen lassen geb ich Dir vollkommen Recht, aber die Idee mit dem Tunnel kam mir leider erst hinterher…;-)
26. Oktober 2007 um 12:57 Uhr #2871189punchen kann man je nach ohr bis zu nem zentimeter…. grö??ere punchingnadeln sind mir noch nie übern weg gelaufen.
zum siffen… entweder du machst das ptfe wieder rein, oder ich geb dir jetzt nen unkonventionellen tip, der in keiner pflegeanleitung steht.
metallringe haben es nunmal an sich, dass verkrustungen hartnäckig daran haften bleiben… das kann man etwas eindämmen, indem man das piercing mit etwas babyöl o.ä. einreibt, so dass die oberfläche das wundsekret abweist. gleichzeitig hilft es längerfristig nässende piercings mit 3% wasserstoffperoxid aus der apotheke zu reinigen.26. Oktober 2007 um 13:19 Uhr #2872873Mein Tipp zum Dehnen: Lass es!!! Lass es punchen,damit hast du mehr Freude!!! Ich hab bisher (innerhalb eines Jahres) auf 4 mm gedehnt und es macht gar keinen Spa??,bzw kenn ich bisher wenig Dinge,die so sehr,auch noch Tage danach,wehtun!
Ansonsten behandels mit Wasserstoffperoxid.
Anonym
Gast@27. Oktober 2007 um 13:07 Uhr #2874558Danke für Eure Antworten! Werd das mit dem Wasserstoffperoxyd gleich mal ausprobieren! 🙂
27. Oktober 2007 um 14:25 Uhr #2876242Genau das hat er gemacht….groß punchen lassen…
28. Oktober 2007 um 10:18 Uhr #2877929das vorhandene loch grö??er zu punchen ist gar kein probem, allerdings soltest du die sifferei bis dahin im griff haben…
einfachster weg: nimm´s raus bis es sich beruhigt hat und la?? dann neu punchen
dehnen am knorpel ist mies 🙁
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.