Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › innere Labien schneidet ein
-
16. Oktober 2006 um 10:07 Uhr #2805532
Hab 6 innere Labien Piercings, aber nur eins davon schneidet richtig dolle in meine Schamlippe ein. Da ich es nicht mehr ertragen hab, habe ich den Ring erstmal rausgemacht und eine Banane genommen. Wie seht ihr denn die Situation, werde ich da nochmal nen Ring tragen können? Habe nur an der eine Stelle Probleme, alle anderen 5 Ringe (1,6mm dick) machen sich gut und es passiert nichts negatives. Na ja meine Frage besteht halt hauptsächlich, weil es ja blöd aussieht wenn ich an der 6. Stelle nun keinen Ring tragen kann. Möchte aber auch nicht wieder diese hölle Schmerzen ertragen müssen, denn der Ring hatte sich richtig dolle ins Fleisch eingearbeitet, hab da auch kleine Narben an der Stelle. Wär echt für jeden Rat super dankbar!!
16. Oktober 2006 um 10:10 Uhr #3031915Aufdehnen…dickerer Schmuck schneidet in der Regel nicht mehr ein…
16. Oktober 2006 um 10:24 Uhr #3048527Jep,so is es!Meine 1. SL Piercings waren 1,6mm und haben ständig eingeschnitten und sind teilweise eingerissen,die hab ich rausgemacht und hab mir dieses Jahr 6 Stück gleich auf 3,2mm stechen lassen.Jetzt schneidets nicht mehr ein,auch wenn sich durch das Gewicht des Schmucks andere Probleme ergeben können.
16. Oktober 2006 um 10:25 Uhr #3211684Da kann ich mich Kahless nur anschließen. Im Intimbereich ist durch die „weichere Haut“ eher die Möglichkeit gegeben, da?? ein zu dünnes Piercing einschneidet. Mein eines Frenum fing auch so an. Also habe ich vorsichtig gedehnt. Nun ist es bei 5 mm. Du musst ja nicht so weit dehnen, da es aber funktioniert hat, gehe ich davon aus, da?? es bei Deiner Labia auch funktionieren sollte.
Anonym
Gast@16. Oktober 2006 um 10:47 Uhr #2987960Hi.
ich hab meine 2 piercings im moment noch bei 1,6mm, manchmal zwickts auch ganz schön, aber die löcher haben sich bei mir von alleine gedehnt, kann jetzt 2,4mm ringe reinmachen, dann wirds wohl besser!!16. Oktober 2006 um 13:48 Uhr #2890171Eigentlich hatte ich nicht vor da Großartig was zu dehnen, weil der Schmuck ja dann auch schwerer wird und ich das gegenüberliegende quasi auch mitdehnen müsste, damit es wieder halbwegs vernünftig aussieht.
Und es schneidet dann echt nicht ein, wenn es zum Beispiel auf 2,4mm gedehnt wird?Anna16, was ergeben sich denn für Probs, wenn der Schmuck grö??er wird? Machst mir ja schon bald a bissel Angst!!!
16. Oktober 2006 um 14:06 Uhr #3009815na 2,4mm ist nicht wirklich viel schwerer als 1,6mm. dehnen kannst du es selbst, die passenden staebe hat wildcat soweit ich weiss, oder du gehst zum piercer. hat bei beinen nippeln auch sehr gut geholfen, die duennen staebe haben acuh nur genervt. ausserdem finde ich, dass etwas dickere ringe in den labien gar nicht verkehrt aussehen 😉
16. Oktober 2006 um 14:06 Uhr #3015278Naja,eben dass der Schmuck schwerer ist und es somit immer weiter ausleihert.Ich hab in fast allen 5mm Ringe drin und kann da wohl bald meine alten 16mm Tunnels reinmachen,wenn ich mich nicht bald von denen trenne.Bis 3,2mm is es noch ok,aber darüber hinaus ist auch sitzen nicht unbedingt angenehm,wenn was abgeklemmt wird und beim Aufstehen schlagartig wieder mit Blut versorgt wird,das tut weh!!!
16. Oktober 2006 um 14:12 Uhr #3108503na ja ich zähle eher zu der Sorte: Lieber klein und fein als zu gross. Aber kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die 2,4mm so viel schwerer sind, aber ob das mit dem einschneiden nicht trotzdem gegeben ist frage ich mich. Ich glaube nämlich nicht unbedingt, dass es an der Dicke des Ringes liegt, sondern an dessen Durchmesser. Meine lippe ist nämlich vorne a bissel länger als der Ring gross ist, hoffe das habt ihr jetzt halbwegs verstanden?
Ok 5mm ist echt deftig, das wär mir definitiv zu viel.
Nen Kumpel von mir hat nen 4mm PA und das Teil ist aus meiner Sicht einfach nur riesig und stört total. Wie schauts da dann bei den Labienpiercings aus, wenn du (anna16) da mehrere in 5mm Fassung hast? Ok ich weiss, dass dein Herr auch total crazy in der Hinsicht ist, aber ist das nicht trotzdem to much beim Sitzen und Co. Traue mich ja jetzt nicht mal wirklich lange Fahrrad zu fahren…16. Oktober 2006 um 14:17 Uhr #29766194mm PA zu Groß?Das sieht doch immer so mickrig aus;-).
Naja,is mir zuviel,deshalb werde ich mich bald davon trennen,die nerven einfach nur,wobei das nicht unbedingt an der Grö??e oder der Menge liegt sondern evtl.eher dadran,dass meine Anatomie eigentlich absolut nicht dafür geschaffen war.Also letztes WE sa?? ich insgesamt knapp 1000km im Auto,das war alles andere als angenehm,da möchte ich gar nicht erst testen,wies mit Fahrrad fahren aussieht.16. Oktober 2006 um 14:20 Uhr #29119352,4mm-Ringe sind (zumindest wenn’s Titan ist) nicht merkbar schwerer als in 1,6mm. Zum PA: Unter 4mm ist der unbrauchbar.
16. Oktober 2006 um 14:21 Uhr #2975449Glaub ich dir gerne, weiss ja wie das bei meinen „mickrigen“ 6 Stück aussieht. Wenn die sich mal so hinlegen wie sie wollen und irgendwo einschneiden, dann zwickts auch wie Sau. Das mit dem Sitezn kenne ich ganz gut, immer schlimm wenn ich Berufsschule hab und auf netten uralten holzstühlen Platz nehmen darf. Im Büro geht das ja immer noch alles weil schön gepolstert, aber alles andere… Hat irgendwie auch kaum einer Erfahrung mit, vielleicht haben das ja zu wenige, ich weiss es net…
16. Oktober 2006 um 14:24 Uhr #3105262Ja benutze eh nichts anderes als Titan. Wie ist das dann so vom optischen her, merkt man den Unterschied zum 1,6er dolle? Will den Rest nämlich eigentlich so lassen wie er ist.
PA unbrauchbar? Hab schon festgestellt, dass Frau davon nix spürt, deswegen fand ich das Ding auch immer total unnütz, außer dass es gut ausschaut…
16. Oktober 2006 um 14:33 Uhr #2929756Also nen 8mm PA ist ganz und gar nicht unnütz;-)…
Ich finde schon,dass man den Unterschied ziemlich sieht,aber du könntest doch den auf der anderen Seite auch auf 2,4mm dehnen,dann ist es wieder symmetrisch.
16. Oktober 2006 um 14:54 Uhr #3159777und die anderen dann bei 1,6mm lassen? Wie gesgat möchte ich den Spass nicht zu gross haben und nicht zig mal neue Ringe kaufen…
16. Oktober 2006 um 15:01 Uhr #3171869ja,also würde ich zumindest so machen.Würde dann immernoch gut aussehen und wäre symmetrisch.
16. Oktober 2006 um 15:06 Uhr #2998770Na dann werde ich wohl mal wieder meinen Piercer besuchen müssen, der wird sich freuen…
Und wie schaut das bei dir nun eigentlich aus? So schwer, dass die Stichkanäle total aufgedenht sind und alles nur noch hängt?
16. Oktober 2006 um 15:09 Uhr #2917810damit es weiterhin gut aussieht solltest Du Ninehase zumindest die andere Seite auch gleich Groß nehmen (für welche Stärke Du dich auch immer entscheidest). Damit sieht es sicherlich weiterhin gut aus. Es müssen ja nicht alle Ringe die gleiche Stärke oder Grö??e haben, Du kannst ja hier variiren (mu??t halt nur rechts und Links die gleichen Ringgrö??en verwenden).
16. Oktober 2006 um 15:21 Uhr #3165867Ja ich sehe ein, ihr habt vollkommen Recht, werde das bald in Angriff nehmen, wenns wieder ganz gut ausschaut ohne Einschnitte. Na ja so viele Leute sehen das ja net, aber wenn ich dann sehe, dass es nicht ganz symmetrisch ist, dann würd mich das glaub ich auch nerven. Und da kann ich ohne Bedenken auf 2,4mm dehnen von 1,6mm? Mein Piercer zählt immer zu den super vorsichtigen. Hatte ja zu Beginn mir 1,2mm machen lassen, das ging gar nicht, tat echt nur weh, aber das war ja auch net mein Stammpiercer. Man muss sich echt 100% klar sein zu wem man geht…
16. Oktober 2006 um 15:40 Uhr #3022333Jep,wie ein schweizer Käse,zumal ich auch nicht den passenden Schmuck drin hab und man zwischen Schmuck und SL durchgucken kann.Hoffe nur,dass es sich wieder ganz gut zusammenzieht.Wenigstens hab ich seit dem Piercen Schamlippen,vorher gabs fast keine,deshalb ist meine Anatomie eigentlich nicht dafür geschaffen.
Ich denke aber,dass du locker von 1,6 auf 2,4mm dehnen kannst,wenn die schon länger drin sind.
16. Oktober 2006 um 15:47 Uhr #2967059Habe sie seit 4 Monaten, sollte also langen. Na ja bei mir ist das schon immer sehr stark ausgebildet, aber grö??er werden müssen sie nicht unbedingt, das sieht dann auch irgendwann net mehr schön aus.
Anonym
Gast@16. Oktober 2006 um 16:42 Uhr #3051070Ich trage in jeder inneren Labie jeweils 2 Ringe und hatte anfänglich auch ähnliche Probleme wie du. Hatte zu der Zeit auch 1,6 mm Stärke und 12-14 mm dicke Ringe getragen (Durchmesser). Dann nahm ich einen radikalen Wechsel zu 1,6 mm Stärke und 6 mm Durchmesser, was schon erheblich angenehmer war, denn die kleinen Ringe können sich nicht aneinander reiben oder umklappen und somit drücken.
Da aber der Schmuckwechsel so ein gefudel war, da die Ringe gerade so die Labien umschließten, trage ich jetzt ganz kurze Titanstäbe mit jew. einer Kugel am Ende und das funktioniert am besten bisher. Es kann sich nichts mehr verhaken, drücken, zwicken oder sonst was. Der einzigste Nachteil wäre, wenn sich die Einstichlöcher aufgrund des weichen Gewebes dehnen, denn dann ziehen sich die Kugeln in den Stichkanal. Ich mache dann von Zeit zu Zeit mal eine Piercingpause, damit der Stichkanal so bleibt, wie er ist. Mir reicht nämlich auch 1,6 mm völlig aus.16. Oktober 2006 um 23:26 Uhr #2980391ich habe vier kleine labien – trage titan in 2,4 stärke seit ich denken kann und es kommt vielleicht max. einmal in der woche vor, das sich da was überschneidet und zwickt [teilweise kleidungsabhängig].
stahlringe sind deutlich schwerer als titan und leiern entsprechend aus. mit titan null probs!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.