Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Intim piercing wirklich so schmerzhaft?
-
Anonym
Gast@4. April 2006 um 2:03 Uhr #2808565hallo habe gehort das intim piersing schmerzhaft beim fahrat fahren ect. sein kan stimmt das? schreibt mir doch wen du mer weist!!!
4. April 2006 um 8:49 Uhr #3158010Na ja das Fahrradfahren sollte man in der ersten Zeit vermeiden, weil es wirklich unangenehm sein kann. Kommt vermutlich auch auf die Art des Intimpiercings an. Ich hab ein KVH und das war beim Radfahren schon unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft.
4. April 2006 um 9:57 Uhr #2810018am anfang wird es schon nich angenehm sein,aber das wird sich mit der zeit auch legen.ich bin zwar mit meinem intimpiercing noch kein farrahd gefahrn,aber ich denke das es nach der abheilung keine probleme mehr dabei geben sollte.
4. April 2006 um 10:01 Uhr #2811685um welches Piercing gehts denn genau? ein Christina wird wohl keinen beim Fahrradfahren stören, denke ich… meine inneren SL haben aber z.B. beim reiten derartig gestört, dass ich sie raus genommen habe…
Anonym
Gast@4. April 2006 um 10:04 Uhr #2813249Hi! Also was ich gehört habe und aus Erfahrungen von Freundinnen weiß, ist dass das Stechen eigentlich für alle sehr unangenhem war. Allerdings ist das Piercing dann sehr schnell abgheielt. So in 1-4 Wochen, in der es noch regelmäßig zwickt und kneift. Danach allerdings war alles wieder genauso möglich wie vor dem Piercing, nu dass einige Piercings diese Frauen jetzt auch im einfachen Alltag zur „Schnecke“ werden lassen, da die Piercings beim Laufen und Co reizen… 😉
4. April 2006 um 11:23 Uhr #2814686also das stechen kvv fand ich zb gar nicht unangenehm…ich hab 0 gemerkt… abgeheilt wars schnell und gestörts hats bisher noch nie…weder beim reiten noch beim fahrradfahren…
4. April 2006 um 11:41 Uhr #2816039also das stechen war bei mir hölle… aber wie auch immer, die abheilung ging superschnell, war überhaupt kein problem. fahrradfahren tat zwar nicht weh, war aber irgendwie schon ein bissl unangenehm
4. April 2006 um 12:15 Uhr #2817319allso meine 2 intim piersings wahren nur bei der mondahsche heftig. es kan schon sein das das eine oda andere piersing beim fahrrat fahren ärger machen kan – das hängd war Scheinlich vom jeweihligen piersing ab allso von der stelle und vom schmugg. mer weis ich Leider nich brobier es einfach aus. Gruhs ha
ich binn Leida recht neu Giehrig (schähm …) – sag ist deine muddasprache räddo Rom anisch … grühbel …4. April 2006 um 12:21 Uhr #2818533huhu,
also das stechen ist meiner Erfahrung nach genau wie alle anderen, ein kleiner schmerz und fertig… konnte auch nach einer Woche schon ohne Probs Fahrrad fahren und auch sonstiges…einfach ausprobieren, raus nehmen kann man es immer
Anonym
Gast@4. April 2006 um 12:23 Uhr #2819667jaja, aud einen beitrag dieser art von hans3 habe ich jetzt regelrecht gewartet. ist halt nicht jeder so perfekt und der deutschen sprache mächtig wie du hans.
Anonym
Gast@4. April 2006 um 12:25 Uhr #2820740ohje, jetzt hab ich auch noch aud statt auf geschrieben. bin halt blond…
4. April 2006 um 12:28 Uhr #2821790piercing schreibt sich mit ‚c‘, ey!
4. April 2006 um 12:37 Uhr #2824071ganau…schließlich sind wir eine rechtschreib-community….
4. April 2006 um 12:39 Uhr #2825294Rechtschreibfehler sind der Ausdruck der eigenen Individualität – richtig schreiben kann doch jeder…
Anonym
Gast@4. April 2006 um 12:56 Uhr #2827833vielleicht sollte man, bevor man sich hier anmeldet, einen eigens von hans3 ausgearbeiteten, rechtschreib und grammatiktest belegen. sind dann zwar nicht mal mehr die hälfte hier, aber was solls. hauptsache es ist alles korrekt wie es im duden steht.
4. April 2006 um 13:17 Uhr #2829169Meine Güte….
Klar kann man es auch übertreiben mit der Wertstellung von Rechtschreibung und Grammatik in einem Piercing (!!!) Forum, aber ein gewisses Ma?? sollte dennoch vorhanden sein zumal dieses unabdingbar für die Verständlichkeit mancher (ggf. recht abenteuerlichen) Satzbauten ist.Zumindestens solche Sachen wie „piercing“, „mer“, „kan“ oder „fahrat“ müssen wirklich nicht sein – und auch Menschen mit geringer Schulbildung wissen wie diese, häufig gebrauchten, Wörter zu schreiben sind … auch wenn man selbst in dieser verstümmelten Form noch erkennt was gemeint ist.
lg Kevin
4. April 2006 um 13:26 Uhr #2830535wir schweifen schon wieder einmal vom thema ab… ich denke, die verfasserin hat mittlerweile gecheckt, dass sie ein paar fehler in ihren kommentar reingeschmissen hat. und wenn schon, wir haben wohl alle verstanden was sie meint. über hans3 könnten wir uns jetzt auch noch stundenlang auslassen, aber das ist es auch nicht wert finde ich. es gibt einfach leute die noch nicht so viel erfahrung haben mit piercings wie manche von uns und deswegen sollten wir uns nicht lustig machen sondern helfen. ich wär teilweise auch froh gewesen, wenn ich früher gescheite infos bekommen habe… so hätt ich mir sicher einiges erspart.
Anonym
Gast@4. April 2006 um 13:26 Uhr #2831937wer brauchen gebraucht, ohne zu zu gebrauchen, braucht brauchen überhaupt nicht zu gebrauchen.
Ist schon lustig hier, amüsier mich schon manchmal heftig, sowohl über infantile Fragestellungen, aber auch über die Antworten, weiter so, das Leben ist ernst genug.4. April 2006 um 13:53 Uhr #2833360das hat doch keiner gesagt! nur wörter die man häufig gebraucht sollte man dann doch schon drauf haben!
4. April 2006 um 15:54 Uhr #2836345ich bin am nächsten tag wieder fahrrad gefahren, mit kvv war das überhaupt kein problem 🙂
mit den äsl hab ich zwei wochen gewartet 🙂Anonym
Gast@4. April 2006 um 16:17 Uhr #2837856Beim Fahrradfahren etc. stören Piercings, wenn überhaupt, nur in der Abheilungsphase und es kommt aufs Piercing an und wo es platziert ist. Schamlippenpiercings können stören, je nach dem wie die Anatomie gegeben ist. Wenn es öfters an der Wäsche schrubbt und unangenehm ist kann man eine Slipeinlage verwenden, die sind weich und kratzen nicht an frischen oder abgeheilten Piercings. Ebenso kommt es auf die Wahl des Schmucks an, manche können sich miteinander verheddern.
Es wäre besser gewesen, wenn du deine Frage etwas genauer ausgebaut hättest. Welche/s Piercing/s? Wieviele? Am Mann oder an der Frau untergebracht?
Gru??, Nici4. April 2006 um 17:13 Uhr #2839396Nicht zum Thema gehörig – mu?? aber sein.
Hee B A T I S D A , das war aber unfair von dir! Und das weißt du auch selbst, gelle!? schließlich weise ich hier seit Jahrzehnten darauf hin, da?? blond sein und nicht rechtschreiben können NICHT ZWINGEND ein Zeichen mangelder Intelligenz sind – das weiß die Forschung schon lange!!
Nur: erbärmlichst herumstammeln (meist noch in der eigenen Muttersprache!) ist nicht unentrinnbares Kismet – dagegen kann man / frau sehr wohl etwas tun!
Was sagte ich dem lieben Kazushi: die Prachtstücke von Fehlern in Rechtschreibung, Grammatik (manchmal sinnverändernd zur beabsichtigten Aussage), Ausdruck (Wortwahl als auch Satzbau) und Inhalt mu?? man nicht ???suchen??? – die hüpfen dem Leser ganz von alleine in´ s Aug´ ! Aber die Rechtschreibung steht dabei nie im Zentrum – die ist nur ein Schreib- TEILBEREICH, an dem sich nun viele Leser einfältig- gehässig festkrallen (weil das weit leichter ist, als über Inhalte zu diskutieren)!
Die Orthographie, egal welche Variante, kriegt ein durchschnittlicher (LERNWILLIGER) Schüler auf konzentrierten acht A4- Seiten unter und in zwei Semestern mit allen Varianten und Abweichungen in den Kopf!!! Dazu braucht man nicht besonders intelligent zu sein, das ist mehr ??bungssache. (Was die beliebte Ausrede der Legasthenie betrifft: die hat nur negativen Einflu?? auf die Schreibung, nicht aber auf die Grammatik, das Formulieren / den Wortschatz und auf das Erkennen von Zusammenhängen.)
Natürlich ist mein Anliegen nicht nur ein weniger herzloser Gebrauch unserer Sprache, das ist nur (ein allerdings nicht zu unterschätzender) Nebenbereich. Man mu?? die ???Reinheit??? der Muttersprache ja nicht so übertreiben wie die Franzosen, aber so ein teilweise kläglicheses Geschlampe wie in Deutschland und Austria ist traurig und auf Dauer auch gefährlich. Jaja, ich weiß schon: ???haubdsache ist doch das mann den Täxt fersteht, den welchernen was der schreiber sagen Will???. (Standpunkt der Wiener Schulaufsicht. Die Hauptschulen auf dem Land stecken die Unterstufe der Großstadtgymnasien inzwischen locker in den Sack, denn die feigen Schwarzen und die wahnsinnigen Grün- Roten haben diesen Schultyp in den Ballungsräumen erbarmungslos umgebracht.)
.
Bleibt die berechtigte Frage (wenn ich nicht gerade die erschütternd blöde, aber stinkreiche Paris Hilton bin): ???Za was brauch´ i den Mist dann!!?????
Na ja, wenn ein Gesamtschulabsolvent (bevorzugte Schulform der verlogenen grünen Ideologie in Wien) sich persönlich (bei einem Vorstellungsgespräch) um einen Job bewirbt, so ist die verbale Ausdrucksfähigkeit eben auch wieder ein Teilbereich, der vom Personalchef / Lehrherrn bewertet wird; und wenn das zusätzlich vorher SCHRIFTLICH erfolgte, so kommen Rechtschreibung und äußere Form ebenfalls noch dazu! Viele Austria- Betriebsinhaber und Azubi- Ausbilder, die Nasenring, Tätowierung am Hirn und Irokesenfrisur noch akzeptieren würden, kapitulieren dann, wenn der Bewerber so jämmerlich schreibt und brabbelt wie oft hier (die Mitarbeiter prüfenden Meister und Geschäftsführer sind / waren nämlich realistisch und den Zeugnissen mi??trauend und der PISA- Studie weit voraus). Würdest DUUU solche Leute einstellen, dich eventuell mal von ihnen vertreten lassen wollen, wenn du dringend verhindert bist !?? *
.
Ich kann es mir nicht verkneifen, einen Absatz aus einem meiner Artikel zu wiederholen, weil er einfach pa??t: überhaupt hat die Sprachverhunzung im ??siland und seinem nördlichen Nachbarn, vor allem aber hier, besonders krasse Formen angenommen. Kaum ein europäischer Staat ist sprachlich so tief gesunken, vor allem vor den angloamerikanischen Einflüssen auf die Knie gefallen, wie diese beiden Länder. Da wird von feigen, aufgetakelten und denkfaulen Tussen wie Kiesbauer und Feldbusch zum ???voten??? aufgerufen, bäggsdeidsch geguckt und in den Njuhs Ruhm geschaltet, also gelinkt; und zwar nur weil die zu faul oder zu blöde oder beides sind, um einen anderen Begriff zu suchen und auch weil sie glauben, bei Verwendung einfacher klarer Wörter für rückständig gehalten zu werden, weil sie Angst haben, sich zur deutschen Sprache zu bekennen und um die Quoten fürchten. Und hier wird flei??ig alles nachgemacht ohne zu unterscheiden, ob es sich um einen nur schwer ersetzbaren terminus technicus handelt oder nicht. Mitglieder und Benützer, die einen Artikel zu einem bestimmten Thema senden? Pfui, wie gewöhnlich – Juhsa und Membas müssen es sein, die einen (neuen) ???thread??? posten. Jedoch, das darf ruhig auch mal gesagt werden: eine Fremdsprache wirklich einigerma??en gründlich in den Wiener Gymnasien zu lernen ist nur wenigen vorbehalten – dafür mu?? man ja mehr beitragen, als die gesteckten Abithemen vorzubereiten … Für diese Behauptung lasse ich mich gerne auf Antretung des Wahrheitsbeweises klagen. Die himmelschreiende Ungerechtigkeit ist halt die, da?? an vielen Anstalten jedes Typs (einige in Wien und zahlreiche in den Bundesländern) die Schüler sehr wohl für ihr Abschlu??zeugnis etwas bieten.
.
Batisda, was glaubst du, welche Panik hierzulande im Bildungsbereich (UND in der Wirtschaft!) ausbrach, als die letzte Pisa- Studie ergeben hatte, da?? die ??sis auf deutsches Niveau abgesackt sind!? Ganz Austria hatte sich beim vorletzen Bericht vor Begeisterung heulend auf die Schenkel geklopft (schmunzel- kicher, fast so wie wenn die deutschen Kicker gegen ihren südlichen Nachbarn verlieren), und ich wurde hierzulande geschmäht und als Nestbeschmutzer verunglimpft, weil ich sagte, die ??sis seien in Wirklichkeit nicht so gut und primitive Schadenfreude sei keinesfalls angebracht. *
Und nun versuche mal, als Jugendlicher unter etlichen Mitbewerbern mit den inzwischen offiziell beinhart aufgezeigten Schwächen in den ???Kulturtechniken??? (rechnen, mehr als eine A4- Seite lesen UND den Inhalt richtig wiedergeben können usw…) hierzulande einen Job zu kriegen!!!! Noch immer ???schmunzel???? Die Wettbewerbsfähigkeit des kleinen ??sterreichs ist solcherart bald ernsthaft gefährdet, die des starken Deutschlands auf mittlere Sicht.
Na ja, das wird den meisten locker- lässigen Leuten hier bei Wildkatz vermutlich schnurzegal sein, denn die stehen ja souverän über den Dingen, auch wenn sie selbst keinen einzigen deutschen Satz richtig zu basteln imstande sind …
Was glaubst du, wie sich angesichts des nächsten im Herbst anstehenden Pisa- Tests die Lehrer, Teile der intelligenteren Eltern und die Wirtschaft bis zum Hals anscheißen, wie das Bildungsministerium bibbert und unter Druck steht …
Nur die Herren und Damen Schüler(innen) bleiben ganz kuhl – schließlich haben sie ja laut grüner Ideologie ein Anrecht auf ein Raucherzimmer in der Schule, auf Benotung der Leher, auf Freikondome, einen Arbeitsplatz sowie ein ???Grundgehalt??? von 800 Euronen, wenn niemand so einen Dösel sich anzustellen getraut (der ist nämlich fast nicht mehr kündbar). Ich sage nun lieber nichts mehr zur Wiener Bildungs- und Sozialpolitik.
Nur noch ein paar Worte in eigener Sache, weil mir immer wieder vorgeworfen wird, wie toll ich vom Schicksal begünstigt sei und deshalb halt besser schreiben könne als ein paar arme unschuldige Wildkatz- Leser: ich bin in Chomutov geboren, habe mich im ??siland nicht gescheut (teilweise mit Flei?? und Mühe) deutsch zu lernen und während meiner Studienzeit als Kanalräumer bis zum Masseur zu arbeiten (drei Monate Leichen waschen in Schweden und Tabakpflücken in Kanada waren brutale, aber begehrte Jobs, weil man davon den Rest des Jahres leben konnte); ich gelte hier in Austria als Gastarbeiter / Ausländer, habe mich (so wie Jelena) von drei Wildkatz- Mitgliedern als ???stinkender Tschusch??? beschimpfen lassen müssen, habe aber weder von Deutschland (ich bin BDR- Staatsbürger) noch von ??sterreich NIE Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe bezogen – und zwar in einer hier üblichen Höhe, angesichts derer viele Ausländer und ??sterreicher (leider zurecht) sich ernsthaft fragen, ob 38 Wochenstunden arbeiten für 200 ??? mehr lohnt (= Differenz Geschenk vom Staat – Lohn!!) …
Es ist gewi?? nicht meine Art, ständig so viel von mir preiszugeben, aber nun sei es mir einmal erlaubt.
.
S U M I , ??? … Ausdruck der eigenen Individualität … ??? – ächz … Aber ich gebe zu, schöner hätte ich es auch nicht formulieren können. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.