Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Intimpiercing begünstigt Scheidenpilze?
-
15. Dezember 2008 um 17:39 Uhr #2801707
Habe mir vor ca. 5 Wochen die innere Schamlippe piercen lassen. Nach 3 Wochen hatte ich einen Scheidenpilz, beginnend im äußeren Genitalbereich. An der Stelle des Piercings allerdings selbst gar kein Problem. Normal ist, dass ich immer einen Pilz bekomme wenn ich ein Antibiotikum nehmen muss. Habe ich aber nicht.
Nun beginnt der ‚Spa??‘ schon wieder! Und zwar wieder an den äußeren SL nicht innen wo das Piercing sitzt. Hab ich jetzt Hallus oder KANN es zusammen hängen??LG
SunAnonym
Gast@15. Dezember 2008 um 17:49 Uhr #3142399hmmm, also ich kann nur von mir sprechen – seit 2,5 jahren kein überfall der unangenehmen kameraden.
15. Dezember 2008 um 17:53 Uhr #3018371Wie pflegst du das Piercing denn oder wie hast du es gepflegt?Irgendwas drauf gesprüht,was vielleicht den pH-Wert durcheinander gebracht hat?
15. Dezember 2008 um 17:53 Uhr #3119188kann es sein das du mit (zuviel) Desinfektion deine Intimflora beseitigt hast…???
Und daher die Pilze blühen können?15. Dezember 2008 um 18:08 Uhr #3085317ich hab 7 Tage lang Octenisept benutzt 2x pro Tag sonst nichts und ab dem 8. Tag gar nichts mehr.
15. Dezember 2008 um 18:10 Uhr #3239762Hm,ich persönlich hätte nur Eigenurin verwendet und mir da nix drauf gesprüht.
15. Dezember 2008 um 18:20 Uhr #3067079ich nehm ja nun auch nach der Behandlung des ersten Pilzes GAR nichts mehr – hatte auch 10 Tage Ruhe und nun startet der Mist erneut 🙁
Anonym
Gast@15. Dezember 2008 um 18:46 Uhr #2971952Na denn war der erste wahrscheinlich noch nicht ganz weg. Gyno Canesten 3er Kombi kann ich empfehlen und Großzügig benutzen und hinterher um die Flora aufzubauen kann man auch Naturjoghurtpackungen machen, der muss aber ohne jegliche Zusätze sein.
Eine Zusammenhang würde ich mal ausschließen, hatte früher eher mehr und jetzt auch schon ewig nichts.
15. Dezember 2008 um 19:15 Uhr #2939816@night-whisper
jaaaaa, das mit dem joghurt funktioniert wirklich, aber erst muss der pilz weg sein – habe das auch mit dem naturjohgurt gemacht, aber mein mann hat es zum brüllen gefunden, also bin ich umgestiegen auf diese milchsäurebakterien zäpfchen aus der apotheke, die lösen sich durch die wärme auf und uberziehen mit einem dünnen film von der scheide aus die ganze schleimhäute an den schamlippen und geben pilzen keine chance! Und appetitlicher schaut es auch aus! Vagisan heissen die dinger, glaube ich…….
P.S. aber das pilze vom intimpiercing kommen, das glaube ich nicht!
15. Dezember 2008 um 19:43 Uhr #2958192ich trage meine ips nun schon 5 und 6 jahre und hatte nie derartige probleme
ich kann mir nicht vorstellen da?? es davon kommt.. vielleicht der ph-wert durcheinander? viel trinken und dann viel piepern reicht als desinfektion, octenisept hab ich nie benutzt in der gegend.
16. Dezember 2008 um 0:05 Uhr #3180420Meine Frauenärztin meinte mal, dass man schon anfälliger für Infektionen ist wenn man ein IP hat, aber ich kann da auch nicht von Erfahrungen erzählen. Ich würd auch eher vermuten, dass das Desinfektionsmittel die Flora etwas aus dem Gleichgewicht gebracht hat…
16. Dezember 2008 um 6:30 Uhr #3121926Also ich habe mein KVH nun schon fast 3 Jahre und habe noch nichts davon mitbekommen.
Aber mein Piercer hatte mir auch von zuviel Octi abgeraten, das macht die Flora nur kaputt.16. Dezember 2008 um 9:55 Uhr #2982951Bist du derzeit auf öffentliche Toiletten angewiesen? Allein vom Gedanken daran krieg ich was 😉
Ich musste mal wegen starkem Brennen zum Frauenarzt, die war in Urlaub, also zur Vertretung. Die hat ein paar richtig scheiß Bemerkungen zu meinen IPs losgelassen und meinte, da wär nix. Ich sag: „Es brennt wie Sau, ich kenn des, ich bin derzeit viel auf öffentlichen Klos“ – „Davon kann das nicht kommen“Sehr interessant, denn ich krieg echt IMMER wenn ich auf Seminaren bin oder so irgendwas… nun ja egal… sie legte eine Kultur an – paar Tage später Brief im Postkasten mit Rezept – aha… nun ja
Einen Zusammenhang mit den IPs seh ich mal absolut nicht, eher mit Antibiotika (wie du schon sagtest) und öffentlichen Toiletten, aber in der Angelegenheit bin ich wohl auch überempfindlich… Lass dir vllt mal ne 6er-Packung verschreiben. Ich hatte des auch mal, dass paar Tage später wieder alles brannte wie Sau, Gyn meinte damals, der wär wohl nicht richtig bekämpft worden… Nach der 6er Packung Kade Fungin war alles in Ordnung.
Viel Erfolg
16. Dezember 2008 um 18:19 Uhr #3175957@extremhard
…..also appetitlicher deshalb weil es nicht unbedingt sexy und doll ist wenn einem an den genitalien der joghurt langsam antrocknet und sich dann in klienen bröckchen ablöst…….keine ahnung was du als ansprechend findest (und das ist idividuell), ich fand das nicht so doll und die dinger aus der apotheke bringen den selben effekt und es schaut nicht so bescheuert aus 😀
17. Dezember 2008 um 1:56 Uhr #3062678naja ich mein in so ner phase muss man ja dann ned unbedingt im schlüppi oder gar ohne vor irgendwem rumhüpfen. poppen is ja eh nich.
wie machst du das denn mit dem joghurt? bei mirhieß es damals „tampon in den joghurt und ab dafür“ damit sollte sich die flora doch auch allgemein wieder regenerieren können. egal wo da unten diese mistige pilze waren.17. Dezember 2008 um 16:05 Uhr #3185478also mir wurde gesagt dass es die milchsäure bakterien sind (also die guten) die gegen die bösen pilze ankämpfen und die flora im gleichgewicht halten……..prinzipiell ist eine infektion nur möglich wenn die körpereigene (saure) flora nicht vorhanden ist, also packt man halt die gesamten schleimhäute voll mit joghurt und hofft das beste 😀 – so wurde es mir von der frauenärztin verkauft….
Na ja, und wenn man halt mit einem mann in einer wohnung lebt, dann kann es schon mal vorkommen dass er grad unbedingt etwas aus dem bad holen muss und man ist vielleicht dabei sich den ganzen joghurt entweder draufschmieren oder unter der dusche mühsam entfernen………..so ist es zumindest mir ergangen, man kann sich mit dem ganzen nicht komplett verstecken, das geht nur bedingt wenn man zu zweit lebt, ist zwar manchmal peinlich aber so ist das leben 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.