Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Intimpiercings und Silikon?

Intimpiercings und Silikon?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Intimpiercings und Silikon?

verschlagwortet
7 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von jul_e vor 16 Jahren, 6 Monaten
  • schokkk
    Teilnehmer
    @schokkk
    #2782788

    Ich habe schon oft gelesen und es ist auch logisch, dass einige Intimpiercings Probleme beim Fahrrad fahren machen können.
    Da ich letzteres jedoch sehr gerne tue, gibts für mich nur innere Labien-Piercings, wenn ich damit auch ohne Einschränkungen radeln kann. Da ich jedoch sowieso plane, die Piercings auf 5 oder 6mm zu dehnen, käme da ja schon Silikon-Schmuck in Frage, wenn die Stichkanäle abgeheilt sind. (Die Fahrpause, bis es so weit ist, wäre wohl noch hinnehmbar).
    Gibt es irgendetwas, das dagegen spricht, Silikon als Intimpiercingschmuck zu verwenden? Hat hier vielleicht sogar ein Mensch Erfahrung damit?

    Anonym
    Gast
    @
    #2866171

    hallo schokkk,

    ich selbst habe das mal in den äußeren probiert. leider haben die kanten eingeschnitten und es war doch sehr unbequem, so das ich sie wieder ausgetauscht habe. die frage ist auch ob es den schmuck in der länge passend für die inneren SL gibt. das kann ich leider nicht beantworten.

    gru??
    limes

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2867860

    Hatte ich auch schonmal gefragt,mir wurde eher abgeraten,wer weiss,wie sich das Silikon auf Dauer dort macht.Was ich persönlich vom Tragekomfort empfehlen kann,sind ganz einfache PMMA Plugs (man muss nur aufpasen,dass sie einem nicht ausm Hosenbein kullern).Ansonsten sind die wirklich sehr bequem.Könntest es dir auch leichter machen und sie dir gleich auf 3,2mm stechen lassen,somit ersparst du dir Dehnarbeit und bist schneller am Ziel,so hab ichs auch gemacht.

    schokkk
    Teilnehmer
    @schokkk
    #2869535

    Hm… Silikon wird ja auch implantiert… aber ja ist eventuell was anderes als wenn es konstant in Schleimhäuten getragen wird. Jedoch würde ich Silikonschmuck dann wohl nur zum radeln tragen, also bei längeren Touren. Aber die Kanten und die Länge, ja das könnte ein Problem werden.
    Die PMMA Plugs werde ich mir wohl bestellen, danke für den Tipp, doch ob sie flexibel genug sein werden, werden sie bei Zeiten dann zeigen.
    Und gleich gröszer stechen habe ich vor, zumindest auf 2,4, jedoch ist auch 3,2 denkbar, innere Labien verheilen ja angeblich ganz gut (Meine Wundheilung -zumindest bei Piercings- ist leider nicht grade spitzenmäszig…)
    @Anna16 was hattest du bei 3,2mm denn als Ersteinsatz?

    schokkk
    Teilnehmer
    @schokkk
    #2871227

    Hm… Silikon wird ja auch implantiert… aber ja ist eventuell was anderes als wenn es konstant in Schleimhäuten getragen wird. Jedoch würde ich Silikonschmuck dann wohl nur zum radeln tragen, also bei längeren Touren. Aber die Kanten und die Länge, ja das könnte ein Problem werden.
    Die PMMA Plugs werde ich mir wohl bestellen, danke für den Tipp, doch ob sie flexibel genug sein werden, werden sie bei Zeiten dann zeigen.
    Und gleich gröszer stechen habe ich vor, zumindest auf 2,4, jedoch ist auch 3,2 denkbar, innere Labien verheilen ja angeblich ganz gut (Meine Wundheilung -zumindest bei Piercings- ist leider nicht grade spitzenmäszig…)
    @Anna16 was hattest du bei 3,2mm denn als Ersteinsatz?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2872912

    Hatte 3,2*10mm Ringe als Ersteinsatz gewählt.Verheilten auch relativ schnell (hab ne miese Wundheilung).Das Problem bei den Silikondingern könnte die Länge werden (müsste man halt ausmessen),aber noch viel eher die Kanten und dass man die Flares eben durch den stichkanal kriegen muss.Kenn ich vom Labret,da trage ich öfter Silikonplugs und die reinzukriegen is echt schwer.Also könntest es ja erstmal mit den PMMA Plugs testen,sind ja günstig und ich persönlich merke von denen rein gar nix,nichtmal bei 12mm.

    schokkk
    Teilnehmer
    @schokkk
    #2874597

    Ja, werde wohl einfach beides ausprobieren, wenn es so weit ist.
    Zum Einsetzen der Tunnel: ich hatte fürs Ohr sowohl einen Silikon Plug als auch Tunnel. Tunnel gingen leichter einzusetzen, da sie „zusammengefaltet“ werden können dafür.

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #2876280

    Mit 5 – 6mm gedehnten inneren SL Piercings stell ich mir Radfahren trotzdem unangenehm vor o_O

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv