Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › Ist punchen immer so teuer?
-
23. März 2010 um 15:57 Uhr #2799015
Hallo allerseits,
mittlerweile habe ich oft genug gelesen, dass Punchen bei Knorpelpiercings die bessere Wahl ist. Da ich noch ein paar Löcher an meinem Ohr in Planung habe, würde ich die auch gerne punchen lassen.
Gestern war ich eh wieder in einem Piercingsstudio in meiner Nähe, also habe ich mal einen Blick auf die Preisliste geworfen. Ich konnte es beinahe nicht glauben, aber dort kostet Punchen 95???, im Gegensatz zu 30-40??? für’s Stechen.
Meine Frage ist daher: ist es üblich, dass Punchen soviel teurer ist? Wenn ja, gibt es einen besonderen Grund dafür (Materialkosten, besondere Ausbildung)?
23. März 2010 um 23:43 Uhr #3101583Vielleicht ist Schmuck inlusive und da wird direkt mit Stärken grö??er 4mm kalkuliert??? Also das Material und drumherum kann durchaus teurer sein als „08/15 Piercing“ und entsprechend Können muss auch vorhanden sein (Stichwort Ausbildung) … soviel dazu … wenne mich jetzt fragst ob das einen doppelt so hohen preis rechtfertigt würde ich sagen … mmmmh … KLARES NEIN! … ABER … das ist nur meine bescheidene Meinung die Preiskalkulation steht jedem frei … und vielleicht spielen da noch ganz andere Faktoren rein … vielleicht braucht er/sie länger (erfahrungsgemä??) weils danach mehr blutet oder vorher mehr aufgeklärt wird … who knows …
Mein Tipp: Nachfragen und ggf. feilschen 😉 … vielleicht ist dein Piercing ja ein derart interessantes das er/sie es gern im Portfolio haben will oder grad „bock drauf hat“ dann geht vielleicht der ein oder andere Euro runter 😉
Aber wie gesagt böse sein oder von Wucher sprechen oder so darfste bei Dienstleistung nich so leicht / schnell … irgendwer ist da für die Preise verantwortlich und wird sich dabei schon was gedacht haben wenns auf Nachfrage plausibel ist, ists ok … wenn nicht kannste mit deinen Füßen abstimmen udn in ein anderes Studio gehen ;-))
Anonym
Gast@24. März 2010 um 9:58 Uhr #2971582Wie sehr sich die Preise zwischen stechen und punchen bei meinem Piercer unterscheiden kann ich Dir zwar nicht sagen, aber punchen ist bei Ihm in jedem Fall auch teurer. Für den Punch in meinem rechten Ohr hab ich nix gezahlt (war ein Geburtstagsgeschenk meines Piercers), aber ich weiss, dass Er die Biopsienadel (6mm) extra aus den USA bestellen musste (hab ich zwar nicht so ganz verstanden warum, aber war halt so) und ich denke dass sich sowas im Normalfall auch auf den Preis niederschlägt.
24. März 2010 um 13:10 Uhr #3092529Stanzen bis 8mm gibt es hierzulande in jedem gescheiten Piercingbedarf, da braucht man nichts aus den USA zu bestellen.
Da die Punches schon deutlich teurer als normale Piercingandeln sind, und man mehr Zeit und Material als bei einem Standardpiercing verbraucht, ist eine kleine Differenz im Preis sicher ok, bei uns im Studio sind das 5??? Differenz.
50 ??? Differenz ist nicht zu rechtfertigen – finde ich jedenfalls….
Anonym
Gast@24. März 2010 um 14:49 Uhr #3148616Wie gesagt, keine Ahnung wieso mein Piercer das so machen musste. Irgendwas war da auch mit der Mindestbestellmenge die sich für Ihn einfach nicht ausgezahlt hätte.
25. März 2010 um 12:24 Uhr #3182061Deswegen bestelle ich medizinisches Verbrauchsmaterial lieber in D, das ist juristisch sicherer und auch einfacher…
25. März 2010 um 19:32 Uhr #3149301wie geschrieben wird das sehr unterschiedlich sein , sowie die preise generell von studui zu studio . aber auch auch persönliche finde doch die recht Große differenz etwas übertrieben .
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.