japanisch

7 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von nursassi vor 15 Jahren, 6 Monaten
  • sister78
    Teilnehmer
    @sister78
    #2794671

    Hallo miteinander!

    Lese hier schon ´ne Weile mit und brüchte jetzt auch mal Rat und Hilfe..
    Im April werde ich mein schon länger geplantes Tattoo-Projekt starten. Es wird klassisch japanisch in Black & Grey.
    Nun sollen dabei ein paar Zeilen integriert werden. Ich habe mir schon ein Lexikon für Kanji und Kana besorgt und andersweitig z.B. im I-net gesucht. Leider fehlen mir ein paar Wörter. Ich denke, dass ist grammatikalisch bedingt da es wohl im japanischen keine Flexion gibt. ( bin was Grammatik angeht kein Genie..)
    Ich würde Euch einfach mal meinen Spruch präsentieren und die Wörter die mir fehlen einfach nochmal drunter schreiben. Wenn irgendwer ´nen Tipp geben könnte wäre ich sehr sehr dankbar!

    Gib mir die Kraft, zu ändern,
    was ich nicht ertragen kann,
    zu ertragen,
    was ich nicht ändern kann,
    und die Weisheit,
    beides zu unterscheiden.

    ändern- beides- gib- mir- zu- was- kann

    Danke schon mal im voraus!
    Grü??e
    Sister78

    Pyra
    Teilnehmer
    @Pyramidhead
    #2908987

    Ich würde mir jemanden suchen, der Muttersprachler ist!

    Wenn ich mir einen Satz tättowieren lassen würde, dann würde ich doch sehr Großen Wert darauf legen, dass dieser wirklich korrekt ist.

    Ich selbst verfüge leider nur über begrenzte Japanischkenntnisse, daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen…

    Vielleicht findet sich ja hier jemand.

    Am besten jemand, der dir den Satz dann auch gleich geschrieben geben kann (mit den richtigen Zeichen).

    nursassi
    Teilnehmer
    @NurSassi
    #3200829

    huhu…hmmm klingt jetzt bestimmt sehr klischeehaft aber hat nen bekannter von mir auch gemacht^^…..geh einfach ins nächste japan-restaurante oder in nen asia-shop, die leute sind echt super freundlich und hilfsbereit ;)…hoffe das hilft dir evtl. weiter…

    Basilisk
    Teilnehmer
    @Basilisk
    #3038964

    Für so einen Spruch unbedingt einen Muttersprachler suchen.
    Da gibts im Japanischen einige Redewendungen, die das ausdrücken, was Du vorhast.
    ??bersetzungsbüro ist auch ne Alternative. Gegenlesen lassen, am Besten von zwei oder drei Leuten, DU kannst es ja schließlich nicht lesen, mu??t es aber auf Deiner Haut tragen.
    Standard – Kanjis gibis zwar schöne, aber für nen kompletten Spruch eher ~ naja Standard halt.
    Der Tipp mit den Japan/Asia -Shops/Restaurants ist prima, die kennen bestimmt wen, der Dir das Ganze in ner schönen Handschrift/Kalligraphie zaubert.
    Einfach mal fragen. Aber Zeit miteinrechnen, wenn man sich da mal festgelabert hat vergeht die Zeit wie im fluge….. nur mal was fragen… und zwei Stunden später wieder raus. Sehr nett geplaudert,viel gelacht,viel Erfahrung ausgetauscht…
    Grü??le Stefan

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3044420

    Wenn man Postings hier taggen könnte bekäme dieser hier von mir ein „sehr hilfreich“ !

    Basilisk
    Teilnehmer
    @Basilisk
    #3079660

    Danke für die Blumen 🙂
    ich hab nur schon soviele zusammenhanglose Kanjis gesehen, die nen Spruch ergeben sollten….. :(((
    Orientationshilfe für ein mögliches Design sind auch Schriftrollen mit Haikus, japanische Holzschnitte ect. , damit die Kanjis nicht so verloren in der Gegend rumhängen.

    sister78
    Teilnehmer
    @sister78
    #2977661

    @ Pyra und NurSassi; Vielen Dank für Eure Tipps…


    @Basilisk
    ; Eine Runde Extra- Dank!!!

    Habe jetzt einige Möglichkeiten noch weiter zu suchen.. und ja die Zeit nehme ich dafür gerne in Kauf. Werde hier posten wie ich dann an die schlussendliche übersetzung gekommen bin.

    nochmal Danke!

    Grü??e

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #3035716

    puuuh, das ist ja echt mal ne ansage. ich studiere ja japanisch, aber selbst wenn ich es übersetzen würde, zumindest so gut es geht, würd ich das ganze von eiem muttersprachler gegenchsecken lassen, ob auch wirklich das gemeint ist was es ausdrücken soll. im japanischen drückt man teilweise sachen ganz anderst aus, wie man es im deutschen tun würde. und ja, grammatikalisch ist japanoisch sehr anderst als im deutschen. das sprichwort ist halt auch noch etwas kompliziert, also was die übertragung in andere sprachen angeht. zweitens besteht japanisch nicht nur aus kanjis sondern auch aus kana und hiragana, was soviel hei??t, dass es nix bringt nur die kanji der einzelnen wörter aneinander zureihen. das versteht dann niemand, weder japaner noch chinesen ;). und die tipps der vorredner sind empfehlenswert. aber es ist für japanisch wirklich wichtig zu einem japaner zu gehen. der asia shop um die ecke der von einem thai, koreaner oder chinesen geführt wird bringt nix. hoffe das war jetzt net zu ernüchternd, aber schließlich sagst du ja selbst, dass du es korrekt übersetzt haben willst. wünsch dir viel erfolg bei der lösung und dann viel freude an deinem tattoo 😉

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv