Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Jop oder Piercing
-
Anonym
Gast@23. April 2009 um 20:40 Uhr #3163465das war nicht so schwierig …
ohne meine Piercings mach ich keinen SHOP der Welt … *gg*nur man muss sich das Puzzle erst mal selber zusammen setzen … loool
23. April 2009 um 20:46 Uhr #3103907ein b i s s e l c h e n mehr p.c. – ja????
b*ld*ngsf*rn* sch*cht*n …oder meintewegen noch abg*hängt*s pr*kariat
23. April 2009 um 22:57 Uhr #3153165Wie auch immer, es gibt hier genau zwei Botschaften a) mir geht der Job vor und b) mir gehen die Piercings vor – ja von mir aus, macht was ihr wollt aber beschwert euch dann nicht über Intoleranz, wenn der Artikel selbst auch schon wieder danach schreit.
Ja, wir haben die soziale Marktwirtschaft und das ist auch gut, auch wenn die wie reiner Kapitalismus oder auch eine Planwirtschaft Sonnen- und Schattenseiten gehören. Die soziale Marktwirtschaft bringt auch mit sich, dass ich 60 Stunden die Woche arbeite, dafür dass mir mein Job Spa?macht und dafür das es einige gibt die keinen Bock auf Arbeit haben und mit Steuergeldern finanziert werden. Mir tun dabei die jenigen leid die eine Arbeit wollen und nicht bekommen und zwar zumeist aus Qualifikationsgründen. Ja und es gibt Leute die den Lohn drücken, solange aber jeder nach der Geiz ist geil Mentalität lebt und für alles so wenig wie möglich bezahlen will, so lange wird es auch Leute geben die andere so niedrig wie möglich bezahlen wollen. Das ist NICHT sozial – aber genau da ist auch wieder das Problem von Angebot und Nachfrage -solange die Nachfrage von „Geiz ist Geil“ bestimmt wird ..der Rest ergibt sich von selbst.
In einem anderen Artikel habe ich auch geschrieben, ja ich stelle nur Leute ein von deren Kompetenz und Arbeitswillen ich überzeugt bin. Damit habe ich in meinem Fall auch kein Problem wenn ich z.B einen Softwareentwickler für das stille Kämmerlein suche, ich habe aber genau dann eins – so gut derjenige sein mag – wenn ich diesen zum Kunden schicken soll und derKunde eben doch auch aufs Außere achtet – genau dann hab ich das vorher zitierte Problem des Angebots und der Nachfrage, egal ob im Grundsatz alle gleich sind und sein sollen. Noch schwieriger wirds wenn auf meinem Tisch Bewerbungen landen in denen selbst ja 6 Jahren Studium in mir die Frage aufkommt, ob die Ausbildung in einer Walldorfschule aus Nähen, Häkeln und Philosphie bestand oder der Duden nur einer im Geschichtsunterricht praxisnah reproduzierten Bücherverbrennung zum Opfer gefallen ist. Und solange Artikeleröffner indirekt auffordern kein Geld in einer Kneipe zu lassen in denen keine Gepiercten eingestellt werden, solange wird es auch Kneipenbetreiber geben die keine Gepiercten einstellen.
Die Prioritäten kann hier nur jeder für sich selbst setzen – auch das gehört zur Freiheit in der BRD, genauso wie die Meinungsfreiheit und das Recht auf Bildung von dem so manch eine(r) mal genauso viel Gebrauch machen sollte wie dem Recht auf Sozialleistungen.
Bleibt nur noch der Tipp des Tages – http://www.duden.de – schnell, kostenlos und verdammt hilfreich.
24. April 2009 um 8:57 Uhr #3199130..und ich hätte den selber nehmen sollen..wahr wohl zu spät gestern abend. Wer alle Fehler im obigen Text entdeckt kriegt ein Bienchen 😉
24. April 2009 um 9:44 Uhr #3038338pepedoc zustimmt! *nickt*
nur die Schreibfehler oder auch die Interpunktion? 🙂
24. April 2009 um 11:51 Uhr #3043799Naja ich verzeihe Dir Falschbeobachtungen wie die dass die Geiz is geil Mentalität die Löhne gedrückt hat. Viel mehr ist es so dass ein grosser Teil der Gesellschaft auf sein Geld achten muss weil die Unternehmer mit chinesischer Produktion mithalten wollen. Die Kampagne „Geiz ist geil“ war eine REAKTION auf bestehende Verhältnisse und die durch nicht unkluges, wenn auch folgenhaftes, Abholen der Zielgruppe gezeigt hat dass die agentur den richtigen Riecher hatte. Ich kenne niemanden mit Geld der dieses nicht auch entsprechend angemessen in Umlauf bringt. Eine typische neoliberale Begründung für Lohndumping und Reinwaschung der eigenen Zunft.
Der nächste Punkt wäre „Die soziale Marktwirtschaft bringt auch mit sich, dass ich 60 Stunden die Woche arbeite, dafür dass mir mein Job Spa?macht“ – wenns Dir Spass macht 60h die Woche zu arbeiten dann beschwer Dich nicht im gleichen Satz vergleichend darüber dass es Menschen gibt bei denen die Gesellschaft in Sachen Motivation und Verantwortungsverständnisbildung versagt hat, die jetzt auf Staatskosten existieren. Wenn ich drauf stehen würd mir die Eier peitschen zu lassen beschwer ich mich auch nicht über die Schmerzen.
Bei vielen Arbeitslosen die ich so antreffe kommt mir der Verdacht auf dass es nix gibt wozu man sie motivieren könnte, denn die Jobs die für sie in Frage kommen gehen oft mit rauhem Umgang und Lohndumping einher. Lohn und der Umgang mit dem Personal ist aber nunmal die Bestätigung für sein Engagement, schliesslich will man sein Leben aufbauen und seine Zukunft planen, mit 6???/h und Zeitverträgen oder Leiharbeit (kein Kündigungsschutz) ist das nicht möglich. Bei manchen liegen Talente brach weil sie keinen interessieren (kein Profit draus zu schlagen, keine Weiterbildung zu finanzieren weil man den lieber als Spargelpflücker aus der Statistik presst als über Investition in seine Zukunft), viele trauen sich nicht zu den höheren Bildungsweg, z.B. Abi nachholen und Studium, zu bestreiten, fühlen sich schon aufgrund des Scheiterns nicht intelligent genug. Der Rest kämpft schuldlos gegen Windmühlen, je nach dem was man gelernt hat. Da reicht auch mal ne krumme Nase oder drei falsche Wörter im Lebenslauf, wie z.B. „Arbeitsuchend“ – ah faul oder dumm, in jedem Fall nur noch RTL2 und nicht mehr frühes Aufstehen gewöhnt, nehmen wir besser nicht.
„Die Prioritäten kann hier nur jeder für sich selbst setzen – auch das gehört zur Freiheit in der BRD, genauso wie die Meinungsfreiheit und das Recht auf Bildung von dem so manch eine(r) mal genauso viel Gebrauch machen sollte wie dem Recht auf Sozialleistungen.“ – Nein das kann er nicht, der 50jährige der arbeitslos wird und altersbedingt keinen Anschluss mehr findet kann es sich genausowenig aussuchen wie der Hauptschüler der schon aufgrund dessen heutzutage sozial wie beruflich im Arsch ist. Klar kann er Abi machen und alles. Man kann auch Mindestlöhne einführen und das dreigliedrige vorselektierende Schulsystem abschaffen bis der Arbeitsmarkt wieder in der Lage und vor allem Willens ist allen drei Abgängern ein anständiges Leben zu ermöglichen.
Aber dann stünden die jetzigen geglaubten „Besseren“ da wie der verdammte letzte Scheissdreck, als Quatscher oder zumindest auf gleicher Stufe. Aber das wär ja echt ärgerlich…
24. April 2009 um 11:53 Uhr #3175708@Autorin des Threads: Klasse Gästebucheintrag. Haben den wirklich alle bekommen? Fänd ich sonst echt unfair… 😛
24. April 2009 um 11:58 Uhr #2991539@deathcore: Also ich hab den nicht gekriegt…Is aber auch schade…
Anonym
Gast@24. April 2009 um 11:59 Uhr #3168593ich will auch so nen coolen Gästebuch eintrag?!
24. April 2009 um 12:16 Uhr #3115142Streng Dich an. So wie ich das bei mir sehe ist bloss wichtig ihr Kind nicht einmal erwähnt zu haben – schon kriegste den 😛 xD
24. April 2009 um 12:59 Uhr #3226110Ach siehste,ich habs erwähnt,daher kriege ich den nicht…
24. April 2009 um 13:55 Uhr #3208636shice – hab ich auch…anna – wir haben sowas von verminzt 😀
24. April 2009 um 14:58 Uhr #2926394@Deathcore – gern diskutiere ich weiter, aber noch lieber über die Kernthemen des Forums. Das ganze läuft zu sehr „offtopic“ deshalb breche ich hier ab 😉
@Frech, Tippfehler & Interpunktion – beides hat gelittenJetzt würde ich mich dann gern mal wieder einem Kernthema des Forums widmen und mich verabschieden. Schönes WE! (an alle die es haben wollen und wer es nicht will fühle sich nun bitte nicht ausgegrenzt. Natürlich toleriere ich auch diese Meinung voll und ganz und wünsche in dem Fall ein be…#!+*#… Wochenende.
Anonym
Gast@24. April 2009 um 16:35 Uhr #3162856Tach zusammen,
hier mal aus dem Blickwinkel eines Chefs.Meine Frau und ich betreiben eine Apotheke. Wir sind beide gepierct. Alles dezent unter der Kleidung.
Eine Mitarbeiterin von uns trägt eine BNP und hat ein AG. Sie ist 20 Jahre jünger und in der Mode anders aufgestellt als wir.
Knappe Hüfthosen, kurze Girlie T-Shirts Spaghetti-Strings und, und, und…
Ich finde das sexy, aber für die Apotheke taugt das nicht.
Wenn sie sich zu einer Schublade runterbeugt und man durch ihr Maurerdekoltee bis in die Kniekehlen blicken kann, so ist das bei H&M in Ordnung, bei uns nicht.
Also trägt sie auch im Sommer einen geschlossenen Kittel, oder lange Plünnen.
Man muss klar zwischen Callcenter/Lagerbereich und Kundenverkehr in einigen Branchen differenzieren.
Tats und Piercings im Gesicht sind in einigen Berufen ein No-Go.Fertig!Ahoj, Brause
24. April 2009 um 18:21 Uhr #2894021danke! n reality-patch – direkt from rl
25. April 2009 um 11:18 Uhr #314217825. April 2009 um 11:41 Uhr #3194066hihi. ja, auch Stars kriegen in Sachen Tattoo was vorgeschrieben…
Und jeder halbwegs brauchbare Job sollte vorgehen, von der dort verdienten Kohle kann man dann ja auch neuen Körperschmuck finanzieren 😉
25. April 2009 um 15:13 Uhr #3173346@ deathcore
Schule, Bewerbungen, Ausbildung, jegliche andere Schreiben.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.