Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Juckendes Tattoo
-
31. August 2008 um 9:17 Uhr #2780626
Also Liebe Wildcat User
mein Problem ist dies, das ich mir vor 4 Monaten ein Tattoo innere Seitlich Wade selbst gestochen habe… Alles eigentlich gut verheilt usw
Nur jetzt nach 4 Monaten, fing es erst an, in den Outlines an Dick zu werden, kleine Pickelchen oder so, die auch anfingen zu Jucken, es blieb nicht nur in den Outlines, sondern es geht jetzt auch über in dem Gefüllten! Ich hatte das ca vor 2 Monaten auch in einer kleinen Kirschblüte, erst Outlines dann die Füllung. Auch von mir gestochen!
Aber was komisch ist, ich habe das auch am Arm, ein Tattoo aus dem Studio, ein sehr gutes Studio, an dem Tattoo (Stern) fängt es auch erst an den Outlines an, eine spitze vom Stern und etwas im gefüllten (Farbe)
Es Juckt wie Hölle, mitlerweile brennt es auch noch, aber ist ja klar, wenn ich da wie ne Katze kratze. 😉Ich werde Monatg mal zum Hautarzt gehen, mal gucken was er sagt!
Mittlerweile benutze ich auch meine ersten Farben nicht mehr. In meinen neuen Tatts habe ich das nicht.
Hat einer auch so nen Problem?
Liegt das am Wetter? Creme/ Lotion?
Vllt zu tief gestochen?lg Sara
31. August 2008 um 9:55 Uhr #2836233Huhu Sara, das hatte ich auch, nach drei Wochen hat es genauso wieder aufgehört wie es begonnen hatte. Das ist wahrscheinlich ein Problem beim Einlagern in der 2.Hautschicht, die verheilt ja viel länger als die erste (ca.6-8 Wochen). Wenn Du bakterielle Infektion hättest, wäre die schon viel früher zu Tage getreten. Also is dann schon mal sicher. Wenn Du unverträglich bist mit der Farbe (vielleicht MHD futsch, Alkohlgehalt zu niedrig oder oder oder), dann hört es auch wieder auf. Kann aber wieder zu Reizungen kommen bei Nachstechen (lass es am besten!) und bei Sonneneinstrahlung / Wetterwechsel ect. wenn Du empfindlich bist. Bei mir is nix mehr, und es war nur in dem Lila und aussenrum….kraz kraz
31. August 2008 um 10:49 Uhr #2837743^^
Huhuuuja in der Kirschblüte, war´s auch erst in den Linien dann in der Roten Farbe…
Ich glaube ich hatte das Jucken und die Pickelchen, ca 1 Monat… End nervendJa und nun wie schon gesagt habe ich es in meinem Tatt am Bein
Ich hatte schon da angerufen wo ich die Farben her hatte, aber der meinte, sowas wäre Ihm nicht bekannt!
Wenn ich zum Hautarzt gehe, nehme ich mal die Farben mit.Jetzt benutze ich ja Sailor jerry farben. Bis jetzt hab ich es nicht… Aber was nicht ist kann ja noch werden!!!
Und ich weiß jetzt garnicht, mit welcher Farbe der tätowierer meinen Stern gestochen hat… Und das Tatt ist ca 2 Jahre alt.
1. September 2008 um 9:30 Uhr #2839280Schönen guten Morgen,
ich hatte bei meinem ersten Tatt (vor 5 Jahren) das gleiche Problem, Pustelchen übers ganze Tatt und hat gejuckt wie Hölle. Nach ca. einem Monat bin ich dann zum Hautarzt, weil ich echt schiss hatte, dass ich mir durchs kratzen das Tatt kaputt mache. Der war total geschockt, als er das Tatt sah! Hatte ne mega Entzündung, die bereits in die dritte Hautschicht ging. Hab dann ne Salbe bekommen und nach ca. 3 Wochen war alles wieder gut. Habs auch niewieder bekommen. Ich weiß leider aber nicht, woher diese Entzündung kam. Der Hautarzt wird dir darauf bestimmt Antwort geben können.
1. September 2008 um 18:19 Uhr #2840821So, war dann heute mal beim Hautarzt…
Hmmmm, habe Ihm dann mein Prob erklärtHautarzt:
Das könne eine allergische reaktion auf die Tattoofarbe seinIch sagte Ihm auch, das es aber nun auch auf 2 – 3 stellen nicht am Tatt ist! Er meine das es überspringt, da der Körper mit einen Infekt kämpfen mu??…
hmmmmmKOMISCH
Er verschrieb mir jetzt eine Hoch dosierte Kortisonsalbe.
Werde des mal anwendenund abwarten!!!!
1. September 2008 um 19:16 Uhr #2842396hi,
mir passiert das auch ab und an mal, wenn das wetter extrem wechselt oder wenn ich stress habe.
aber nach ein zwei tagen (ohne kratzen) geht das dann auch wieder vorbei.
vielleicht hat der ein oder andere ja eine sehr empfindsame haut die schnell auf irgend welche einflüsse reagiert
Gruss Sven1. September 2008 um 20:08 Uhr #2843974Aber Juckreiz vom Wetterumschwung und Juckreiz einer Allergie unterscheidet sich schon extrem.
Je nach Wetterlage reagieren meine Tattoos auch, aber nicht überall.
Und als die Allergie im vollen Gange war war das echt nicht mehr feierlich.
Da hätte ich mir den Arm am liebsten mit ´ner Drahtbürste gekratzt.1. September 2008 um 21:20 Uhr #2845581hmmmm, ich weiß auch nicht was des jetzt wirklich ist!!!
Na ja kann nur abwartenKann gut sein das es vom Wetter ist!
Weil es ist ja auch nicht bei mir im jedem TattAber wegener Drahtbürste hehe
da meine Fingernägel scharf sind, habe ich um zu kratzen eine weiche Nagelbürste genommen, natürlich unbenutzt!!! Damit besteht nicht die gefahr das ich es extrem aufkratze!!!Aber das Jucken ist echt die hölle!
2. September 2008 um 7:58 Uhr #2847184Ich glaub es geht weg
die Salbe schlägt an…
Gestern nach dem Baden sofort drauf gemacht & es hat die Nacht noch nicht mals gejuckt…
Und durch die Pöckchen sah es ja so aus, als war es frisch gestochen, so fühlte es sich ja auch fast an, JAAAAAAAAA das wird nun auch weniger!!!!
Hoff das es in paar Tagen ganz weg ist!!!
4. September 2008 um 11:46 Uhr #2848778um gottes willen lass das kratzen sein!!!!!
um so mehr du daran rumfummelst,um so schlimmer…
tätowiere seit ca.10 jahren ,weiss also ein bischen über tattoo´s bescheid…nach meinen erfahrungen liegenca.25% der heilproblematik in der Farbe( benutze selbst Scream Brand tattoo ink- Super farbergebnisse,Schnelle unkomplizierte Heilung…) ,weitere 25%der probleme liegen in falscher Tätowierechnik,restliche 50% sind falsche pflege und starke Umwelteinflüsse……Ich persönlich habe die erfahrung gemacht dass man die besten endresultate ( in Farbbrillianz ) erreicht, wenn man die ersten 2-3 tage die tätowierte stelle mit Frischhaltefolie abdeckt( zwischendurch natürlich wechseln, tattoo mit lauwarmem Wasser und etwas PH-neutraler Seife säubern,danach gut trocken tupfen-mit Zewa o.ä.,dann neu mit Heilsalbe[Phantenol-Salbe Lichtenstein,Bepanthen o.ä.] einkremen und Folie drum…
Nach den ersten drei tagen ,witere sieben tage das Tattoo 2-3 mal am tag Dünn einkremen …
nach ca. 4 wochen müsste das Tattoo dan ordentlich abgeheilt sein und darf auch mal Etwas!!! Sonne abbekommen….
QAm besten lässt man sich zwischen September und März tätowieren, da das tattoo dann genug zet zum ordentlich abheilen hat… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.