Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Juckreiz an frischem Helix/ Industrial

Juckreiz an frischem Helix/ Industrial

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Juckreiz an frischem Helix/ Industrial

23 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 19 Jahren, 8 Monaten
  • Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2781291

    Hallo mal wieder,
    habe wieder Fragen…

    Am Dienstag hab‘ ich mir ein Industrial bzw. 2 Helix stechen lassen.
    Da ich in dem Studio noch nicht gewesen war, war ich etwas überrascht, dass mit Kamilosan zur Pflege der Piercings empfohlen wurde. Sonst gabs immer Octenisept…

    Nun zur eigentlichen Frage: Die Piercings, in denen im Moment einzelne Ringe drin sind, sind „im Alltag“ unproblematisch und recht schmerzfrei. Nur, wenn ich sie mit dem Kamiosan behandelt und gedreht habe, juckt es für etwa 30 Minuten wie wahnsinnig.
    Das kenne ich von keinem meiner anderen Knorpelpiercings. Kann das normal sein oder vertrage ich einen Inhaltsstoff des Kamilosans nicht?

    Danke schonmal!

    BabyBoundin
    Teilnehmer
    @babyboundin-web.de
    #2845232

    Hi!
    Also ich kenn sowas von meinen Knorpelpiercings nicht mit dem jucken!Ich denke mal du verträgst nen Inhaltsstoff nicht!ICh würd auf Octenisept umsteigen,da du das ja auch kennst und wie du sagst auch sonst immer verwendet hast!
    Hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen und wünsh dir dann noch viel Spass mit deinem Piercing!

    Anonym
    Gast
    @
    #2846841

    hi,

    ich selbst hab heute noch kein piercing aber ab morgen schon :D. zu dem jucken kenne das nur vom abheilen der wunden. da ich jeden tag draußen arbeite, hat man im fast jede woche irgendwie eine wunde. mal kleiner mal grö??er und wenn diese jucken dann sind sie am abheilen. so kenne ich das nur.

    Anonym
    Gast
    @
    #2848432

    guten morgen…
    also zuerst.. zu der pflege mit kamilosan kann ich dir nix genaues sagen.. eigentlich gar nix.. also lasse ich es :o)
    das einzige was ich dir sagen kann ist, dass du nicht drehen sollst!!! der schmuck besteht aus titan und kann nich festwachsen so wie man es über normale ohrringe sagte… alles was sich im stichkanla ansammelt wird über die oberfläches des titans nach aussen hin ab trontzportiert… ach muss das pflegemittel (octi) nich durch den stichkanal „gezogen“ werden da es sich reinzieht (kapilarkräfte)
    naja… und ICH bin auch nich der freund von ringe als ersteinsatz auf grunde der grösseren fläche die zum einen „draussen“ ist und zum anderen die grössere fläche die mehr druck/bewegung/reizung auf das frische piercing ausüben kann…
    ich hoffe mein hirn is schon wacher als ich es bin und das is nen bissel verständlich…

    Anonym
    Gast
    @
    #2850055

    Hallo! Also ich kenne das auch nicht mit dem Juckreiz. Wird wohl an den Inhaltsstoffen liegen. Ich musste z.B. überhaupt keine Mittel draufmachen. Mein Piercer hat mir gesagt, ich soll es halt gut pflegen und saubermachen, aber zur Heilung brauch ich nix. Und die Knorpelpiercings sind auch immer gut abgeheilt. Also entweder lass die Mittel ganz weg oder steig auf was anderes um.
    Mit Ringen als Ersteinsatz bin ich auch nicht so einverstanden. Hatte beim ersten Helix auch einen Ring und das ist nie so richtig verheilt. Dann hab ich einen Stecker reinmachen lassen und es war nach ein paar Tagen ok.

    Viele Grü??e :O)

    Mistress_Nocturna
    Teilnehmer
    @Mistress_Nocturna
    #2851681

    Kamillosan ist an sich schon ok. Ist auch antiseptisch (Kamille halt) und wird auch anderweitig zum Desinfizieren von Wunden oft eingesetzt. Wenn Du es aber nicht so gut verträgst, benutz halt was Anderes. Gibt da ja genug Sachen. Ein reines Desinfektionsmittel (wie z. B. Octenisept) fördert aber nicht die Wundheilung – es reinigt nur.

    martisty
    Teilnehmer
    @martisty
    #2853331

    mein freund hat sich vor ca. zwei wochen ebenso ein industrial stechen lassen. allerdings mit einem industrialstab ( barbellstab). er hatte weder am tag des stechens oder später Große schmerzen oder so. seit ein paar tagen jucken die stichstellen ab und zu. es ist nicht unangenehm und er glaubt es der heilung zurückzuführen. weil ja bei normalen wunden, jucken= heilen.. aber du solltest vieleicht vorsichtig sein, dass du dich nicht ausversehen zu heftig kratzt und damit die wunde wieder öffnest. mfg, martisty

    becksgold
    Teilnehmer
    @becksgold
    #2854963

    Moin moin!

    Das Jucken beim Helix kenne ich, und habe ich auch. Seitdem es heilt, juckt es…
    Allerdings muss ich sagen, dass ich mit einem Stecker als Ersteinsatz auch zufriedener war, als mit nem Ring. Hatte die erste Zeit einen Stecker und als es mehr oder minder verheilt war, bin ich aus optischen Gründen auf nen Ring umgestiegen. Seitdem juckt es wieder und heilt auch nicht richtig weiter aus, bzw. seeeehr langsam.
    Ich würde einfach mal zum Piercer gehen und fragen, ob er dir nicht anstatt der Ringe zwei Stäbe einsetzten kann, das ist meiner Erfahrung nach auch beim Schlafen angenehmer.

    In diesem Sinne,
    Katharina

    Chrissyst
    Teilnehmer
    @chrissyst
    #2856618

    Also Jucken (aber nur ein leichtes) bei meinen Knorpelpiercings hatte ich nur, wenn sie etwas verkrustet waren und dadurch die Haut gespannt hat.

    Aber du scheinst einen der Inhaltsstoffe von Kamillosan nicht zu vertragen, daher würde ich es nicht weiter anwenden. Ich persönlich habe immer (nach einer Woche Pflege mit Octenisept) nur mit Kamillosan gepflegt und sehr gute Erfahrungen damit gemacht, aber scheinbar verträgst du es nicht, dahe würde ich es auf keinen Fall mehr anwenden und auf Alternativen umsteigen oder klares Wasser verwenden

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #2858283

    Kamillosan brennt im Gegensatz zu Octenisept, da merkt man wenigstens, da?? da desinfiziert wird. Hab mein Industrial zum Schlu?? nur noch mit Kamillosan behandelt, da es das einzigste war was half. Was heilt juckt meistens auch. Und bitte: NICHT DREHEN!!!

    Starlett
    Teilnehmer
    @Starlett
    #2859941

    also eingentlich sagt man ja, dass wenn es juckt das es verheilt…steig aber vorsichts halber wieder auf octenisept um, wenn du mit dem kamilosan probleme hast.
    hab selber ein industrial und muss anmerken, dass ich als erstschmuck gleich meinen stab bekommen hab. handhabt aber sicher jeder anders…
    also ich hatte keine probleme mit meinem piercing nur das es ab und zu ein ganz klitze kleines bisschen gejuckt hat…
    lg die star

    Anonym
    Gast
    @
    #2861613

    Im Grunde genommen, ist schon alles dazu gesagt worden. Ich benutze auch überwiegend Kamilosan zur Abheilung, da Octenisept die Haut zu viel ausgetrocknet und nur desinfiziert.

    Wenn es aber bei dir juckt, solltest du vielleicht doch erst mal deinen Hausarzt oder einen Hautarzt aufsuchen, bevor du zu deinem Piercer gehst. Ist vielleicht sicherer, bevor das ausartet. Ansonsten einfach machen, was sich besser anfühlt, denn das ist meistens der richtige Weg.

    Gru??, Nici

    ndm
    Teilnehmer
    @ndm
    #2863284

    hm, ich hab seit 3 Wochen auch n Industrial, allerdings gleich mit einem langen Stab gestochen.
    Seit 1 Woche juckt das bei mir jetzt, mal stärker, mal schwächer, meist n paar Stunden nachdem ich mal wieder irgendwo hängengeblieben bin (T-Shirt, fremde Haare, Leitern…).
    Ich schieb das im Moment aufs Heilen, weils net rot is oder wehtut, Eiter oder sonstiges Zeug is auch net dran zu entdecken.
    An deiner Stelle würd ich das auch einfach weiter in Ruhe lassen, net jucken und zusehen, dass das möglichst ungestört verheilen kann, wofür ich eindeutig zu dämlich bin 😉

    PS:
    Gibts ne Möglichkeit sich selbst davon abzuhalten sich im Schlaf rumzuwälzen? Ich wach früh immer auf dem Ohr liegend auf und meine Bettdecke is zerwühlt! (Das is nix neues, aber bis jetzt hats mich net gestört!)

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2864957

    Vielen Dank für alle Eure Ratschläge!

    Ich werde das Kamillosan weglassen und stattdessen mein geliebtes Teebaumöl nehmen. Und die Ringe werde ich in Frieden lassen. Mein Tragus ist auch erst geheilt, als ich mit dem Ring-Bewegen aufgehört hatte…

    So ganz verstehe ichs immer noch nicht, laut meiner Roten Liste ist in Kamillosan nichts Schlimmes drin. Und Kamillentee konnte ich immer trinken ohne allergische Reaktionen zu beobachten. Naja, egal.

    Und @ndm: Ich schlaf auch auf dem frisch gepiercten Ohr. Ich denke, man kann gegen das Wühlen im Schlaf nichts machen. Wenn das Draufliegen zu weh tun würde, würde man wahrscheinlich wachwerden oder sich im Schlaf anders hinlegen 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2866633

    Juckreiz… kann alles sein. ein Anzeichen für ganz normale heilung ebenso wie eiens einer Entzûndung.

    in deinem Fall siehts aber nach einer dritten Variante aus, die du eh schon vermutet hast: Der Juckreiz IMMER knapp nach der behandlung – dann vertrâfst einfach das medikamnt nicht. bei schlechten Teebaumölqualitäten passierts mir auch mal. Grüsse herfried

    Anonym
    Gast
    @
    #2868325

    so meins ist drann. ich soll erst mal das tyrosur gel bis morgen abend drauf lassen und dann mit der pflege beginnen. aber es juckt auch, bin es erstmal am kühlen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2870012

    wie siehts denn nun aus? @aquamarin. isses besser?

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2871692

    Hallo,

    ja, es ist besser.

    Ich nehm jetzt wieder Teebaumöl und versuche, die Ringe so wenig wie möglich zu bewegen. Das Jucken ist weg.

    Das obere Piercing tut bei Berührung ziemlich weh, das andere ist eigentlich unproblematisch. Aber nach knapp 6 Tagen kann ich auch nichts anderes erwarten 🙂

    Dafür zickt mein Tragus wieder rum *seufz*

    Nochmals Danke und viele Grü??e!

    Anonym
    Gast
    @
    #2873383

    ach, bei mir werden die knubbel an den piercings auch wieder tag für tag grösser *seufz* da kommt bald wieder ne ladung eiter raus.

    Anonym
    Gast
    @
    #2875069

    wenn ich das so lese, bekomme ich langsam zustände. das ich auch noch sowas bekomme. meins wurde am 3.9 gemacht. also noch sehr frisch. bis jetzt keine probleme. tut nur weh wenn ich dagegen komme.

    ab wann darf man es dann drehen?

    Anonym
    Gast
    @
    #2876751

    wieso willst du eigentlich unbedingt dran drehen? am besten isses, die griffel einfach davon zu lassen (auch wenn ich das selber nicht immer kann)

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2878436

    Neenee, ich will ja nicht dran drehen…
    Hat schon bei meinem einzelnen Helix und dem Tragus nicht gut getan.

    Habe es nur wieder, wie eigentlich immer, als Pflegeanleitung gesagt bekommen.
    Machs aber nicht mehr, weil ich mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen kann, wozu das gut ist, ausser halt, um die Wunde immer wieder aufzureissen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2880153

    nein, der post ging net an dich, sondern an jerrymaus 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2881864

    na weil du kugel erstmal hinter dem ohr sitzt. sie hat die beim stechen dahin gemacht. damit man net so schnell hängenbleibt. aber das sieht zum …. aus. daher frage ich.

Ansicht von 24 Beiträgen – 1 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv