jugendsünden

29 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von spunky vor 20 Jahren, 2 Monaten
  • wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2812394

    yo ganz meine meinung!!!! ich denk ma jedes tatto sollte auch ne persönliche bindung zu etwas haben…. ich hab mir die meisten aus erinnerungsgründen an bestimmt personen oder ereignisse gemacht

    user39
    Teilnehmer
    @user39
    #2813892

    hi, in ganz jungen jahren, ab 18, wo tattoos möglich sind, wird oft unüberlegt gehandelt. Jahre später, stört dann das eine oder andere Tattoo und wenn man sich dafür schämt, sollte man es sich ändern lassen. Ist ja heute kein Problem mehr.

    Justforfun1154
    Teilnehmer
    @Justforfun1154
    #2815293

    Das hei??t also, wenn sich jemand irgendwann mal ein Tattoo stechen lie?? – von wem auch immer – und das absolut Sch… aussieht und es demjenigen nicht mehr gefällt, dann sollte er es lassen, weil er es sich damals aus überzeugung stechen lie??? Das ist doch wohl der Gipfel von Blödsinn! – Wenn ich mir mal meine Wohnung aus überzeugung tapeziert habe und mir Jahre später die Tapete nicht mehr gefällt, dann änder‘ ich das wohl auch *lach* Vergleich hinkt, ich weiß… Aber wenn ich ein beschissen aussehendes Tatto hätte, würde ich es auch – sofern möglich – meinem derzeitigen überzeugungsstand anpassen lassen… Jedem das Seine. Mi.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2816609

    klar sollte man/frau ein tattoo als überzeugung machen, aufgrund des modetrends der in den letzten jahren herrscht ist das nicht mehr ganz so der fall.
    Wobei ich denke das du ds ganze etwas zu eng siehst, ich habe mir meine ersten tattoos vor 22 Jahren zugelegt zu diesem zaitpunkt gab es nicht wirklich tattoo maschinen so wie heute. Es wurde von hand tätowiert oder mit umgebauten rasieraparaten. Die besten farben die es gegeben hat waren Rotringtusche, zur desinfektion diente rasierwasser.
    Also wie du siehst hat der ganze tattoomarkt einen riesen vortschritt gemacht, daher habe ich viele meiner tattoos im laufe der jahre entweder gecovert (weil sie anderen projekten einfach im weg waren) oder sie mit technik und farbe von heute überarbeiten lassen.
    Ich sehe darin weder eine Jügendsünde noch einen zusammenhang mit irgend einem trend. Weiters möchte ich dir sagen wenn du dir heute ein tattoo machen lässte das zB. fineline work, mit farbe, oder wenn du so willst einen einfachen schwarezn trible, du danach ein normales leben fürhrst, sprich sonnenbad unsw.
    wart mal ab wie das teil in 20 jahren aussieht, ich denke mit der technik und der möglichkeiten die es in 20 jahren geben wird wirst auch du das teil entweder überarbeiten oder covern lassen. lass dich überraschen.

    CHRoMDeViL
    Teilnehmer
    @CHRoMDeViL
    #2817854

    Vorab erstmal , ich weiß das hier kommt ein bissl spät!!!!Aber:
    Lass die Bettys Bettys sein…
    Ich werd mir mit zunehmendem Alter wahrscheinlich auch pinke Totenköpfe stehen lassen…Meine Fresse is doch scheiß egal. Ich werd mir das wenn es spruchreif is noch mal sehr genau überlegen…und dann machen lassen.
    Ich glaube nicht das es diese Bettys bereuen , die ihren ganzen Körper mit Hello Kittys,Marilyn,James oder halt Bettys zu tättowiert haben…Die jenigen die das ganze wirklich durchziehen , stehen auch noch in 20 Jahren drauf….
    Schluss endlich bleibt mir nur zusagen :
    JEDEM DAS SEINE !

Ansicht von 5 Beiträgen – 26 bis 30 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv