Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo kann man diese Salbe wohl verwenden?

kann man diese Salbe wohl verwenden?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo kann man diese Salbe wohl verwenden?

16 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von elisabeth0305 vor 17 Jahren, 8 Monaten
  • Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2786253

    hey ihr lieben!

    hab mir letztens eine neue salbe gekauft und hab mich grad gefragt, ob man die eventuell auch für tattoos nehmen kann. das ding nennt sich panthenol schutz- und pflegesalbe und ist zum schutz und pflege beanspruchter haut, frei von duft- und farbstoffen, mit 7 % panthenol. anwendungsbereiche: schutz und pflege von gereizter haut. spendet feuchtigkeit, hilft juckreiz zu lindern und die wundheilung zu fördern (zitate der packungsbeilage bzw. beschreibung)

    inhaltsstofft wie folgt: aqua, panthenol, paraffin, cetearyl alcohol, gylcerin, glyceryl stereate (auszugsweise)

    was meint ihr dazu?

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2904693

    Hm… hat zumindest mal keine Vaseline drin wenn ich das richtig deute (verbessert mich falls falsch) und ist von dem her warscheinlich nicht auf Fett-Basis, verstopft also die Haut nicht… würde sagen ev.mal an nicht tättowierter Hautstelle testen und schauen, wie normale Haut drauf reagiert… dürfte aber wie gesagt eigentlich von den Inhaltsstoffen her keine Probleme geben (Allergien oder ähnliches…). Falls du dich mal mit der Salbe an die Tattoos wagst, würde es mich interessieren, ob sie geeignet ist, bzw. besser als andere 🙂

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2899960

    hört sich doch gut an.
    und die inhaltsstoffe sind doch eher unbedenklich…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2905374

    sie ist gar nicht fettig, hat eine sehr angenehme konsistenz. test an nicht-tätowierter haut hab ich schon vorgenommen (versucht hab ich die salbe nach dem beine rasieren), keinerlei negativen reaktionen festgestellt. ganz im gegenteil. ich werde sie vermutlich eh an einem stück frisch tätowierter haut verwenden (ende august starte ich das experiment *ggg*) um zu sehen wie sie wirkt. wenns gut ist, wär das echt geil, vor allem weil die tube zu 75 ml grad mal 2 euro kostet.. nicht dass ich an der pflege sparen würde, aber sagen wir so, dagegen hab ich auch nix wenns weniger kostet

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #2932629

    Probieren kannst sie sicher mal, klingt ja nich viel anders als bepanthen und co… ich persönlich bin aber, auch wenns mehr kostet, seit ner halben woche absoluter fan von H2Ocean 😉

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2925125

    ne ganze halbe woche schon *gg* wow.. nein scherz beiseite. den pflegeschaum von h2ocean hatte ich auch schon im auge… aber den kann ich immer noch probieren. ich werd mal ein experiment starten und eine seite mit der behandeln und die andere mit was anderem.

    disko
    Teilnehmer
    @disko
    #2973323

    Hab all meine Tattoos mit Panthenol Spray versorgt… und bin echt begeistert von dem Zeug.

    130 Gramm kosten ca. 6 Euro und sind überaus ergiebig.

    Vorteil des Sprays meiner Meinung nach: Durch die schaumartige Konsistenz ist das Aufbringen einfacher bzw schonender für das frische Tattoo. Zieht schnell ein… einfach gut 🙂

    pastellschwarz
    Teilnehmer
    @pastellschwarz-googlemail.com
    #3170452

    Ist das die von DM? Liest sich jedenfalls genauso und die hatte ich jetzt grade für mein Tattoo am Bein und ist superfix abgeheilt, das meinte auch mein Tätowierer. Fand dich echt super, auch weil die sich viel leichter als Bepanthen verteilen lie??!

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2966554

    Denke wenn die Konsistenz passt spricht da nichts dagegen.

    elisabeth0305
    Teilnehmer
    @elisabeth0305
    #3209643

    Panthenol ist gleichzustellen mit Bepanthensalbe… Hab ich auch verwendet und hat mir nicht geschadet!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2933764

    @pastellschwarz: ja genau die meine ich! ahhh super dass du die schon auf geinkter haut getestet hast und alles gut geklappt hat. na dann probier ich die auch mal. super!

    pastellschwarz
    Teilnehmer
    @pastellschwarz-googlemail.com
    #3190513

    Dachte mir doch, dass ich den Text kenne ^^ Also meine Schlange und ich, wir sind begeistert, an Farbe ist nix rausgegangen und ich hatte mir ja um einige Stellen, die viel in Bewegung sind, doch gut Sorgen gemacht. Bin auf jeden Fall schwerst begeistert, grade auch zu dem Preis.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2992723

    ich hab sie durch zufall entdeckt und gedacht ach die kaufst mal, wer weiß für was die gut sein kann. mit knapp 2 euro ist ja auch nix verhaut.. bei näherem lesen der packungsbeschreibung kam mir die idee die doch auch mal bei einem tattoo zu verwenden. was ich in 2 1/2 wochen auch machen werde.. ich bin mal gespannt. danke jedenfalls für deinen erfahrungsbericht!

    cronic07
    Teilnehmer
    @cronic07
    #3177654

    Hy, hab die salbe bei meinem tattoo selber benutzt, ohne probleme ist es gut abgeheilt.

    Druff42
    Teilnehmer
    @Druff42
    #3134858

    keine ahnung ob es schon steht, aber Panthenol-Salbe is genau das gleiche wie Bepanthen nur viel billiger. Der wirkstoff Dexpanthenol is das worauf es ankommt und der die Wundheilung beeinflusst. Also haltet euch an Ratiopharm und Konsorten 🙂

    warXmachine
    Teilnehmer
    @warXmachine
    #3088151

    also zwischen bepanthen und panthenol is schon n unterschied. also was ich definitiv weiß is da?? die konsistenz unterschiedlich ist. bepanthen ist viel fester und zähflüssiger. jemand der es an sich wissen müsste hat zu mir gesagt da?? panthenol nicht allein auf fett basis ist sondern da wasser mit drin ist (oder so ähnlich, ich bin kein apotheker).

    mimi0508
    Teilnehmer
    @mimi0508
    #2936806

    Hi Leute!
    Also Panthenol und Bepanthen sind von der Wirkung genau das gleiche! Definitiv!
    Arbeit in ner Apotheke.
    Die Zusammensetzung ist schon ein bisschen anders bei Bepanthen als bei den anderen Panthenol-Firmen aber die Wirkung ist auf jedenfall die Gleiche.
    Die Zusammensetzung (von der Menge oder den einzelnen Bestandteilen) darf gar nicht 100% das gleiche sein wegen dem Patent.
    Aber egal die Wirkung ist genauso!
    Grüsse

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv