Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck "Käseschneideeffekt"

"Käseschneideeffekt"

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck "Käseschneideeffekt"

15 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 19 Jahren, 4 Monaten
  • hoellenbrut
    Teilnehmer
    @hoellenbrut
    #2781959

    Hallo!
    Mich beschäftigt folgende Frage:
    Gibt es tatsächlich einen Käseschneideeffekt, oder ist das nur ein Mythos?

    STimmt es z.b. tatsächlich dass in 1,2mm gestochene Intimpiercings schneller auswachsen oder ausrei??en, oder ist das nur ein Zufall?
    Auf Us-Amerikanischen Seiten habe ich schon sehr oft IP’s in 16g gesehen, das war da gar nichts außergewöhnliches!

    Also: Mythos oder Wahrheit?

    Vielen Dank

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2854372

    stimmt…beweis : ohrlöcher älterer frauen..die wandern auch „runter“ …warum sollte es an anderen körperstellen nicht so sein ? ….

    hoellenbrut
    Teilnehmer
    @hoellenbrut
    #2856025

    ich meine ja nicht die lochvergrö??erung, die jetz vermutlich bei älteren frauen eine sache des gewebes ist, das nicht mehr so straff ist, sondern das rauswachsen, bzw. ausrei??en…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2857677

    „…die lochvergrö??erung, die jetz vermutlich bei älteren frauen eine sache des gewebes ist…“ muahaha…oder die mehrerer geburten….lol.
    spa?? beiseite…ja, sie wandern schneller..rei??en auch schneller raus.
    aus dem grund neigen die meisten piercer doch dazu z. b. PAs nur ab 2,5mm zu stechen…

    hoellenbrut
    Teilnehmer
    @hoellenbrut
    #2859344

    macht da 1,2mm und 1,6mm (bei mädels jetzt) da so einen Großen unterschied?
    weil dann isses ja totaler beschiss wenn ein piercer in 1,2mm sticht!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2861016

    uuuh…beschiss würd ich das nicht nennen.vllt nicht grade praktikabel…..poste die frage doch mal im piercing-forum…da antworten auch mal piercer…

    hoellenbrut
    Teilnehmer
    @hoellenbrut
    #2862682

    😉 ich schreib mal needlewitch 🙂 danke erstmal

    Anonym
    Gast
    @
    #2864350

    jap den efekt gibt es… deswegen steche ich kvh frenum etc mit 2,0er schmuck… oder ersteinsatz bei lippe 1,6er…
    aber können ja auch mal rtl2 anschreiben ob die das bei dem mythbustern mal genauer untersuchen können… :o)

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2866028

    lol…ob die beiden schmuck unter 10mm kennen…? lach

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2867719

    Wahrheit, kein Mythos.

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2869386

    Musste mal google. Da gibts viele böse Bilder z.b. von komplett ausgefranzten Ohren *grusel* Und bei alten Leute werden die Löcher auch nicht grö??er sonders die wandern nach unten. (hab das mal an meiner Großmutter beobachtet wie die Ohrringe rein gemacht hat, die sind echt mega weit unten)

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #2871089

    tja.. unsere Großeltern mussten halt noch richtig schweren goldschmuck tragen 😉 – wir dagegen können uns mit ulta-leichtem titan schmücken.

    ich denke das hat damit auch enorm was zu tun was für gewichte da dranhängen. aber ob das auf den käseschneideeffekt zurückzuführen ist weiss ich nicht. lässt sich aber sicherlich physikalisch berechnen. gewicht des schmucks zur breite der aufhängung. wenn man es so beleuchtet is es eigentlich klar, dass je breiter der schmuck ist – die lastverteilung auf die lobe geringer ist..

    Lamajara
    Teilnehmer
    @Lamajara
    #2872768

    Kein Mythos. Hab ein relativ frisches KVH, habs mit 1,2mm gestochen bekommen. Hat geziept ohne Ende, war nicht wirklich bequem. Habs dehnen lassen (siehe Piercingforum: „KVH aufdehnen“) und seither trägt es sich viel besser. Zickt und zwackt kaum mehr obwohl der Stichkanal leider etwas eingerissen ist. Wenn ich mit 1,2mm gut klargekommen wär hätt ich mir keine Gedanken gemacht, aber da es nie wirklich angenehm war fand ich das nicht so toll. Mit meinem 1,2mm Labret hab ich übrigens keine Probleme. Aber an der Stelle und der weichen dünnen Haut ists nicht so schön! Versteh nicht wieso manche das noch mit 1,2mm stechen! 🙁

    anuschka_katinka
    Teilnehmer
    @anuschka_katinka
    #2874454

    mhh also ich habs kvv mit 1,6 gestochen bekommen,aber mal verloren und dann erstma auf 1,2 aufdehnen lassen…kann sowohl 1,2 als auch 1,6 ohne probleme tragen. aber ich hab da wohl einfach glück 🙂 ich kann auch auch riesige bauchnabelstecker mit ecken und kanten tragen ohne probleme…hab bisher nirgens ein käseschneideeffekt gehabt aus bei nem 1,0 labret

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2876137

    Aaalso, dünnerer Schmuck (1,2) hat ja eine wesentlich kleinere Fläche als Dickerer Schmuck.
    Ok, ein Vergleich, geh in die Küche nimm dir ein Großes Küchenmesser und schneide eine Kartoffel in 2 Teile. Anschließend versuchst Du es nochmal, nimmst aber die Rückseite der Messerklinge. Den Unterschied wirst du sicher merken.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2877827

    naja – interssant wäre in dem Zusammenhang natrülich auch der Einflus des schwereren Schmucks im grösseren Loch…und was mich noch mehr interessieren würde – ich denke , dass alles was hängt, baumelt und pendelt das immer fördert, oder?

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv