Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Katzenpfote wohin damit….
-
Anonym
Gast@21. Januar 2007 um 21:53 Uhr #3257095hm, würdet ihr sowas kategorisieren wollen?
ich meine damit, wäre sowas typisch weiblich oder typisch männlich? ich stells mir an mir grad etwas seltsam vor ^^26. Januar 2007 um 16:13 Uhr #3256501ich denke nicht dass es typisch männlich oder typisch weiblich ist.. denke auch dass man das hier überhaupt nicht sagen kann… einige meinen vielleicht mein dämon aufm arm wäre nicht weiblich. wäre zu „grob“ aber ich find mich trotzdem noch sehr weiblich…:P
@x-fish: wegen dem beruf, da muss man sich vorher gedanken drüber machen wegen der stelle… ich habe mich dazu entschieden im „notfall“ eben was langärmliges und hochgeschlossen rumzulaufen… *schulterzuck* ist im sommer etwas blöd, aber was solls.. dafür kann ich mich so ausleben wie ich mich wohl fühle… und ich gebe die hoffnung auf tolerante arbeitgeber nicht auf….*hoff*26. Januar 2007 um 19:23 Uhr #3256502Das mit dem Arbeitgeber kann ich nachvollziehen (werde wohl auch mal hoffen dürfen) bzw. muss dann eben bis zum Ende der Probezeit langärmlig herumlaufen (ich liebe meine Kaputzensweater – also kein Problem… Doch… Halt… Es gibt auch noch Sommer… Mist. 🙂 ).
Noch habe ich das Glück in einem Umfeld zu arbeiten welches es mir erlaubt recht „frei“ zu sein. Dies könnte sich in den nächsten Jahren jedoch gewaltig ändern. Jedoch denke ich dann lieber daran mir ein Longsleeve zu kaufen und weniger daran, dass mich mein Wunschtattoo (Termin steht, noch ist nichts unter der Haut am Oberarm) im Beruf stark (!) einschränken wird.
_____
Was ich mit „feminin“ meinte: Es gibt Körperstellen, dort kann man (meiner Meinung nach) durchaus von einer Position als „eher feminin“ und „eher maskulin“ sprechen.
In Verbindung mit einem Motiv ergibt sich daraus dann ein komplettes Bild.
Beispiele:
Katzenpfote auf weiblicher Brust -> niedlich. Katzenpfote auf männlicher Brust -> zu niedlich?
Klischees sind dafür da, dass man sie anwenden kann. Beispiele:
Daher gehört der Schiffsanker nicht auf den Unterarm der Frau, ein Schmetterling hat beim Mann dort nichts zu suchen.
Jedoch spielen Umsetzung, Grö??e, etc. auch eine Rolle.
Ich schweife ab. Ich halte das Schulterblatt für einen schönen Platz für viele Tattoos – sowohl bei Weiblein als auch bei Männlein.
Eine hübsche Katzenpfote mit Erinnerungspotenzial: Nicht verkehrt bei einem weiblichen Körper.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.