Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Klemmkugelring
-
16. August 2007 um 12:15 Uhr #2790711
Hi,
ich hab mir vor ca. zwei Wochen ein Helix stechen lassen und momentan hab ich einen Klemmkugelring drin!
Mir is klar, dass ich den noch etwas länger drin lassen muss aber mich würde interessieren, wie ich den am einfachsten und ohne Großes Gefummel rausbekomm!
Würde mich über Antworten freuen!
Gru??16. August 2007 um 12:47 Uhr #3160846Ich wickel‘ da immer um die spitze einer kleinen zange klebestreifen (damit der ring keine kratzer kriegt!), führe die geschlosse in den ring und drücke so den ring leicht auf, aber vorsicht, damit du keine haut einklemmst oder ähnliches… und nicht über offem waschbecken oder ähnlichem machen, da die kugel irgendwie immer zielgerichtet in den abfluss springt…
16. August 2007 um 15:40 Uhr #3239068kleinere stärken kriegt man auch ohne hilfe von werkzeug gut auf… mit den vielbeschworenen latexhandschuhen damit die fingerchen nicht immer abrutschen…
ansonsten gibts hier im shop ringöffnungszangen bzw im baumarkt die günstigere variante 😉16. August 2007 um 18:39 Uhr #3146874Ja stimmt schon, ich frag mich aber manchmal, wie Piercer die Kugeln einspannen, wennse dann beim Schmuckwechseln die Teils selber fast nicht mehr aufbringen 😉
Anonym
Gast@16. August 2007 um 21:50 Uhr #2923900ich hab eine woche lang versucht nen 2,4mm / 10 mm klemmkugelring in mein septum reinzufriemeln….vergebens.bin einfach ins studio gefahren da hats keine 30 sekunden gedauert.
spar dir die mühe *g*21. August 2007 um 21:04 Uhr #3084145kugelschreiber reinstecken und aufhebeln 😉 klappt zumindest beim bnp ^^
21. August 2007 um 22:28 Uhr #3161235Ich kann meine Klemmkugelringe von 1,6 bis 8mm alle mit meinen Fingern öffnen
und schließen. Vorher habe ich sie mit einem Schraustock mit Alu-Backenschutz
und einem Holzkonus so präperiert dass sie zwar stramm aber doch noch leicht
genug ohne Hilsmittel zu öffnen und zu schließen sind. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.