Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Klemmkugelring alleine öffnen?
-
7. Juli 2006 um 16:44 Uhr #2798038
Hi, ich hab ein problem.. hab mir gerade endlich neuen schmuck für mein KVV geholt aber krieg den 1,6 klemmkugelrin nicht auf..
den an lippe hab ich damals immer lo aufgekriegt .
gibt es irgendwelche tipps wie man den alleine aufkriegt?7. Juli 2006 um 16:59 Uhr #2919137Versuchs es mal mit (ungepuderten…) Handschuhen …damit hast du mehr „Halt“ und kannst mehr Kraft ausüben.
Notfalls Ringöffnungszange ;-dlg Kevin
Anonym
Gast@7. Juli 2006 um 17:01 Uhr #2936049Sogenannte Sprengringzange aus dem Baumarkt holen und vordere Enden mit Heftpflaster umwickeln, wegen der Kratzer.
7. Juli 2006 um 17:13 Uhr #3033063Wenn du ne normale Zange hast die Vorne bissl schmaler ist kannst die auch aufbiegen, is bissl schwieriger als mit ner Sprengringzange aber machbar.
7. Juli 2006 um 17:16 Uhr #3069045… also ich habe damals einen Schraubenzieher mit ausreichender Stärke/Dicke genommen – den Ring (oder den Schraubenzieher – weiß nicht mehr genau ^^) ein wenig in Klopapier eingemummelt, sodass am Schmuck nichts beschädigt wird. Und joar … Ring draufgestreift bis ich merkte, dass er ein wenig mehr geöffnet ist.
Ich weiß … mag richtig dämlich klingen … aber es hat mir in meiner Notsituation ohne diese ??ffungszange wirklich gut weitergeholen – ohne jegliche Kratzer oder so.
Liebe Grü??e und frohes Schaffen! *g*
Anonym
Gast@7. Juli 2006 um 18:22 Uhr #3131274Gib mir deine Adresse, ich komme zu dir und kriege deinen Klemmkugelring auf! *muhaha* Ohne jegliche Werkzeuge!
Anonym
Gast@7. Juli 2006 um 23:11 Uhr #2989078Hi. Hab das gleiche Problem gehabt. Ich hab den Ring mit nem Taschentuch umwickelt und dann direkt neben der Kugel mit ner Schere „durchgeschnitten“, halt dass die Kugel wegrutscht. Aber vorsichtig sein! Und viel Glück. 🙂
Anonym
Inaktiv@8. Juli 2006 um 12:47 Uhr #2916591Ich hab mein BCR mit einer Schere aufgemacht, die ich vorne mit ein bisschen Tesafilm und einem Pflaster umwickelt hab. Ist nur bedingt zu empfehlen, da du trotzdem ein bisschen Kraft anwenden musst um das Teil aufzubekommen, aber wenn man keine anderen Hilfsmittel zur Verfügung hat, sollte man es mal so probieren.
8. Juli 2006 um 15:34 Uhr #2915545Hallo,
bei meinem Electronic-versender (www.pollin.de) gibt es für 1,95 eine „Sicherungsring-Zange“ die sich hervorragend eignet.
Selbst bei 4,50 Versandkosten ist das ganze preislich unschlagbar, und spart manche (schmerzhafte) Bastelei!
Zu finden im Shop unter Arts. Nr. 500366Gru??: Cariboo
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.