Konturen

17 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von Pussydeluxe_69 vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • binewz
    Teilnehmer
    @meinzweitesich
    #2794642

    Bevor jemand rummeckert- ich habe gesucht und nichts gefunden zu meiner Frage.
    Muss ein Tattoo Konturen ( insbesondere schwarze, aussen) haben oder geht es auch ohne? Kann man die einfach weglassen oder brauch der Inker die zum Arbeiten? Ich hätte mein Tattoo gerne ohne, bin aber unsicher.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3153365

    konturen kann man auch weglassen, wenn es das motiv erlaubt.

    binewz
    Teilnehmer
    @meinzweitesich
    #3199719

    Ich möchte Blumenranken auf Fu?? und Bein, geht es dann ohne?

    Anonym
    Gast
    @
    #3038537

    Ja, geht bei dem motiv evtl schon! das grö??ere problem is nen inker zu finden der das auch richtig schön hinkriegt! kann nich jeder!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3043996

    kommt drauf an, wie die gestochen werden. wenn die keine au??enkonturen haben,
    wie sind die ranken begrenzt ? wenn man die nur schattiert oder grün ausfüllt, kann
    es sein, das der kontrast zu haut nicht ausreicht und das ganze schwammig
    wirkt (vor allem mit dem altern…).
    ich verstehen nicht so ganz, welchen effekt du mit dem weglassen der konturen
    erreichen willst. wenn man bei gesichtern oder fotographischen dartstellungen
    die konturen weglässt, wirkt es „echter“, da die relatität ja keine konturen aufweist.
    .
    ob das bei einer ranke sinnig ?

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3079243

    Kommt auf das Motiv an, ich hab auch was ohne Au??enlinien, aber bei mir war das kein aufwändiges Motiv.

    binewz
    Teilnehmer
    @meinzweitesich
    #2991742

    Ich will die Ranken in einem ganz dunklen grün , da sollte der Kontrast zur Haut doch ausreichen? Oder sollte ich Aussenlinien in einem noch dunkleren grün wählen? Und bei den Blüten will ich auf keinen Fall schwarze Konturen, die sollen so blau-lila werden.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3168793

    also farbige linien (trotzdem dunkel…—>kontrast) sind ein schönes stilmittel.
    auch konturen mit verlaufenden farben (im gleichen farbton…nur heller/dunkler)
    kannste nehmen…ist nur viel arbeit.
    man könnte die ranke auch ohne darstellen, halt mit akurat (!) ausgeführten
    flächen ohne schwarz als abgrenzung. vllt im grün nochmals eine schattierung
    zum rand hin.

    Wohlstandskind
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind
    #3115342

    Miss Nico vom Allstyle macht doch oft florale Motive ohne Outlines, die sehen sooo toll aus.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3226304

    das geht sicher ohne. ist halt die frage ob das was aussieht…
    Würd ich ins studio gehen wo du dir es stechen lassen willst und würd mich da beraten lassen. Vielleicht gehts ja so das mans erstmal ohne outlines macht, und die hinerher vielleicht noch machen kann wenn man das vorher mit einplant. würd ich aber fragen ob sowas geht… Wär jetzt so mein Gedanke wenn ich das haben wollte. Aber im Prinzip kann man durch dunklere Farbstufen auch „Ränder“ setzen….

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3208828

    Als es bei mir nur um Outlines ging und ich mal ausnahmsweise bei nem anderen Inker war,wurde mein Arm für den Heimweg eingepackt,zu Hause dann sofort runter mit der ekeligen Folie (bei den Temperaturen und dem Schmodder dadrunter,wer weiss was sich da alles entwickelt).Danach wesentlich seltener als Großflächige Sachen eingecremt.Vorher hatte ich allerdings nie Folie verwendet.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2926594

    ich denke du wolltest einen thread weiter unten posten, oder ? 😉

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3122470

    Geht auch ohne schwarze Lines. Mein Mann hat ein Oberarmtattoo in vorwiegend Rottönen ohne andersfarbige Begrenzung. Sieht recht geil aus 😉

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3201180

    Geht natürlich auch ohne. Wenn man sie bei einem Motiv zur Orientierung braucht, kann man sie ja aufzeichnen, aber nicht stechen.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3142380

    Bevor mein Oberarm erweitert wurde, hatte ich das bunte Eidechsentribal auch ohne Konturen, weil ich das einfach schöner und weicher fand. War für meinen Tätowierer auch nix außergewöhnliches oder problematisches. Es geht also ohne und grad bei feineren Motiven wie Blumenranken fänd ich die Outlines eher störend.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3194266

    huch stimmt…sorry

    Lionne
    Teilnehmer
    @lionne
    #3173745

    warum sollte es nicht funktionieren. es muss dir selber gefallen und wenn es nun mal ohne outlines ist, dann ist das eben so! auch kein problem, für einen guten inker! wenn der das kann, sieht es sehr schön aus! ist selten aber schön!

    tam-tam
    Teilnehmer
    @tam-tam
    #3073981

    also ich hab auch ein tattoo ohne schwarze konturen sondern eben mit der entsprechenden farbe.

    würde es mit dem inker besprechen

Ansicht von 18 Beiträgen – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv