Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Korsettpiercig
-
5. Februar 2008 um 10:13 Uhr #2789300
Hallo an alle!!
Hab keine genauere Infos für meine Frage entdeck, deshalb schreibe ich hier.
Ich plane mir für eine Veranstaltung Korsettpiercings machen zu lassen. Das werden dann wahrscheinlich so um die 15 Stück am Rücken oder seitlich (nix genaues weiß ich nicht). Jetzt wollte ich fragen, wie es sich hierbei mit Rötungen verhält. Normalerweise kenn ich es von meinen bisherigen Piercings, dass diese leicht gerötet werden, bis sie komplett abgeheilt sind. Nun hat ja ein Korsettpiercing nur wenig Gelegenheit zu heilen (oder sollte auch nicht). Wie machen das dann die Fotografen mit Ihren Modells? Werden da die geröteten Stellen mit MakeUp überdeckt (ich weiß – kann Infektionen verursachen) oder gibt es hierfür spezielle mittel, damit man nicht gerade aussieht wie frisch gepierct?
Ich bin über jede Info sehr dankbar.
Grü??e
Electric_Dragon5. Februar 2008 um 10:18 Uhr #2965623ich denke mal, das die bilder dann per bildbearbeitung noch bearbeitet werden. da gibts ja jede menge möglichkeiten
Anonym
Gast@5. Februar 2008 um 13:13 Uhr #3025331Denke auch, dass ggf. ein paar Stunden gewartet wird, biss der erste Stress des Piercens vorbei sit, die Haut gut aussieht.
Warum nicht abheilen – geht zwar schwierig, aber eine reale Erfolgschance ist da….
5. Februar 2008 um 15:54 Uhr #3110216Na ja – zumindest über 60 sofort erreichbare Bilder dazu hast du zur optischen Info hier. Und einige wenige Artikel über Oberflächenpiercings.
Anonym
Gast@5. Februar 2008 um 18:43 Uhr #2891374Das beantwortet die Frage was gegen die Stichbedingte Roetung gemacht wird allerdigns nciht, ad Hans!
5. Februar 2008 um 19:49 Uhr #2895095Nein, aber der obligatorische „Benutz die Suche“-Kommentar musste ja dazu…nur ausnahmsweise mal ohne Link zum unleserlichen Artikel.
5. Februar 2008 um 20:20 Uhr #3003856ich würd‘ auch auf bildbearbeitung im nachhinein tippen 🙂 die haut sieht ja sowieso immer abartig gut -zu gut- aus auf solchen bildern 😉
6. Februar 2008 um 2:43 Uhr #3072167S T O R M , das stimmt, aber ich habe die Möglichkeit offengelassen, da?? das Anschauen der Bilder vielleicht Rückschlüsse ermöglicht. Ob die Artikel etwas bringen weiß ich nicht – ich habe keinen Beiträg über ???störende Rötung von Oberflächenpiercings beim Photographieren??? ??? geschrieben.
Ich habe mit dieser Art von Piercings kaum zu tun, aber weil für sie ebenfalls gilt, da?? sie sich bei / nach der Montage selbstverständlich auch entzünden, ist mit einer mehr oder minderen Rötung zu rechnen.
Mit ???ein paar Stunden zuwarten??? ist da nichts zu erreichen – es ist ja der Verlauf der Entzündungsreaktion zu beachten. Eventuell hilft ein Weichzeichner- Objektiv. Aber ich denke, die Rötung sollte nicht wirklich stören – mich als Fotograf hat sie zumindest nicht gestört. Mithilfe der Bilder kriegt man / frau jedenfalls die Namen heraus und kann die betreffenden Leute dann selbst fragen / anschreiben.
* Ich habe mir nun einige Bilder angeguckt – also die Stiche sind nicht mit Schmiere überdeckt, und die Bilder sind ziemlich bald nach der Applikation entstanden. Aber ich lasse mir in diesem Punkt gerne Ahnungslosigkeit vorwerfen. Wen die leichte bis deutliche Rötung stört, der mu?? (ohne Bildbearbeitungsmöglichkeit) diese eben in Kauf nehmen oder das Foto bleiben lassen.28. Juni 2008 um 10:31 Uhr #3169562Ich denke das es da eher die Grafiker sind die Hand anlegen. Nee Bekante von mir hatte mal ein solches Shooting und da wurde einiges nachbehandelt. Hier in der Galerie siehst ja auch dass die einfachste s/w Umsetzung schon deutlich gesünder aussieht wie normal.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.