Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Korsettpiercing: Kosten?
-
22. Februar 2008 um 23:07 Uhr #2786827
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie die Kosten für ein Korsettpiercing berechnet werden.
Angenommen: Ich lass es mir im Studio stechen und einfädeln, fahre heim/in ein Foto-Studio.. lasse mich fotographieren o.ä., und fahre anschließend wieder zum Piercer, um sie entfernen zu lassen.
Wird dann jedes Stechen+jeder Schmuck berechnet, oder nur jedes Stechen und der Piercer nimmt den Schmuck zurück oder ganz anders?
Wurde laut Suche schon öfters gefragt, aber bisher gab es noch keine Antwort darauf.
Lg23. Februar 2008 um 12:35 Uhr #2972702ich denke, das ist etwas was du einfach direkt mit dem piercer deiner wahl sprechen solltest. von kostenlos (ist ja auch eigenwerbung) über „nur das material zahlen“ bis zu 400 euro für 12er ringkorsett hab ich persönlich schon alles gehört..
Anonym
Gast@23. Februar 2008 um 13:42 Uhr #3204434Ich hoffe und halte es auch für unwahrscheinlich, das der Schmuck zurückgenommen wird.
Anonym
Gast@23. Februar 2008 um 13:42 Uhr #3091106am bestehen du sprichts mit deinem piercer. hab ich auch gemacht und bin relativ günstig davon gekommen, 200 franke ( ca.120 euro )
meistens wird nur das material berechnet.23. Februar 2008 um 14:25 Uhr #3125654bei meinem piercer steht da auf der website „ab 140???“. kommt sicher drauf wieviel du machen möchtest.
23. Februar 2008 um 16:07 Uhr #3117034Wo is das Problem mit dem „Schmuck zurücknehmen“ ??
Wenn der Schmuck ordentlich gesäubert und anschließend neu sterilisiert wird, gibts da keinerlei Gründe den Schmuck nicht zurückzunehmen.
Ne Desinfektionswanne, Ultraschall und Steri sollte eigentlich jedes seriöse Studio haben.23. Februar 2008 um 18:01 Uhr #2994116Ich würd den Piercer eher das Projekt vorschlagen dir für seine Werbezwecke eines machen zu lassen. Dann zahlst du nämlich gar nichts im Besten Fall, oder nur Materialkosten. Macht meiner zb. für Lau bei seinen Stammkunden.. 🙂
23. Februar 2008 um 18:53 Uhr #2992090…seriöses Studio, genau seriös…fändest Du es seriös, wenn Du ins Studio kommst, bekommst ein Piercing dass jemand anderes vielleicht schon ma sonst wo hatte, des sterilisiert wurde und neu verpackt? Deshalb nehmen wir den Schmuck erst gar net zurück, damit net so Gerüchte entstehen….
Anonym
Gast@23. Februar 2008 um 18:53 Uhr #3176399Ich hab meine Surface kostenlos bekommen als „Bühnenshow auf ner Convention…
Vom besten Piercer den ich kenne!23. Februar 2008 um 20:19 Uhr #2979190Ja Zangen, Klemmen und co werden ja auch nicht weggeworfen sondern sterilisiert.. 😉 Mein Piercer nimmt Schmuck zurück, vernichtet ihn aber.. und wir haben das ganze Metall nicht zu hause liegen.. was soll ich mit Stäben in 10 verschiedenen längen 🙂
25. Februar 2008 um 14:11 Uhr #3190211das ist wohl unterschiedlich.. ich hab meine herausgenommenen dermal anchors auch mitbekommen und das find ich völlig ok und auch normal. was sollte auch ein anderer damit machen? also ich möchte auch keinen vorher schon verwendeten schmuck in ein neues piercing reinbekommen, auch wenn der vorher sterilisiert wurde…. und was die kosten für das korsett angeht, schließe ich mich den anderen an. einfach mit dem piercer reden, vielleicht kannst du ja da einen special price aushandeln. ich hab schon alle möglichen angaben für sowas bekommen. das ging bei 100 euro los und endete bei über 200… also das muss im einzelfall immer abgeklärt werden.
25. Februar 2008 um 18:54 Uhr #3223347D U T Y , bei so normalerweise kurzzeitigen, aber mehreren (6 – 14) Piercings sollte schon ein ???Mengenrabatt??? drinnen sein.
Suche dir einen Piercer, der auf dumme Ausreden verzichtet und die Ringe zurücknimmt (sie natürlich neu reinigt, verpackt und sterilisiert und NICHT wegwirft) und dir (gegen Einsatz bis zur Rückgabe) nur die Montagekosten verrechnet.
Dieses befindlichkeitsabhängige reflexartige, aber rational durch nichts begründbare Aufheulen gegen bereits getragenen (UND sterilisirbaren) Schmuck wird einen korrekt arbeitenden Piercer nicht stören.
Wenn er auch fremden (nicht von ihm applizierten) Schmuck unter dem Einkaufspreis zurücknehmen kann und bereit ist, diese Preisdifferenz bei besonders gekennzeichneten Stücken an die Kunden weiterzugeben, so werden sachlich überlegende und nicht künstlich aufkreischende Interessenten das Angebot gerne annehmen.
Vergleiche auch den Artikel ???Piercingschmuck zum Anziehen und Probetragen???.26. Februar 2008 um 2:30 Uhr #2993412Vielen, vielen Dank für die Antworten!
Ist ja echt interessant, da scheint es einige Spannen und Unterschiede zu geben.Für ein Fotoshooting würde ich es gerne mal machen und wüsste dann wohl auch,zu wem ich gehe. Jedoch nicht mit meinem derzeitigen Gewicht 😉
Ich habe die Frage gestellt, weil es mich immer schon interessiert hat, wie so etwas berechnet wird und weil die Frage schon mehrmals (unbeantwortet) gestellt wurde.Nochmal lieben Dank für die vielen Antworten!
Und nein: ich brauche derzeit keinen Fotografen.. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.