Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Krabbelt und lauter kleine Pickelchen
-
29. April 2007 um 16:26 Uhr #2784733
Hallo,
ich habe ma ne Frage und zwar ich hab mir letzte woche Samstag meinen Arm inken lassen. Und seit diesen Freitag krabbelt das wie wild und es bilden sich lauter kleine Pickelchen. Ihr denkt jetzt viellei hat die einen am Rad oder so…Aber Anfang diesen Monats war schon ma der andere Arm dran und da war nix, kein krabbeln, kein jucken nix…Mhhh das irritiert mich voll und mach mir voll ne Platte…weil is eigenartig und fühlt sich doof an 🙁 Kann es sein das es wegen dem Wetter is oder so? Würde ja auch ma im Studio nachfragen, Problem daran is nur, is ja nun Sonntag und morgen is glaub ich zu und Dienstag is Feiertag…So und nun schmiere ich aller paar Stunden Bepanthen drauf und mach auch immer schön Folie drauf, vorher natürlich immer schön abwaschen und desinfizieren…damit nix dran kommt…Aber viellei hat ma jemand so nen SOS-Tipp, so erste Hilfe über Wochenende und Feiertage…Bin über alle Ratschläge dankbar…Greetz
Anonym
Gast@29. April 2007 um 17:06 Uhr #3138716vielleicht ohne folie?!^^
unter der folie schwitzt ja alles, und kein wunder dass sich irgendwas anner hautoberflaeche bildetversuch ma das an der frischen luft zu lassen nur halt nicht n die direkte sonne halten
29. April 2007 um 17:15 Uhr #3043476Machs sauber,lass die Folie weg (!!!!!!!) und probiers mal wenigstens nen paar Stunden ohne Bepanthen. (Ich will mir gar nicht vorstellen,was sich bei dem Wetter in
Verbindung mit Bepanthenmatsche unter so ner leckeren Folie entwickelt…Ihhhhhh)29. April 2007 um 17:19 Uhr #2945127ja folie habsch ab seit ca. 1 stunde, nur is so voll eklig, die creme is dann voll schnell weg, voll die hautfetzen, glänzt die haut und KRAAAAAAABBELT…
29. April 2007 um 17:20 Uhr #3007775Ich kenn ja verschiedene Richtlinien zur Folie….je nach Tätowierer. Aber nach einer Woche? Und womit desinfizierst du das denn?
29. April 2007 um 17:21 Uhr #3123477Hautfetzen is ja wohl immer so,wenn sich die Haut regeneriert und nen Tattoo abheilt.Es könnte glänzen,weils total überfettet ist,was ich selber durch bepanthen auch mal hatte.Dass es juckt is ebenfalls ziemlich normal.Es soll ausserdem nicht vor Creme triefen!
Mit was hastn desinfiziert?
Anonym
Gast@29. April 2007 um 17:23 Uhr #3213239Also am besten du lä??t die Haut da mal in Ruhe kommen und machst da nix dran…
Also normal mit Kernseife einmal sauber machen und fertig… Und wenns dann mal wirklich ganz dolle spannen sollte, dann kannste irgendwann mal hauchdünn Bepanthen drauf schmieren. Aber wenn deine Haut nicht atmen kann, weil alle Poren mit Bepanthen verstopft sind, du unter der Folie bei dem Wetter noch schwitzt und sich bei dem Saunaklima unter der Folie super gut Mikrokulturen bilden können, wunderts mich nicht, dass deine Haut sich wehrt und einfach nur streikt!Was haben denn die MEnschen vor 100Jahren nach dem Tätowieren gemacht??? ==> GARNICHTS!!!
29. April 2007 um 17:25 Uhr #3047551Mit Octi desinfizier ich, die Folie habsch seit heute morgen wieder drauf gehabt, weil es echt nicht mehr ging…Na und das mit den Hautfetzen weiß ich selbst nur mich irritiert das so, weil bei dem von Anfang April hat ich gar nix. Klar die Hautfetzen, aber nur ganz wenig, aber kein jucken und keine Pickelchen…Sonne lass ich gar nicht dran…
Anonym
Gast@29. April 2007 um 17:28 Uhr #3130856Also Octi trocknet die Haut noch nebenbei aus. Wieso denn überhaupt mit irgendwas desinfizieren???
Ich würde sagen: Klarer Fall von ZUVIEL Pflege…29. April 2007 um 17:29 Uhr #2984085Bei mir heilen Tattoos auch nicht immer gleich ab.Lass das Octi weg,ist eigentlich recht überflüssig bei Tattoos.Schön waschen und ab und an (nicht zu oft!) eincremen und nicht kratzen!Das Jucken hört meistens schneller auf als man denkt und die Pickel können von der Creme kommen,war bei mir wie gesagt auch schon.
Sorry,wenn ich das nochmal sagen muss,aber wenn ich nur dran denke bei dem Wetter mit Folie überm Tattoo rumzulaufen,kriege ich echt nen Ekelanfall.
29. April 2007 um 17:30 Uhr #3059354Octenisept Wunddesinfektion…Na mir wurde von mehreren gesagt das es gut is. Stand auch auf dem Zettel vom Inker und alle so aus dem Umfeld hatten das auch. Bin ja auch mit dem Zeug
29. April 2007 um 17:30 Uhr #2906641Octenisept Wunddesinfektion…Na mir wurde von mehreren gesagt das es gut is. Stand auch auf dem Zettel vom Inker und alle so aus dem Umfeld hatten das auch. Bin ja auch mit dem Zeug
29. April 2007 um 17:31 Uhr #3092075sorry, letzter satz sollte hei??en: bin ja mit dem zeug bei den beiden anderen tats gut klar gekomm…
29. April 2007 um 17:32 Uhr #2904614Es ist trotzdem wirklich überflüssig.Vorallem erst Octi (trocknet aus) und dann Bepanthen (machts wieder fettig)…Denke ohne Octi müsstest du wesentlich weniger cremen.
29. April 2007 um 17:36 Uhr #2899877okay vielen lieben dank…komm mir richtig doof vor…der tätowierer von ner freundin meinte sie soll 3 wochen nach dem stechen erst immer mit wasser abwaschen, dann desinfizieren und eincremen.
meiner meinte, so ca. 3 wochen nur eincremen, aber weils jetzt echt schlimm und eklig war, dacht ich mir so, machst ma das volle programm, hilft bestimmt…tja man lernt nie aus…vielen lieben dank nochma für eure hilfeAnonym
Gast@29. April 2007 um 18:19 Uhr #3212579ja klar, eincremen musst du 3-4 wochen, das weiss sogar ich als nicht-geinkte^^, aber folie? is ja wie sauna…eeww xD
aber viel spass mit deinem tattoo, sind das die sternchen am arm oder isset n anderes?
29. April 2007 um 18:22 Uhr #2932548ja die sternchen die so lila sind…die bunten sind jetzt nen monat alt…
29. April 2007 um 19:59 Uhr #2925043Also ich habe hier mal im Forum einen Tipp bekommen wegen Pickelchen und so . Was ich hier schon an Antworten auf Dein Problem gelesen habe jo würde ich auch mal so sagen . Aber am besten fand ich das hier
Zitat–>Ich würde sagen: Klarer Fall von ZUVIEL Pflege…^^ genau das habe ich auch gedacht einfach zu VIEL des guten . Ich würde es waschen und dann nur eincremen wenn du merkst das es spannt . Ich glaube Dein Tattoo ist ne Woche alt hmmm hol Dir mal Bepanthen Antisepische bin sehr zufrieden damit . Gerade wenn das Tattoo nicht ganz neu ist weil die creme nicht sooo fettig ist aber gegen Pickelchen ne Super sache !!!! Viel Glück
Anonym
Gast@30. April 2007 um 13:08 Uhr #2973248Mein tätowierer sagt immer „take a hot shower!“ dat wars…ich mach dann aber trotzdem morgens und abens ETWAS bephanten druff…
30. April 2007 um 16:15 Uhr #3170369gegen die pickelchen und das jucken hat bei mir die antiseptische bepanthen echt gut geholfen… die ist auch nich so fettig und zieht superschnell ein…
folie würd ich ganz weglassen.. ich mach die 2std nachm tätowieren ab, und dann nur die ersten 2 nächte oder so, damit ich nich mit der decke oder so dran rum rubbel… morgens wieder ab.. und octi für n tattoo klingt für mich total daneben… kann mir nich vorstellen dass das gut is…
also erstmal gute besserung, und nich so viel dran rum machen.. nur n bissel cremen und viiiiieeeel luft.. 🙂
und noch n tip wegen dem jucken… kratz etwas neben dem tat, das hilft auch.. oder drauf schlagen.. nich kratzen… 😉 das jucken is aber beim heilungprozess ganz normal..30. April 2007 um 18:41 Uhr #2966477danke für eure tips hat super geholfen, keine pickelchen, kein jucken…nix…dankööööscheeeeen ihr lieben 🙂 schönen feiertag
1. Mai 2007 um 13:11 Uhr #3209565also aufgrund dieser ganzen Folien-Geschichte werf ich mal ne Frage ein:
was macht ihr denn bitte so am 2. Tag, wenn ihr mit dem frischen Tatt 8 Std. arbeiten müsst? Bei mir würde ohne Folie das ganze Tatt an meinem T Shirt kleben, und das 8 Std. lang, ohne einzucremen – sollte das hilfreicher sein, als dann mit Folie rumzulaufen? Ist doch nicht Sinn und Zweck, dass das Tatt komplett austrocknet, und das tuts nunmal, wenn man Klamotten anzieht, schwitzt und die Kleidung die ganze Wund- & Heilsalbe aufsaugt.
Ich frag mich wirklich, wie andere das machen…1. Mai 2007 um 14:08 Uhr #2933686kann nur sagen ich bin gut gefahren damit, so knapp 5-7 tage ne folie und creme zu ham…zumindest bei dem linken arm. und abends habsch auch immer noch die folie drauf gehabt…vorallem ich finds auch eklig, weil hab ja nen mops, der auch auf couch und so darf…wer hundebesitzer ist kennt es viellei…egal wie oft man saugt und so…es bleiben immer haare irgendwo liegen…und die dann im tat…*yami* aber bin trotzdem froh über eure tips, es juckt und krabbelt nix mehr und alles wird schön…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.