Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › KVH von Stab auf Ring?
-
10. November 2007 um 9:59 Uhr #3246365
Hallo,
ich hab jetzt seid grob einer Woche mein KVH Piercing. Hab nen Stab drinne und heilt auch super. Jetzt ist der Stab aber langsam doch etwas zu lang und durch das überstehen an beiden Seiten, zwickt des doch schonmal ganz ordentlich. Kann ich da jetz schon einen Ring setzen oder sollte ich lieber noch warten und den Stab einfach kürzen? Wenn ja wie kürze ich den am besten, vor allem so das er net zu kurz wird?10. November 2007 um 10:20 Uhr #3248158Hallo,
mach nen Termin mit Deinem Piercer. Er wird Dich fachmännisch Beraten und Dir weiterhelfen.
ALLES andere ist Spekulation und kann Dir nicht weiterhelfen.Rolf
10. November 2007 um 14:12 Uhr #3248159Nach einer Woche ist das nicht abgeheilt. Wenn du der Meinung bist, dass der Stab zu lang ist, dann lass ihn vom Piercer wechseln. Ist deutlich zu früh. Da reizt du mit Gewinde oder Ringenden den Stichkanal.
10. November 2007 um 19:56 Uhr #3258521wenn ich den stab einfach wechseln lasse, dann reizt das doch auch den stichkanal^^
10. November 2007 um 20:15 Uhr #3258522Aber ich möchte mir anma??en zu sagen, dass nen Piercer der das etliche Male am Tag macht, dafür doch mehr Feingefühl hat. Ausserdem ist es ja auch erst ne Woche alt, da is das Risiko das durch das selber daheim wechseln wo’s ja nicht so steril gehandhabt wird (bzw. werden kann) wie in nem guten Studio, Keime in den noch ziemlich frischen Stichkanal kommen….
10. November 2007 um 21:32 Uhr #3258523Hast du sterilen Schmuck zu hause? Denn auch wenn es sich so anfühlen mag, abgeheilt ist es noch nicht.
Außerdem hat der Piercer eben wesentlich mehr Erfahrung.11. November 2007 um 1:05 Uhr #3258524B E T A , den Stab kannst du ohne grö??eren Aufwand nur kürzen, wenn er aus Kunststoff ist. Ein Ende wird entsprechend abgeschnitt, nach dem Einsatz der Gewindezange wird die Kugel wieder aufgeschraubt. Der Stift kann drinnen bleiben. Wie du das alleine machst, weiß ich aber nicht.
Sonst kannst du den Stecker nur AUSTAUSCHEN. Ist er aus Kunststoff, kannst du ihn nach dem Rausnehmen auch bequem K??RZEN und ihn wiederverwenden. Zumindest eine gründliche Desinfektion ist dringendst anzuraten (Hände u Werkzeug natürlich auch). Für VCH scheint mir ein Bananenstecker sinnvoll, bei HCH verwende ich für die Abheilphase eine der Ringarten.
Du kannst nach einer Woche durchaus vorsichtig wechseln (besser wechseln lassen), abgeheilt isses aber noch nicht.
Genauere Angaben zu Material und Art des Klithaubenpiercings hätten die Antwort erleichtert. ha11. November 2007 um 14:02 Uhr #3258525ich mein mich zu erinnern das ich geschrieben hatte das es nen kvh ist. ^^
egal, hab nun nen ring drinne und keine probleme damit. fühlt sich super beim tragen an und hat sich auch null entzündet. jetzt stinkt zwar mein ganzes bad nach alkohol, aber passt schon *FG*11. November 2007 um 21:09 Uhr #3258527Zumindest die Art des Piercings war im Ausgangspost klar beschrieben…
11. November 2007 um 23:03 Uhr #3258528mag nun bisl komisch klingen,… aber bleibt das nun so das man mit dem piercing dauer geil ist? *rotwerd*
selbst bei kurz strecken die ich so laufe, werd ich rollig. *hust* oder vergeht das nach ner zeit12. November 2007 um 14:23 Uhr #3258529K A H L I , in der Anfrage war von einem ???KVH??? die Rede, also von einem Klitorisvorhaut- Piercing; davon gibt es aber zwei (siehe meine Erstantwort), die sich deutlich unterscheiden.
B E T A C H E N , einige Mädchen wären froh, dein ???Problem??? zu haben … Wenn die Dauerstimulation in seltenen Fällen unerträglich ist, wäre dies das Ende des Piercings. In den meisten Fällen gewöhnt sich der Körper aber daran und empfindet es nach einiger Zeit nicht mehr so intensiv, sondern nur mehr als gleichsam ???im Untergrund stetig mehr oder minder angenehm wirkend???.
12. November 2007 um 15:06 Uhr #3258530@hans KVH heisst Klitorisvorhaut Horizontal und KVV wäre Klitorisvorhaut Vertikal
steht hier sogar im Piercing ABC 😉 also sehr wohl erklärt was es für eins ist.12. November 2007 um 16:27 Uhr #3258531Für mich ist KVH auch nur Klitorisvorhaut, warum auch immer. KVHH wär das für mich.. aber nur so am Rande.
Wie du das da unten selbst wechselst stell ich mir ziemlich spektakulär vor, wie willst du den Ring denn zubekommen? Oo12. November 2007 um 17:24 Uhr #3258532ich hab nen ring mit ner klemmkugel. war eigentlich ganz easy hab alles schön eingenebelt mit alkohol (bad müffelt immer noch) dann den alten stab raus, neuen ring rein. (vorher ring abgekocht und ordentlich in alk gebadet)
joa und mt der kugel war halt nen bisl verzwickter, das olle ding is mir als aus den fingern gerutscht. aber am ende hat es mit ner zange ud ner pinzette doch geklappt *G* (hab beides vorher brav sauber gemacht und in alk eingelegt) ich glaub ich hätte fotos machen sollen *FG*
13. November 2007 um 1:53 Uhr #3258533Aha – in´s Piercing- ABC schau ich ja hier nie hinein. Ich hab´ die von Kahli so sehr geschätzten weltmännische Bildung austrahlenden englischen Begriffe verwendet, weil die primitive deutsche Sprache ja modernisiert werden mu?? – also VCH = vertikal clitoris hood und HCH. Logo?
13. November 2007 um 10:35 Uhr #3258534Hans, du entäuschst mich aber…da besteht doch Informationspflicht. Und die Begriffe KVV und KVH sind gängig.
13. November 2007 um 11:59 Uhr #3258535Gut der eine kennt esso der andere so. is ja auch egal, muss man net drumm streiten.
Dem Piercing geht es bis jetzt bestens. Keine Entzündung und keine Schwellung. Hab net gedacht dases doch so unkompliziet mit dem Ring geht.
13. November 2007 um 13:16 Uhr #3258536off topic ( = fortschrittliches Deutsch!):
B E T A , na das bei dir nun alles ok (rückständig formuliert: in Ordnung) ist, das ist doch viel wichtiger als terminologische Ironisierungen!!13. November 2007 um 13:23 Uhr #3258537ich ichhab damit gerechnet, das es vielleicht anschwillt oderso. weil nun derring drinne ist. bin aber sehr positiv überrascht, ich denke das liegt aber auch an dersuper arbeit von dem piercer. hab ja von anfang an null probleme gehabt.also da nochmal ein ganz Großes lob an den jungen mann. kann ihn nur wärmsten weiter empfehlen 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.