Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › KVV und Abheilung…
-
5. September 2007 um 20:15 Uhr #3259421
Also ich mache eigentlich nie was an Piercings,ausser halt,wenns mein Körper von alleine nicht schafft.Bevor ichs mit irgendwas behandel,warte ich normalerweise gute 2-4 Wochen,weil ich eigentlich der Meinung bin,dass nen Körper das schaffen sollte.
Mein Madonna hab ich damals mit Wasserstoffperoxid behandelt (und von Teflon auf Titan gewechselt),weil ich herkömmliche „Pflegemittel“ absolut nicht vertrage,wobei ich je nach Piercing und je nach Schwere der Entzündung schon recht abenteuerliche Dinge angewendet hab,die allerdings oftmals sehr schnell zum Erfolg führten.Hab immerhin nen komplett abgeheiltes Mandiblepiercing mit 4,5cm Stichkanal und das,obwohl meine Wundheilung sowas von mies ist.Aber wende auch nie mehrere Dinge zusammen oder kurz nacheinander an.
5. September 2007 um 21:27 Uhr #3259422Also hättest du beim Madonna, wenn du ich wärst, gar nichts gemacht? Nur mit warmen Wasser die Kruste aufgeweicht und mit nem Wattestäbchen weggemacht?
Hmm, naja, ich hoffe mal, dass meine Piercings jetzt langsam mal verheilen…der Schmuck ist schon da und ihn jeden Tag nur anzugucken is irgendwie doof, aber ich warte auf jeden Fall noch mindestens 2-3 Wochen mit dem Wechsel…
Was bitte ist ein Mandiblepiercing???6. September 2007 um 0:12 Uhr #3259423Das ist ein sehr seltenes Piercing das unter der Zunge beginnt und unter dem Kinn
wieder heraustritt. So weit ich weiß sind Anna und Thorsten die Einzigen in
Deutschland die dieses Piercing haben.
Ich schicke Dir mal eine BM mit Adressen von den verbotenen „bösen“ Seiten
aus Kanada.6. September 2007 um 9:14 Uhr #3259424Jep,ich mache halt echt meistens erstmal nix und gucke obs mein Körper aleine schafft und gerade bei Oral- und Intimpiercings hat ers bisher eigentlich fast immer alleine geschafft.Und wenn ich dann doch mal pflegen „musste“,dann immer mit Wasserstoff,weil ich halt nix anderes vertrage und meistens war dann auch recht schnell alles gut.
Noch ein Tipp: Pass auf,dass du beim KVV nicht den pH-Wert durcheinander bringst mit den ganzen Mittelchen,sonst kannst du dir erst recht irgendwelche Entzündungen/Krankheiten etc. einfangen.
6. September 2007 um 16:32 Uhr #3259425Hab mir das Piercing schon angeguckt, muss ja ziemlich unangenehm sein beim Stechen und Verheilen *bibber*…und die Kanadische böse Seite kenne ich bereits seit ein paar Jährchen ^^ trotzdem danke…
Anonym
Gast@6. September 2007 um 18:45 Uhr #3259426falls es dich beruhigt… du bist nicht die einzige,der es mit einem kvv so geht.
mir gings genau so, hab sämtliche ausführlich mittelchen getestet, war alles nix. hab ne halbe ewigkeit damit ärger gehabt, bis ichs rausgenommen hab.
ist klar keine tolle lösung, aber die entzündung hat sich glücklicherweise nicht verkapselt. kein piercing kein problem in dem fall^^6. September 2007 um 18:55 Uhr #3259427Nein also, bei mir wirds besser, je weniger ich dran mach, desto besser ist es, also pflege ich es morgends und abends mit beta und ansonsten mit eigenurin und scheint zu klappen…
tut mir leid für dein kvv, aber du wirst es sicher nicht mehr nachstechen lassen wollen oder?
Anonym
Gast@6. September 2007 um 19:03 Uhr #3259428ich denke nicht, dass ich damit nochmal einen versuch starte. da bleib ich doch lieber ohne:)
freut mich, dass es deinem piercing besser geht!6. September 2007 um 19:06 Uhr #3259429Wie lange hat das bei dir denn rumgezickt, bis du gesagt hast, dass du es lieber rausmachst?
7. September 2007 um 9:07 Uhr #3259604ich hatte auch keine Probleme damit. war schnell abgeheilt und siffte nicht.
Aber normalerweise hilft Schonung und sanfte Pflege. :o)Kann es auch nicht sein das der Stecker zu kurz ist? Das Problem hatte ich beim BWP. Das zickte auch beim letzten mal rum. grö??eren Stecker rein und gut wars..
und es hat halt jeder ne andere Wundheilung. Hatte nie irgendwelche Probleme mit Entzündungen. Weder bei Tattoos noch bei Piercings..
viel Erfolg!
7. September 2007 um 15:20 Uhr #3259605Naja,meine Piercerin meinte, dass ich jetzt ne 12 mm Banane drin hab und aber ruhig auf 14 mm aufstocken kann, also mir kams bis jetzt nicht zu kurz vor…hab allerings auch noch einen langen ptfe-stab, den ich nur noch zuschneiden müsste, aber es ist sicher nicht gut, wenn ich jetzt wechseln würde oder???
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.