Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labien – Entzündung

Labien – Entzündung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labien – Entzündung

24 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2782647

    Hallo ihr,
    brauche mal kurz ein paar tipps. eine freundin von mir hat sich vor ein paar wochen zwei neue piercings zugelegt *labien* und nun sind die entzündet…
    hat jemand nen tipp zum pflegen!? sie will auch nun nicht einfach irgendwas in ihren intimbereich schmieren 😉
    danke schön

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #2864259

    sry – aber das beste wird sein, deine freundin geht schleunigst zu ihrem piercer! bei selbstgestochenen piercings – bitte auch ins nächste studio.

    selbst-rumdoktorn ist wirklich nicht gut. möchte jetzt nicht den ganzen bereits zigfach getexteten mist runterseiern wie: sie muss doch ne pflegeanleitung bekommen haben und blabla bla..

    vorübergehend ist octenisept hier ne hilfe, aber es sollte nen fachmann drauf schauen.

    ganz wichtig auch.. bitte kein oralverkehr! speichel hat fiese bakterien..

    Anonym
    Gast
    @
    #2865933

    sie ist momentan im ausland daher net sooo einfach und selbstgestochen ist es nicht…
    oral läuft auch gerade nichts….
    und wies mit der pflege aussieht kann ich so net sagen…

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2867621

    Würde sagen das kommt drauf an wie stark die Entzündung ist, wenn es nur ne normale Entzündung ist wie sie öfter vorkommt sollte Octisept reichen, wenn es wirklich ne schlimmere Entzündung ist, dann ist es auf jeden Fall ratsam notfalls ein fremdes Piercingstudio oder einen Arzt aufzusuchen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2869293

    bestätigt mich in dem was ich ihr auch gesagt habe *danke*

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #2870997

    büdde

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2872674

    Ich würde auch einfach in ein fremdes Piercingstudio gehen, es sind ja nich alle ausländischen schlecht und er soll ja nur ma drübergucken. Und ansonsten joah, Octenisept und möglichst Röcke tragen, damit kein Druck belastet und damit schön viel frische Luft drankommt ^^

    Anonym
    Gast
    @
    #2874357

    damit frische luft dran kommt? haha wie geil, dann kann man sich gleich breibeinig auffen balkon setzen xDDD sry fuern ot fand den satz nur sooo geil xD

    Gwendolinchen79
    Teilnehmer
    @Gwendolinchen79
    #2876047

    Urin und Octenisept! Ansonsten ab zum Piercer…

    Nebelprinzessin
    Teilnehmer
    @Nebelprinzessin
    #2877734

    –>Eigenurin!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2879441

    Bei den sommerliche Temperaturen zu Zeit kann man einen Rock oder Kleid tragen und die Unterwäsche einfach weglassen. So kommt viel frische Luft an die Piercings und es scheuert sich nichts mehr wund. Austretendes Sekret trocknet sofort ab uns ein feines Klingeln beim Gehen ist hübsch anzuhören.
    Man, wenn ich Frau wäre, das würde ich sofort in die Tat umsetzen, aber vielleicht wird der Rock für Männer auch mal anerkannte Mode!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2881150

    Gehts eigentlich um die inneren oder äußeren und wie alt sind die Piercings und welcher Schmuck ist drin?Vielleicht könnte nen Schmuckwechsel helfen.

    tarantanya
    Teilnehmer
    @tarantanya
    #2882862

    Entzündung hatte ich glücklicherweise keine, allerdings verheilte das Ganze bei mir ziemlich zögerlich, weil man doch hin und wieder darauf sitzt ^^… Habs aber gut mit Kamillensitzbäder beruhigen können und somit eine schnelle Abheilung erzielt.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2884576

    bei vielen Frauen führt unten ohne anfangs eher zu Problemen mit den Piercings – zuviel Bewegung, der Dreck von der Stra??e fliegt so unter den Rock, ….

    Rock ok, aber bitte mit Unterhose.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2886312

    off topic:
    Es klingt unromantisch und ernüchternd – aber auch bei unten ohne klingelt und klimpert da gar nix …

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3150198

    Na,das glaube ich wohl kaum,also bei mir klingelts!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3072548

    Wie kommst Du darauf hans?
    Bei mir klingelt es auch (wenn ich weite Hosen anhabe)!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3189256

    Eben,bei mir klingelts sogar mit Unterhose.Wobei das wohl auf die Anzahl und Schmuckart ankommt.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2952428

    bei mir auch :-))

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3007161

    Das mu?? dann wohl daran liegen, da?? ich schon ganz viel alt und bereits scha??augert (sehprothesenbestückt) und „därrisch“ (von Jahr zu Jahr schlechter hörend) bin … seufz …

    Anonym
    Gast
    @
    #2988614

    die piercings sind 3 monate alt – äussere labien…piercingringgrösse/stärke weiss ich net…

    Bizzarre9
    Teilnehmer
    @bizzarre9
    #3023639

    Mein Rat: In dieser Reihenfolge: Kamillensitzbäder/Eigenurin und Tyrosur (in Deutschland in der Apotheke erhältlich, nicht rezeptpflichtig) sowie möglichst keine „Reibung (= Hautreiz)“ (ggf. Fixierung mit Pflaster? klingt echt blöd an dieser Stelle, aber hilft wohl, unangenehme Reibung beim Bewegen des Körpers zu vermeiden), notfalls Piercer und schließlich Arzt (Antibiotika). Gutes Abheilen wünsche ich!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3005924

    Naja,zu kleineren Entzündungen kann es immer mal kommen,da muss man noch lange kein Tyrosur nehmen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3008549

    Ist dir bekannt, in welcher Höhe die ungefähr sitzen? Ich wundere mich ein wenig, nach 3 Monaten sollten die relativ unproblematisch sein. Wurde da mit zu dünnen Ringen „manipuliert“? Anders kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der Stelle zu einer Entzündung kommt. Mein Tipp solange es sich nicht um eine ernsthafte Entzündung handelt (siehe oben Piercer, Tyrosur, Arzt). Zur Ruhe kommen lassen (ggf. tatsächlich stilllegen durch Pflaster, damit keine mechanischen Einflüsse mehr auf den gereizten Stichkanal einwirken können – aber gerade bei warmem Wetter das wechseln nicht vergessen). Da mich Octenisept juckt verwende ich Betaisodona. Ansonsten sind Bäder in Totem Meer Salz Teilbädern eine herrliche erfrischende und beruhigende Angelegenheit, gerade bei relativ frischen Piercings. Sie sollte so nebenbei auch auf die üblichen parfümierten Duschöle und -gele verzichten, das sollte sie aber wissen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3221782

    ja das weiß sie soweit denke ich – danke dir gebe die tips weiter…
    die sind recht weit oben gestochen….also ja…soweit ich das weiß….die ringe sind net zu dünn und sie sind versetzt gestochen so das sie sich net berühren…

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv