Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret!!!
-
18. Juni 2007 um 18:10 Uhr #2781733
Hey!Also ich hab mir letzte Jahr(11.8^^)einen Lippenpiercing stechen lassen!Nach 8 Wochen wurde mir eine ring reingemacht(ohne nochma zu guggen,ob er ganz ausgeheilt ist–>hab ne schlechte Wundheilung)!
Joa,dann hat des sich entzündet und ich hab wieder einen Labret reinbekommen!So und seit dem ging des immer hin und her,mal gut mal schlecht!Dann vor paar Wochen,von einem Tag zum anderen entzündete sich die Lippe heftigst,sodass ich ihn nach 9 Monaten rausmachen musste!Hatte jmd schonmal so Erfahrungen,dass es
auch einfach nicht wollte?Ach und noch dazufügend,zu dem Zeitpkt hab ich viel abgenommen,viel sport gemacht—>mein Immunsystem war nicht gerade gut!Könnte es damit zu tun haben??
Hoffe auch Antworten:)18. Juni 2007 um 18:29 Uhr #2851064Eigentlich soll man Entzündetes nicht rausnehmen, kann sich böse einkapseln!
Und bei mir ists ähnlich: IHatte zum Anfang Stecker drin und dann nachn paar Wochen schon den Ring reinbekommn, iss also mit Ring komplett verheilt. Wenn ich nun aber wechsel, wieder zum Stecker, dann tut mir die Lippe weh… warum weiss ich nich :-/18. Juni 2007 um 18:35 Uhr #2852712wie gesagt entzündetes soll man nicht rausnehmen! der erste schmuckwechsel sollte erst dann gemacht werden wenn das piercing verheilt ist. ich selbst hab nun kein labret, aber diese regel ist ja nun eigentlich bei jedem piercing einzuhalten. wenn du sagst der piercer hat es dir gewechselt ohne wirklich zu gucken dann find ich das schon bedenklich.. .was hast du denn zur pflege verwendet? und was für material war der schmuck den du getragen hast?
18. Juni 2007 um 18:59 Uhr #2854348Die Frage, warum da nach 8 Wochen schon ein Ring reinkam, stellt sich mir auch…hast du den vom Piercer wechseln lassen?
Und wie gesagt…ich wünsche dir, dass sich nichts einkapselt…18. Juni 2007 um 19:17 Uhr #2856001Hab mit ringen allgemein ein Problem, da kann ein Piercing bei mir noch so gut verheilt sein… hab dann beim Hufeisenring des Labrets den unteren Teil, welcher sich im Stichkanal befindet mit einer Zange ( mit Klebeband umwickeln, sonst gibts Kratzer in den Ring und das ist aua) gerade gebogen, und seitdem ist Ruhe 🙂
18. Juni 2007 um 19:20 Uhr #2857653hmm ka was für material,glaube edelstahl!!Einkapseln?hmmm hab da jetzt n kleinen huppel,der geht aber langsam zurück,is ja vom stichkanal!ja hab ihn von nem piercer wechseln lassen…!Ka die meisten gehen halt von ner super wundheilung aus!naja…
18. Juni 2007 um 19:22 Uhr #2859323ach ja noch zur wundheilung:octenisept!!
18. Juni 2007 um 19:48 Uhr #2860993Octi ist zum Desinfizieren und kein Heilmittel!Desweiteren sollte man es nicht ewig anwenden und es gibt einige,die es gar nicht vertragen.
Kann es auch Titan gewesen sein?
Ich hatte bei allen Labrets selbst nach Jahren noch Probleme,wenn ich auf einen Ring gewechselt hab,hab dann entweder tapfer durchgehalten oder wieder auf nen Stud gewechselt.
18. Juni 2007 um 20:46 Uhr #2862660hmm dann ka wegem Heilmittel:)Ich weiß es nicht genau wegen dem material!ich war aber in einem superstudio,also denk ich,dass die des schon wissen^^Ich ahb es auch nicht ewig angewendet,nur die anfangszeit!!!
18. Juni 2007 um 21:01 Uhr #2864327Hm,also ich weiss nur,dass ich ne wirklich bescheidene Wundheilung hab und von daher niemals von Stab auf Ring wechseln würde,wenns nicht 100%ig abgeheilt wäre.Interessant wärs zu wissen,ob dein Labret geheilt wäre,wenn du nen Stud drin gelassen hättest.Beobachte es einfach und wenn sich irgendwas verändert dann geh zum Arzt.
19. Juni 2007 um 14:12 Uhr #2866003Man darf aber auch nicht vergessen das sie das Piercing am 11.8. letzten Jahres gekriegt hat! Ich denke nicht das das noch was mit der Tatsache zu tun hat, das sie so früh nen Ring bekommen hat. Zudem hätte sie ja dann kurz darauf wieder ins Studio gehen können um zu sagen „Hör mal, mit dem Ring das klappt nicht so ganz… ich will wieder nen Stab drin haben!“ Natürlich ist das scheiße wenn der Piercer nicht richtig guckt, aber Wunsch eines Kunden ist Wunsch eines Kunden! Also alles würd ich hier nicht auf den Piercer bzw die Piercerin abwelzen, man sollte auch noch eine eigene Meinung an den Tag legen (;
War der Ring vielleicht zu klein? Also, hat es sich eifnach so entzündet, oder hattest Du während Du nen Ring getragen hast auch mal so’n Ziepen oder sogar Schmerzen in der Lippe? Oder hat es einfach nur gesifft?
LieGrü
19. Juni 2007 um 15:03 Uhr #2867694DIe haben mir ja dann ohne zögern wieder nen stab reingemacht,extra nen längeren,wegen der schwellung!Der Ring war nicht allzu Groß,kann sein!hmm war geschwollen,tat weh un dann ach gesifft^^also fast alles!Ich geb dem Piercer ja kei schuld,vll hab ich auch zu früh was neues reinhaben wollen,aber hätte halt nochma genau gugge könne!
19. Juni 2007 um 19:36 Uhr #2869363Mei unteres labret hatte sich nach über einem halben jahr immer und immer wieder entzündet gehabt, ursache war:Neuer Freund!Piercer meinte das durch das Knutschen mein piercing an meine Zahnfleisch quasi hängengeblieben ist und am piercing dadurch wie rumgezogen wurde, so die kugel hat durch die bewegung immer in den stichkanal reingedrückt.Obwohl der stab da wirklich passgenau war.Piercing 2mm weiter weg stechen hat geholfen, weil vorher hing es genau auf dem Knochen vom eckzahn und das war das wieso es sich entzündet hat.Hätte ich auch nicht gedacht.Gru??
22. Juni 2007 um 9:57 Uhr #2871065Piercing am Zahnfleisch hängen geblieben? Und das Zahnfeisch ist noch heile?
24. Juni 2007 um 22:39 Uhr #2872744hmmm!Könnte sein,dass es etwas hängen geblieben is!Mit meinem Zahnfleisch is alles ok
25. Juni 2007 um 12:44 Uhr #2874429rausmachen ist natürlich keine gute idee gewesen, man kriegt eine entzündung viel besser behandelt wenn der schmuck noch drin ist.
es gehört zu den schwierigsten täglichen aufgaben eines piercers kunden zu erklären: „dein piercing ist noch nicht so weit, du solltest mit dem auswechseln noch warten.“
das ist zwar schwierig, dennoch sollte ein guter piercer soviel rückgrat besitzen um die vernunft siegen zu lassen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.