Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › labret auf 1,2mm stechen?
-
2. Oktober 2007 um 22:46 Uhr #2808496
ist das sinnvoll oder schneidet dann das piercing ein? (hat mir ein piercer erzählt, aber jetzt hab ich schon von einigen gelesen das sie 1,2mm piercings tragen)
2. Oktober 2007 um 23:06 Uhr #3028609ja tragen schon, aber gestochen wird meistens 1,6…
Anonym
Gast@3. Oktober 2007 um 0:49 Uhr #2808970Meines ist auch nur 1,2mm dick. Hab auch eine Spirale drinnen, da schneidet nichts ein.
3. Oktober 2007 um 0:50 Uhr #2810703Ich habs in 1,2mm gestochen bekommen…und trage 1,2mm.
und es wandert nicht raus …es schneidet auch nicht ein^^3. Oktober 2007 um 10:43 Uhr #2812326hab alle in 1.6 gestochen bekommen, wollts damals auch so.
inzwischen hab ich überall 1.2 drin, gefällt mir besser und da schneidet auch nix ein
3. Oktober 2007 um 11:17 Uhr #2813835vielen dank für die antworten!
dann werde ichs wohl auch mit 1,2mm versuchen 🙂
3. Oktober 2007 um 12:24 Uhr #2815242in der oberlippe ist 1,2mm die übliche grö??e, in der unterlippe eher 1,6 weil ringe in 1,2 nicht sehr e??fest sind…
3. Oktober 2007 um 13:23 Uhr #2816560e??fest?
ja, hätt ich evlt sagen solln das es mir um die unterlippe geht. aber bei normalen labretstecker wäre es dann kein problem sondern nur beim ring?
3. Oktober 2007 um 13:32 Uhr #2817807Bei Steckern denk ich nicht,dass es Probleme gibt,aber ja,1,2mm Ringe lassen sich recht leicht verbiegen und denke,dass needlewitch das mit „essfest“ meint.
3. Oktober 2007 um 13:32 Uhr #2818990Ich hab mein Labret auch mit 1,6 mm stechen lassen, werde nun aber auch auf 1,22 wechseln, hab mir schon Schmuck bestellt 😉
3. Oktober 2007 um 15:14 Uhr #2820102ich konnt auch am freitag wo ich mir mein labret stechen lassen habe entscheiden was ich will, 1,2 oder 1,6, hab jetzt letzteres genomm weils echt fester is beim essen…
3. Oktober 2007 um 15:27 Uhr #2821149ja 1,2er ringe in der unterlippe neigen dazu da?? beim essen die kugel „verschwindet“… weil der ring einfach nicht so stabil ist
3. Oktober 2007 um 15:29 Uhr #2822230viele 1,2mm labret stecker haben eine derart kleine grundplatte, dass diese einwachsen können. also unbedingt aud den schmuck achten, der eingesetzt wird.
bei ringen in 1,2 bewirkt eine zu enge ringgrö??e, dass letztenendes auf der innenseite der lippe der ausgang nach oben wandert – der ring steht dann nach vorn ab, stecker zeigen schräg nach unten… nicht schön also.3. Oktober 2007 um 21:09 Uhr #2823353hatte beide 1,2 mm und beim linken auch mal die Hämatitkugel runtergeschluckt. Generell gingen die Kugeln bei Ringen da immer schnell raus. Eingeschnitten hat nichts, aber ich komm mit 1,6 besser zurecht.
3. Oktober 2007 um 21:40 Uhr #2824551hab meines auch auf 1,6 stechen lassen. vor einem jahr ca. auf nen 1,2 stecker gewechselt und dann auch mal einen 1,2 segmentring dringehabt. so 6,7 monate war der drin und nie probleme bezüglich essen oder so gehabt. das einzig verlockende an nem segmentring generell is der verschluss, hab ständig damit gespielt bis er mir dann irgendwann aufgegangen is und ich ihn verloren habe. war dann aber vom „herumspielen“ auch schon sehr locker. mittlerweile bin ich aber wieder bei meinem 1,6 stecker. find ich einfach besser.
4. Oktober 2007 um 15:01 Uhr #2825782ich halte garnichts von 1,2 schmuck weder im Gesicht noch sonst wo! wer Angst vor einer eventuellen Narbe hat der solls doch einfach lassen mit dem piercen! Ich sprech aus Erfahrung hatte anfangs ein 1,2 Labret und ein 1,2 AGP die NUR gestresst haben der Schmuck hat sich in der Lippe festgebissen usw. hab dann aufgedehnt und seither keine Probleme.
Auch mein Medusa hab ich auf 1,6 stechen lassen und habe bis jetzt (6Monate) keinerlei beschwerden.
1,6 ist echt das mindeste für ein vernünftiges Piercing4. Oktober 2007 um 19:07 Uhr #2827054wie sieht das aus mit labret von 1,2 auf 1,6 dehnen? habs mit 1.6 stechen lassen denn aber später auf 1,2 gewechselt, gefällt mir besser. will da evtl ne spirale reinmachen und die denn mit 1,6. kann ich da „einfach“ wieder nen 1,6 stecker reinstecken? wenn ja, mit wieviel gewalt und schmerz klappt das? ;o)
4. Oktober 2007 um 19:10 Uhr #2828367nochmal danke für die vielen antworten 🙂
und über eventuelle narben hab ich gar nicht nachgedacht. viel mehr geht es mir drum das mir 1,6mm ringe an der lippe z.b. gar nicht gefallen. ich finde die dünnen einfach schöner 🙂
4. Oktober 2007 um 19:47 Uhr #2829731wie berechtigst du dich zu der Aussage, dass A posiongirl diese Frage gestellt hat weil es ihr um die Narbenbildung geht und B dass 1,6mm prinzipiell das Mindestma?? für ein gescheites Piercing ist. Ganz schön anma??end, vorallem für jemanden der nicht Piercer ist.
Sicherlich kann deine persönliche Meinung und Erfahrung so sein, dass heisst aber nicht, dass alle anderen Leute die Piercings unter 1,6mm beschissene Piercings haben.
Tendenziell bin ich auch ein Freund Großer Schmuckstärken aber man muss auch erkennen wann es angebracht und wann es unangebracht ist. Das kann allerdings nur jeder für sich persönlich bestimmen, ich für meinen Teil habe mich beim Medusa für 1,2mm entschieden und bin sehr glücklich damit – und denke auch, dass es ein „vernünftiges“ Piercing ist.
Just my 2 cents..
4. Oktober 2007 um 21:48 Uhr #2831106ich hab momentan nen 1,6mm stecker drin hätt aber gern nen ring… hab da aba bis jez nur ringe gefunden die 4mm kugeln haben und die würden bei mir nich so doll aussehn… gibts da auch 3mm kugeln bei 1,6mm ringdicke?? vllt is das bei vielen der grund warum die auf 1,2mm wechseln, weils von den kugeln her besser passt!!
5. Oktober 2007 um 0:25 Uhr #2832515mein freund hat sich im wildcat shop das streching cresent kit 1 und 2 fürs ohren dehnen gekauft. beim 1. fangen der dehnungsring bei 1,6 mm an und da er den nie verwendet hab hab ich den genommen und ihn durch die lippe gesteckt.
im grunde könntest du glaub ich auch einen normalen ring nehmen da die enden bei dem auch weicher sind. aber weil bei den dehnungsringen die enden doch viel schmaler anfangen wollt ich kein „unnötiges risiko“ eingehen. schmerzen hatte ich keine, ein bissl zogen hats nur. hab den 20min drin ghabt ca. und danach konnte ich wieder meinen 1,6 stecker reingeben.Anonym
Gast@5. Oktober 2007 um 20:58 Uhr #2833953also meine beiden labrets wurden beide mit 1,2 gestochen
ich hatte jetzt schon ringe und studs drin und nie probleme
Hab das auch mit dem reinschneiden gehört,
aber war bei mir nie der fall.
Liebe Grü??e22. Oktober 2007 um 23:27 Uhr #2835459also ich habe meine beiden auch auf 1,2mm stechen lassen und es hält alles prima und ich habe keinerlei probleme damit, auch wenn ich aufgrund der arbeit oft zwischen stecker und ring wechseln muss.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.